In Führung gehen! Führen lernen – ohne Blabla. Klar. Praxisnah. Psychologisch fundiert. cover art

In Führung gehen! Führen lernen – ohne Blabla. Klar. Praxisnah. Psychologisch fundiert.

In Führung gehen! Führen lernen – ohne Blabla. Klar. Praxisnah. Psychologisch fundiert.

By: Stefan Brandt
Listen for free

About this listen

Im Podcast "In Führung gehen" von Dipl.-Psychologe Stefan Brandt dreht sich alles um Business, Karriere, Psychologie und Gesundheit für neue Führungskräfte. Es geht um Mitarbeitermotivation, Rollenklarheit, Erwartungsklärung, die ersten 100 Tage im Job, Delegation, Zeitmanagement, Teamentwicklung, Konfliktmanagement und eigenes Stressmanagement - eben alle Themen, die Junior-Führungskräfte beschäftigen, damit sie den Rollenwechsel vom Kollegen zum Vorgesetzten erfolgreich meistern.Stefan Brandt Career Success Economics
Episodes
  • Was dich wirklich motiviert – und warum das nicht dein Jobtitel ist
    Jul 17 2025

    Du arbeitest. Du führst. Du gibst dein Bestes.

    Aber weißt du eigentlich, warum du das alles tust?

    In dieser Folge geht’s um deine inneren Motive – also das, was dich im Innersten antreibt.

    Nicht die Ziele, die auf deinem Karriereplan stehen. Sondern das, was dir wirklich wichtig ist.

    Du erfährst, warum Motivation mehr ist als Disziplin – und wie du erkennst, was dich stärkt und was dich ausbremst.

    Denn nur wenn du deine persönlichen Antriebskräfte kennst, kannst du auch führen, ohne dich zu verlieren.

    Das erwartet dich in dieser Folge:

    • Warum Motivation mehr ist als nur „etwas wollen“
    • Der Unterschied zwischen Motivation und Disziplin
    • Die 9 Grundmotive – alltagstauglich erklärt
    • Wie innere Motivkonflikte entstehen und was du daraus machen kannst
    • Woran du deine wahren Antreiber im Alltag erkennst
    • Wie deine Motive deinen Führungsstil beeinflussen
    • Warum Klarheit über dich selbst deine größte Ressource ist


    Weiterführende Links:

    • Mein Programm „Knack den Persönlichkeitscode“: 👉 www.stefanbrandt.de/persoenlichkeitscode
    • Kostenloses E-Book „17 Fehler, die jede neue Führungskraft macht – und wie du sie vermeidest“: 👉 www.stefanbrandt.de/newsletter
    • Weitere Ressourcen für deinen Start in Führung: 👉 www.stefanbrandt.de


    Hat dir die Folge gefallen?

    Dann abonniere den Podcast, teile ihn mit anderen neuen Führungskräften – und hinterlass gern eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts. So hilfst du mit, dass Führung menschlicher wird.

    Show More Show Less
    18 mins
  • Charakter zeigen statt Rolle spielen: So führst du authentisch [Serie Persönlichkeit 1]
    Jul 10 2025

    Führen ohne Verbiegen – geht das überhaupt?
    Viele neue Führungskräfte glauben, sie müssten sich komplett neu erfinden: souveräner, klarer, härter. Doch was, wenn genau das dich von deinem Team entfernt?

    In dieser Folge erfährst du, warum dein Charakter der wahre Schlüssel zu guter Führung ist – und wie du ihn für dich nutzen kannst, statt dich zu verbiegen.
    Du erfährst,

    • was die fünf zentralen Bereiche deiner Persönlichkeit sind,
    • wie sie dein Verhalten im Alltag prägen – und
    • warum du erst dich selbst führen solltest, bevor du andere führen kannst.


    Darum geht’s in dieser Folge:

    • Warum du dich als Führungskraft oft verstellen willst – und warum das nicht funktioniert
    • Was hinter dem Begriff „Charakter“ wirklich steckt
    • Die fünf großen Bereiche deiner Persönlichkeit –verständlich erklärt
    • Wie dein Charakter dein Führungsverhalten prägt
    • Was passiert, wenn du gegen deine natürlichen Stärkenarbeitest
    • Warum echte Führung bei dir selbst beginnt
    • Wie du durch Selbstkenntnis auch dein Team besser führen kannst


    Weiterführende Links:

    • Knack den Persönlichkeitscode
      👉 www.stefanbrandt.de/persoenlichkeits-code
    • Kostenloses E-Book „17 Fehler, die jede neue Führungskraft macht – und wie du sie vermeidest“
      👉 www.stefanbrandt.de/newsletter
    • Weitere Ressourcen für deinen Start in Führung
      👉 www.stefanbrandt.de


    Dir hat die Folge gefallen?
    Dann abonniere den Podcast, teile ihn mit anderen neuen Führungskräften – und hinterlass gern eine Bewertung.
    So hilfst du mit, dass mehr Menschen Führung neu denken.

    Show More Show Less
    21 mins
  • Führungskraft, echt jetzt? Ich fühl mich wie 'ne Mogelpackung. [Impostor-Syndrom]
    Jul 3 2025

    Hilfe, ich fühl mich wie ein Hochstapler!
    Kennst du das Gefühl, in deiner neuen Führungsrolle irgendwie fehl am Platz zu sein?
    So, als wärst du nur durch Zufall da gelandet – und es ist nur eine Frage der Zeit, bis jemand es merkt?

    In dieser Folge geht’s um das Impostor-Syndrom – und warum es gerade neue Führungskräfte besonders oft trifft.
    Du erfährst, wie sich dieses Gefühl äußert, was es mit dir macht – und wie du lernst, damit umzugehen, ohne dich zu verbiegen.

    Diese Themen erwarten dich:

    • Was genau ist das Impostor-Syndrom?
    • Warum betrifft es gerade frisch gebackene Führungskräfte?
    • Wie zeigt sich das im Alltag – emotional und körperlich?
    • Was kannst du konkret tun, um dich sicherer zu fühlen?
    • Wie du durch Selbstführung und Austausch innere Stärke entwickelst
    • Und: Warum du besser bist, als du denkst.

    Links & Ressourcen:

    • Kostenloses E-Book: „17 Fehler, die jede neue Führungskraft macht – und wie du sie vermeidest“
      👉 www.stefanbrandt.de/newsletter
    • Weitere Impulse und Tools für deinen Führungsstart:
      👉 www.stefanbrandt.de


    👉 Du fandest die Folge hilfreich?
    Dann abonniere den Podcast, teile ihn mit anderen neuen Führungskräften – und lass mir eine Bewertung da.
    Denn Führung darf menschlich sein – und du bist auf dem richtigen Weg.

    Show More Show Less
    18 mins

What listeners say about In Führung gehen! Führen lernen – ohne Blabla. Klar. Praxisnah. Psychologisch fundiert.

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.