GEMA vs. KI-Musik: Ein Modell für faire Vergütung? | Podcast cover art

GEMA vs. KI-Musik: Ein Modell für faire Vergütung? | Podcast

GEMA vs. KI-Musik: Ein Modell für faire Vergütung? | Podcast

Listen for free

View show details

About this listen

Müssen wir bald für die Nutzung von KI-Musik bezahlen? 🤖💰 Die GEMA fordert Geld von Anbietern wie Suno und Udio, aber auch von den Nutzern der Dienste. In dieser Folge schauen wir uns an, was hinter dem geplanten Zwei-Säulen-Lizenzmodell der GEMA steckt und was es für die Zukunft der KI-Musik bedeutet.

Hier erfährst du:

  • Die Fakten zum Urheberrechtsstreit: Eine kurze Auffrischung der Klagen der GEMA und RIAA gegen Suno & Udio.
  • Das Geschäftsmodell der KI-Dienste: Warum sind große, urheberrechtlich geschützte Daten für das KI-Training so wichtig?
  • Die GEMA-Forderung: Was verbirgt sich hinter dem Zwei-Säulen-Modell der GEMA und wie will sie am Erfolg der KI-Musik mitverdienen?
  • Die Folgen für dich: Was bedeutet das Modell für dich als Ersteller von KI-Musik, wenn du damit Geld verdienen willst?

Transparenzhinweis: Diese Folge ist die Aufbereitung eines Videos des YouTube-Kanals von FRANK AND FREE durch NotebookLM auf Basis des Originalskripts .

Zum Video: https://youtu.be/WU3cHC9hf0s Zum Kanal: http://www.youtube.com/@frankandfree-DE

No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.