MINDSET MOVERS Wirksam führen cover art

MINDSET MOVERS Wirksam führen

MINDSET MOVERS Wirksam führen

By: Jörg Kundrath und Arne Stoschek
Listen for free

About this listen

Bei MINDSET MOVERS geht es um das Mindset der Führung und um Persönlichkeitsentwicklung. MINDSET MOVERS bietet eine funktionale und menschenorientierte Führungsphilosophie für Unternehmen. Arne Stoschek & Jörg Kundrath reden über Verantwortung, Personalentwicklung, Motivation, New Work und Team Management. Wie geht Erfolg als Führungskraft? Wie beeinflusst Kommunikation erfolgreiche Mitarbeiterbindung, die Teamstruktur oder Teambuilding? Wie kann ich Teams führen, Ziele setzen, Mitarbeiter finden und High Performer halten? https://www.mindsetmovers.de/Jörg Kundrath und Arne Stoschek Career Success Economics
Episodes
  • Leadership Training & Coaching – lohnt sich das? | Ökonomischer Impact für dich Team Unternehmen
    Aug 29 2025
    MINDSET MOVERSEntrepreneurial success follows personal growth Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠⁠⁠---Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mindsetmovers.de/kostenlose-webinare/⁠⁠⁠---Alles über MINDSET MOVERS:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/mindsetmovers⁠⁠⁠---🔥 00:10 – Lohnt sich Leadership-Training?Warum Training vs. „nur spielen“ entscheidet: Du erfährst, wie professionelle Teamführung und Coaching direkt auf Produktivität, Zusammenarbeit und Ergebnis einzahlen – statt Leadership dem Zufall zu überlassen.🏟️ 01:20 – Sportmetapher: Training schlägt SpielzeitWas du vom Profisport lernen kannst: 60–70 % Training vs. 99 % „Spielzeit“ im Business. Nutze strukturiertes Üben, um deinen Führungsstil, Kommunikation und Entscheidungsqualität systematisch zu verbessern.⚡ 02:32 – Konfliktmanagement: Der größte heimliche KostenblockKPMG-Konfliktkosten: 10–20 % Führungszeit gehen für Konflikte drauf, indirekt sogar bis 50 %. Du lernst, wie du Konflikte in 10–15 Min. klärst – und so Reibungsverluste und Demotivation spürbar reduzierst.👥 05:20 – Team-Effekt: Mehr Fokus, bessere ZusammenarbeitNicht nur du, auch dein Team spart Zeit und Energie. Bessere Konfliktkompetenz steigert Motivation, Klarheit und die Qualität der Zusammenarbeit – die Produktivität steigt sofort.📉 06:36 – Gallup-Einblick: Motivation als Performance-HebelSchlechte Führung führt zu innerer Kündigung; nur 15–17 % haben hohe Bindung. Du bekommst Ansätze, wie Kommunikation und aktive Führung aus „Dienst nach Vorschrift“ Engagement machen.🧲 08:47 – Retention statt Recruiting-KostenCase: Durch ein stark geführtes Bleibegespräch bleibt eine Schlüsselperson. Du verstehst die volle Kostenrechnung (Headhunter, Onboarding, Ramp‑up) und warum gute Gespräche Fluktuation drastisch senken.💶 11:37 – Ergebniswirkung: Wenn Leistung ausfälltUmsatz- und New‑Business-Effekte mitdenken: Wie du Auslastung sicherst und fakturierbare Stunden schützt – ein klarer Business-Case für Leadership-Coaching.🤝 12:30 – Verhandeln mit Kunden & LieferantenKonkrete Tools für schwierige Gespräche: vom Nachberechnen geleisteter Arbeit bis zur wertschätzenden, klaren Kommunikation. Case: +30k € durch saubere Verhandlung – Kunde bleibt trotzdem begeistert.📏 15:14 – Regeln, die Energie sparenHomeoffice, Urlaubsvertretung, Kamera an, Redeanteile: Klare Spielregeln beenden Mikro-Konflikte. Ergebnis: mehr Fokus, weniger Reibung, höhere Teamführung-Wirkung im Alltag.📈 16:27 – ROI von Führung: Rechnet sich in WochenWarum sich Leadership-Training oft in 1–2 Monaten amortisiert: besseres Konfliktmanagement, höhere Motivation, geringere Fluktuation, stärkere Kommunikation – und damit messbarer Impact auf Kosten und Gewinn.---🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠---✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?📩 Schreib uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠arne@mindsetmovers.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠joerg@mindsetmovers.deWir freuen uns von dir zu hören.Liebe Grüße, Jörg & Arne
    Show More Show Less
    18 mins
  • Mitarbeitergespräche - Klarheit schaffen ohne autoritär zu wirken | Die wichtigsten Fragen für dein Mitarbeitergespräch
    Aug 27 2025
    MINDSET MOVERSEntrepreneurial success follows personal growth Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠⁠⁠---Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mindsetmovers.de/kostenlose-webinare/⁠⁠⁠---Alles über MINDSET MOVERS:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/mindsetmovers⁠⁠⁠---🎙️ 00:06 – Klarheit statt AutoritätWarum viele Führungskräfte Nähe wollen, aber aus Angst vor Distanz zu weich kommunizieren – und wieso „Autorität = Distanz, Klarheit = Verbundenheit“ der entscheidende Mindshift ist. Du bekommst eine klare Haltung für deinen Führungsstil. 🧭 04:50 – Offene Fragen? Ja. Aber fokussiert.Wie du mit zu offenen Fragen den Fokus verlierst – und wie du stattdessen deine Intention nennst (z. B. Performance & Zielvereinbarung) und dann gezielt weiterfragst. Ergebnis: Wirksame Kommunikation ohne Umwege. 📌 08:02 – Agenda setzen am Beispiel „Projekt Müller“So startest du ein Gespräch klar, benennst Qualitätsprobleme explizit und vermeidest Reaktanz. Du sparst dir Widerspruchsschleifen und hältst die Gesprächsführung souverän. 💬 12:20 – Leitsatz für Führung: Klarheit verbindetDer Merksatz „Autorität führt zu Distanz, Klarheit führt zu Verbundenheit“ – und warum vorwurfsfreie Sprache die Zusammenarbeit stärkt, auch wenn’s kurz unangenehm ist. ❓ 13:08 – Die zwei Kernfragen„Willst du das auch?“ und „Traust du dir das zu?“ öffnen ehrliche Dialoge über Motivation, Rahmenbedingungen und Ressourcen – sofort auf Augenhöhe, sofort umsetzbar. 📈 17:46 – Rückblick clever führen: Skala 1–10Nutze Skalafragen für Selbstreflexion und anschließendes Vertiefen („Was fehlt zur nächsten Stufe?“). So verknüpfst du individuelle Motivation mit Teamzielen und Unternehmenszielen. 🌟 20:03 – Feedback an dich & versteckte Stärken hebenFragen wie „Wie empfindest du die Zusammenarbeit mit mir?“ oder „Welche Stärke nutzt du noch nicht?“ fördern Vertrauen, Lernkultur und bessere Teamführung. Praxisbeispiel: Verhandlungstalent intern nutzen. 💛 21:41 – Wertschätzung, die wirktPlane echte Anerkennung – nicht nur für Ergebnisse, auch für Haltung (z. B. Klarheit, Empathie). Das stärkt Bindung und Motivation nachhaltig. 💶 23:12 – Bitte trennen: Mitarbeiter- vs. GehaltsgesprächWarum gekoppelte Gespräche Ehrlichkeit killen (bei Mitarbeitenden und Führung) – und wie Trennung bessere Daten, bessere Entscheidungen und fairere Verhandlungen ermöglicht. 🚀 26:31 – Weiterentwicklung: Ownership vor Servant-„Buffet“Lass Mitarbeitende Wege vorschlagen und nenne klare Kriterien für nächste Schritte (z. B. Projektleitung). So wächst Kompetenz gezielt – im Sinne der Zusammenarbeit und Leistung. 🧠 30:35 – Führung ist KommunikationTypische Gesprächsanlässe (Feedback, Erwartung, Konflikt, Korrektur) unterscheiden – und deine Kommunikation je nach Ziel ausrichten. Das gibt dir Souveränität im Alltag. ---🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠---✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?📩 Schreib uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠arne@mindsetmovers.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠joerg@mindsetmovers.deWir freuen uns von dir zu hören.Liebe Grüße, Jörg & Arne
    Show More Show Less
    33 mins
  • Führung vs. Coaching von Mitarbeitenden | Achtung: Das solltest du wissen | Neutralität vs. Klarheit
    Aug 22 2025
    MINDSET MOVERSEntrepreneurial success follows personal growth Wie erfolgreiche Führungskräfte Konflikte lösen, Menschen überzeugen und Ziele erreichen.REFLECT - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠⁠⁠---Hier kannst dich zu unseren kostenlosen Leadership Webinaren anmelden:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.mindsetmovers.de/kostenlose-webinare/⁠⁠⁠---Alles über MINDSET MOVERS:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/mindsetmovers⁠⁠⁠---🎯 00:24 – Führung vs. Coaching: die KernfrageWarum „Ich bin Coach meiner Mitarbeitenden“ oft schiefgeht: Coaching verlangt Ergebnisoffenheit, Führung ist positioniert. Du lernst, wie sich Haltung, Rolle und Mandat unterscheiden – und warum das für deinen Führungsstil entscheidend ist.🧭 01:19 – Ergebnisoffenheit: warum Führung nicht neutral istJörg zeigt am Beispiel Kündigungsabsicht, dass Coaches jedes Ergebnis akzeptieren, Führungskräfte aber Unternehmensinteressen vertreten. Wichtig für dich: Erwartungen klar benennen statt Scheinneutralität.🧩 03:10 – Wahl ermöglichen vs. Ziele durchsetzenCoaching fördert Erkenntnis und echte Wahlfreiheit – auch wenn die Person geht. Als Führungskraft gestaltest du Entwicklung so, dass sie zu Team, Zusammenarbeit und Ergebnissen passt.🏢 04:08 – Rolle: Interessen des Unternehmens vertretenWarum Positionierung nicht „böse“ ist, sondern deine Aufgabe. Du lernst, wie Standhaftigkeit und Verantwortung Motivation und Orientierung im Team stärken.🕵️ 05:25 – Wenn „Coaching“ zur Manipulation wirdScheinbar neutrale Fragen, um Mitarbeitende auf die „Unternehmensspur“ zu lenken? Das untergräbt Vertrauen. 🤝 06:51 – Die Alternative: klare FührungsbeziehungTransparente Agenda, klare Verantwortungen, Vertrauen. So entsteht Wirksamkeit in der Kommunikation – ohne Hintertürchen und ohne New‑Work‑Feigenblatt.🗣️ 07:48 – Heikle Gespräche klar führenBei Wechselgedanken: sag, dass du die Person halten willst, und frag konkret, was es braucht. Ergebnis: weniger Debatte, mehr Klarheit für beide Seiten.🏛️ 09:21 – Hierarchien benennen, Augenhöhe wahrenFlache Strukturen hin oder her: Entscheidungswege sind real. Du kannst gleichzeitig klare Rahmenbedingungen setzen und Menschen würdig, respektvoll behandeln.🛠️ 10:03 – Fragen als Führungsinstrument (nicht als Coach)Nutze Neugier-Fragen zur Entwicklung: Zufriedenheit mit Aufgaben, Ergebnissen, Potenzial, Feedback an die Führung. So verbesserst du Zusammenarbeit und Leistung ohne Neutralitätsanspruch.🏟️ 11:05 – Vom „Coach“ zum Förderer/TrainerDenk dich als In‑House‑Trainer: Du entwickelst Menschen im Sinne des Teams – offen benannt und im Unternehmensauftrag. Das schafft Orientierung und Motivation.📝 12:00 – Konkrete Fragebeispiele für Führungsgespräche„Wie zufrieden bist du mit deinen Ergebnissen?“ „Welches Potenzial nutzt du noch nicht?“ „Was brauchst du von mir?“ Diese Fragen stärken Verantwortung, Motivation und Kommunikation.🧬 17:11 – Systemlogik: Warum externe Coaches Sinn machenDu bist Teil des Systems – echte Offenheit ist schwierig. Externe Coaching‑Sparrings bieten Neutralität; wichtig: Ergebnis kann auch Kündigung sein. Führung ≠ Coaching.📚 19:07 – Coaching vs. Training klar trennenTraining: Thema kommt vom Unternehmen, Fähigkeiten werden aufgebaut. Coaching: Thema kommt vom Coachee, Ziel ist Erkenntnis und Wahl. Diese Trennung macht deine Führungsarbeit sauber und wirksam.---🔗 REFLECT Online Training - Das tiefgreifende 12-Wochen Online-Programm für starke Performance UND gute Stimmung im Team ➔⁠⁠⁠⁠ Jetzt anmelden!⁠---✨ Hast du Fragen oder willst die Leadership-Kultur in deinem Unternehmen gezielt verbessern?📩 Schreib uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠arne@mindsetmovers.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠joerg@mindsetmovers.deWir freuen uns von dir zu hören.Liebe Grüße, Jörg & Arne
    Show More Show Less
    21 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.