Keta-Mida Club cover art

Keta-Mida Club

Keta-Mida Club

By: Christian Lukas & Schöppi
Listen for free

About this listen

Dein Podcast im Rettungs- & LeitstellenwesenAll rights reserved
Episodes
  • Folge 34 Transportverzicht & Transportverweigerung im Rettungsdienst – Recht, Verantwortung & Handlungssicherheit | Keta Mida Club
    Oct 23 2025
    🚑 Was tun, wenn der Patient nicht mit will – oder du entscheidest, dass kein Transport nötig ist? In dieser Folge geht es um eines der rechtlich anspruchsvollsten Themen im Rettungsdienst: ➡️ Transportverzicht (wenn wir entscheiden, dass kein Transport medizinisch indiziert ist) und ➡️ Transportverweigerung (wenn ein Patient den Transport ablehnt). Wir sprechen über: ⚖️ rechtliche Grundlagen nach BGB, StGB, NotSanG und BayPsychKHG 🧠 Einwilligungsfähigkeit, Aufklärung & Dokumentation 📋 Algorithmen & Leitlinien (z. B. DBRD-Checkliste „Behandlungs-/Transportablehnung“) 🚑 Praxisbeispiele, Formulierungen & Tipps zur rechtssicheren Entscheidung 🎯 Ziel: Mehr Handlungssicherheit für alle, die im Rettungsdienst Verantwortung tragen. 💡 Eine Pflichtfolge für alle NotSan, Notärzt:innen und Einsatzkräfte, die wissen wollen, wann man fahren muss – und wann man es besser lässt.
    Show More Show Less
    42 mins
  • Folge 33 Schlaganfall – Jede Minute zählt! | FAST-4D, Lyse, Thrombektomie & Präklinik erklärt
    Oct 9 2025
    🧠 Schlaganfall – wenn jede Minute über Leben und Funktion entscheidet. In Deutschland erleiden jedes Jahr rund 270.000 Menschen einen Schlaganfall – noch immer ist er eine der häufigsten Todes- und Behinderungsursachen. In dieser Folge sprechen wir über alles, was Rettungsdienst, Pflege und Ärzt:innen wissen müssen: 🚑 Themenübersicht: Aktuelle Zahlen, Mortalität & Folgeschäden in Deutschland Was ist ein Schlaganfall? – Ischämisch vs. hämorrhagisch Unterschied zwischen vorderer & hinterer Zirkulation Das neue FAST-4D-Schema zur Früherkennung Präklinisches Vorgehen nach ABCDE Wichtige Anamnese (Antikoagulation, Thrombozytenhemmer etc.) Zeitfenster für Lyse & Thrombektomie Zielkrankenhaus & Triage – wann Stroke Unit, wann Zentrum? 💡 Eine hochmedizinische, praxisnahe Folge – perfekt für Ärzt:innen, Pflege und Rettungsdienst. ⚠️ Take-Home-Message: Schnelles Handeln rettet Gehirn. „Time is Brain“ ist nicht nur ein Spruch – es entscheidet über das Leben danach.
    Show More Show Less
    54 mins
  • Folge 32 - Häusliche Gewalt im Fokus – Rettungsdienst trifft Frauenhaus
    Oct 2 2025
    🚨 Neue Folge Keta Mida Club 🚨 Häusliche Gewalt ist ein Thema, das uns alle betrifft – oft unsichtbar, aber mit massiven Folgen für die Betroffenen. Gemeinsam mit unserer Gästin Steffi Irmscher-Grothen, Leiterin des BRK Frauenhauses Erding, sprechen wir über: 👉 erschreckende Zahlen & die hohe Dunkelziffer 👉 überlastete Frauenhäuser und gesetzliche Rahmenbedingungen 👉 was Einsatzkräfte im Rettungsdienst erleben können 👉 wie wir Betroffenen Sicherheit geben und richtig handeln 💡 Diese Folge soll das Thema sichtbarer machen – in der Gesellschaft und im Rettungsdienst. ➡️ Mehr Informationen und Hilfe findet ihr hier: 🔗 Frauenhaus Erding: https://www.frauenhaus-erding.de 🔗 Frauenhaus-Suche deutschlandweit: https://www.frauenhaus-suche.de ⚠️ Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir offen über häusliche Gewalt. Wenn ihr selbst betroffen seid oder jemanden kennt, der Hilfe braucht: 📞 Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ – 116 016 (kostenlos, anonym, 24/7 erreichbar).
    Show More Show Less
    1 hr and 14 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.