• Neue Töne in der neuen Bundesregierung
    Jun 14 2025
    Politiker sprechen anders als Manager. Aber ist das immer gut? Wir nehmen fünf Ministerinnen und Minister akustisch in die Analyse, darunter den neuen Minister für Digitalisierung und Staatsmodernisierung, Karsten Wildberger. Wildberger war zuvor Top-Manager in der MediaMarkt-Saturn Holding. Und er klingt aktivierend, zupackend, positiv. Mal schauen, ob das so bleibt. Oliver Niebuhr und Katrin Prüfig nehmen die ersten Monate der neuen Bundesregierung zum Anlass und gehen bei einigen Kabinettsmitgliedern auf die Suche nach akustischem Charisma. Sprechende in dieser Folge: Bärbel Bas, SPD Karin Prien, CDU Johann Wadephul, CDU Boris Pistorius, SPD Karsten Wildberger, CDU
    Show More Show Less
    20 mins
  • Mehr tanzende Kiefer, bitte!
    Mar 27 2025
    "Der kriegt die Zähne nicht auseinander." "Die wirkt aber verbissen". Zwei Bemerkungen mit möglicherweise derselben Ursache: Der Mund geht beim Sprechen nicht gut auf. Der Kiefer bleibt zu fest. Diagnose: zu wenig "jaw dancing" - zu wenig Bewegung im Kiefer. Wie wichtig tanzende Kiefer beim Sprechen sind, wie sie wirken und wie wir unsere Kiefer lockern können, dazu mehr in dieser Folge von Prof. Oliver Niebuhr und Dr. Katrin Prüfig. Sprechende in dieser Folge: Kathrin Müller-Hohenstein, ZDF Moderatorin Julian Nagelsmann, Fuball-Bundestrainer Illanit Spinner, ARD-Reporterin Guido Cantz, Moderator Christian Lindner, FDP-Politiker
    Show More Show Less
    15 mins
  • Scholz versus Merz im TV-Duell
    Feb 15 2025
    Sonntagabend, beste Sendezeit, ARD und ZDF schalten sich zusammen: Es ist das erste TV-Duell, in dem Kanzler Olaf Scholz (SPD) und Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) aufeinandertreffen. 12 Millionen Deutsche schauen zu. Und was machen die Kontrahenten? Werfen sich Zahlen um die Ohren. Bauen Schachtelsätze. Lassen positive, emotionale Botschaften vermissen. Oliver Niebuhr und Katrin Prüfig mit einer aktuellen Analyse und wertvollen Tipps, wie es im Endspurt des Wahlkampfs besser laufen kann.
    Show More Show Less
    16 mins
  • Unexpected encounters: how to survive in an ambush interview!
    Jan 21 2025
    AI meets our „Workbook Medientraining“! Is has been a few years since Stefan Klager, Kathrin Adamski and I first published our book. It contains our joint expertise on media exposure and how to prepare for it: from the right mindset to knowing the needs and rules of journalism to good preparation and to a successful interview or talkshow debate. Written in German for a German speaking audience. Now, #Notebook.lm made this book come to life for the English speaking world! In a series of podcasts, meet our two AI generated hosts. Listen to the amazing dialogues on selected chapters and have access to some of the highlights in our book. In this first episode, we discuss a variety of unexpected encounters: Image being on a trade fair or at the gate of your organisation – and out of thin air a reporter shows up. Who would not be stressed out by a microphone and a camera pointing at you? So how do you get some control back❓ How do you buy yourself some time in order to deliver good answers❓ Within the next few weeks, we are going to publish a selection of podcasts on a professional approach to media exposure – beyond ambush interviews! 😉 This way to the first episode!
    Show More Show Less
    7 mins
  • Bundestagswahlkampf 2025 - Vor den TV-Duellen der Spitzenkandidat:innen
    Jan 21 2025
    Der Winterwahlkampf 2025 ist kurz und kalt. Die TV-Debatten sind deshalb umso wichtiger. Wie können die Kontrahenten punkten? Was darf ihnen auf keinen Fall passieren? Ingo Bosch und Katrin Prüfig aus dem Bundesverband für Medientraining in Deutschland e.V. im Gespräch mit Medientrainer Sven Matis.
    Show More Show Less
    15 mins
  • Bundestagswahlkampf '25 - Die Generalsekretäre im Akustikcheck
    Jan 17 2025
    Kurz und heftig soll er werden, dieser Winterwahlkampf 2025. Die Generalsekretäre der Parteien haben dabei eine zentrale Rolle. Sie setzen den Ton im politischen Gegeneinander. Wer ist dabei laut, wer eher leise? Wer kämpft (auch akustisch), wer bringt seine Botschaften in guten Portionen ans Publikum? Oliver Niebuhr und ich mit einer aktuellen Analyse wichtiger politischer Akteure. Sprechende in dieser Folge: Matthias Miersch, SPD Carsten Linnemann, CDU Martin Huber, CSU Franziska Brantner, Co-Vorsitzende der Grünen Marco Buschmann, FDP
    Show More Show Less
    17 mins
  • Friedrich Merz, Kanzlerkandidat von CDU / CSU im Akustikcheck
    Oct 9 2024
    Seit Ende September 2024 ist klar: Friedrich Merz geht als Kanzlerkandidat für die Unionsparteien CDU und CSU bei der Bundestagswahl 2025 ins Rennen. Wie klingt Friedrich Merz - als Oppositionsführer, als Kanzlerkandidat und auch früher als junger Abgeordneter im Jahr 2000 und in seinen politischen "Niemands-Jahren" bis 2009 2018? Oliver Niebuhr und Katrin Prüfig mit einer aktuellen Folge, die analysiert wie charismatisch Friedrich Merz klingt.
    Show More Show Less
    18 mins
  • Kamala Harris vs. Donald Trump - Auf der Suche nach dem akustischen Charisma
    Sep 3 2024
    In den USA steht Anfang September das TV-Duell zwischen Kamala Harris und Donald Trump an. Ein Duell der Extreme: Demokratin gegen Republikaner. Frau gegen Mann. Juristin und Vize-Präsidentin gegen Schauspieler, Bau-Unternehmer, Ex-Präsidenten. Wer von beiden hat akustisch mehr zu bieten? Wer hat die größere Präsenz, das größere Charisma? Und wie schlagen sich die beiden Vize-Kandidaten Tim Walz (Demokrat) und J D Vance (Republikaner)? Oliver Niebuhr und Katrin Prüfig mit einer sehr aktuellen Folge ihres Podcasts und einer interessanten Erkenntnis: Auch auf der großen Bühne kann man sich in Selbstgespräche verwickeln! Sprechende in dieser Folge: Kamala Harris Tim Walz Donald Trump James David Vance
    Show More Show Less
    17 mins