Episodes

  • KI-Musik News: Monatsrückblick Juni 2025
    Jul 12 2025

    Der Juni 2025 hat die Spielregeln für KI-Musik neu definiert! In diesem Monatsrückblick sprechen wir über die wichtigsten Entwicklungen, die du nicht verpassen darfst: Wir schauen uns die brandheißen Lizenz-Verhandlungen zwischen den Major-Labels und den KI-Diensten Suno und Udio an , beleuchten bahnbrechende Updates, die Suno zu einer echten DAW machen , und sehen, wie Deezer aktiv gegen KI-generierte Musik vorgeht. Ein Monat voller News, der die Zukunft der Musikproduktion für immer verändern könnte!

    In diesem Video erfährst du alles über:

    • Den Urheberrechtsstreit: Verhandeln die Major-Labels jetzt doch mit Suno und Udio?
    • Suno auf dem Vormarsch: Wie die Übernahme von WavTool die Konkurrenz unter Druck setzt.
    • Neue mächtige Features bei Suno, Udio und der Stimmen-KI ElevenLabs.
    • Der erste internationale KI-Musikwettbewerb, bei dem ein Plattenvertrag winkt (SMOPP Records).
    • Deezers Kampfansage: Warum der Streaming-Dienst KI-Musik kennzeichnet und ausschließt.

    Transparenzhinweis: Diese Folge ist die Aufbereitung eines Videos des YouTube-Kanals von FRANK AND FREE durch NotebookLM auf Basis des Originalskripts .

    Zum Video: https://youtu.be/G4XfgeeEyoU Zum Kanal: http://www.youtube.com/@frankandfree-DE

    Show More Show Less
    9 mins
  • Kunst oder Knöpfchen drücken: Die Wahrheit über KI-Musik
    Jul 3 2025

    Ist KI-Musik noch Kunst oder nur billiges Knöpchen drücken? Über KI-Musik kursieren viele Vorurteile. In dieser Folge von „KI-Musik mit FRANK AND FREE“ besprechen wir, weshalb KI-generierte Musik nicht nur Knöpchen drücken ist, sondern eine faszinierende Form der Kunst sein kann, wenn menschliche Kreativität und KI Hand in Hand gehen. In dieser Folge erfährst du:

    • Welche Rolle spielt der Mensch im kreativen Prozess mit der KI?
    • Wann wird KI-Musik zu Kunst?
    • Wie viel Kreativität steckt wirklich in KI-Musik?

    Transparenzhinweis: Diese Folge ist eine Aufbereitung auf Basis des Originalskripts des YouTube-Videos "Warum Kunst den Menschen braucht: Die kreative Seite von KI-Musik. (Suno, Udio & Co.)" durch NotebookLM.

    Zum Video: https://youtu.be/km5V-zPTkAY

    Show More Show Less
    7 mins
  • Chancen und Risiken von KI-Musik
    Jun 9 2025

    Die aktuelle Entwicklung von KI-Musikgeneratoren wie Suno, Udio und Riffusion wirft für Musiker tiefgreifende Fragen auf und schürt teils berechtigte Sorgen um Urheberrechte, den Wert musikalischer Ausbildung und die Zukunft des Berufsstandes. Sollten wir KI-Musik also besser wieder abschaffen oder bietet sie ungeahnte Chancen, die es zu bewahren gilt?

    Transparenzhinweis: Diese Folge ist eine Aufbereitung auf Basis des Originalskripts des YouTube-Videos "Sollten wir KI-Musik wieder abschaffen? Chancen und Risiken von SUNO & Co." durch NotebookLM.

    Zum Video: https://youtu.be/iDZE-_l_8lY

    Show More Show Less
    8 mins
  • Ist KI-Musik illegal?
    Jun 8 2025

    Ist KI-Musik illegal? Die Musikwelt ist in Aufruhr! Große Plattenlabels und die GEMA haben Klage gegen die populären KI-Musikdienste Suno und Udio eingereicht. Der Vorwurf: Massenhafte Urheberrechtsverletzung durch das Training ihrer KIs mit geschützter Musik – ohne Erlaubnis und Bezahlung. Es geht um Schadensersatzforderungen in Millionenhöhe (bis zu 150.000$ pro Song!).

    In diesem Podcast erfährst du:

    • Was genau werfen RIAA und GEMA den KI-Anbietern vor?
    • Wie verteidigen sich Suno und Udio? (Stichwort: Fair Use, Innovation)
    • Welche Konsequenzen könnten auf Suno, Udio und uns als Nutzer zukommen? (Schadensersatz, höhere Kosten, Abschaltung, Löschung von Songs?)
    • Wie ist die aktuelle Rechtslage und was bedeutet dieser Streit für die Zukunft der Musik und KI im Kreativbereich?

    Transparenzhinweis: Diese Folge ist eine Aufbereitung meines YouTube-Videos "Ist KI-Musik illegal? - Was dir droht, wenn du Suno und Udio nutzt." durch NotebookLM.

    Zum Video: https://youtu.be/is53J24Qq8o

    Show More Show Less
    7 mins