In Führung gehen! Führen lernen – ohne Blabla. Klar. Praxisnah. Psychologisch fundiert. cover art

In Führung gehen! Führen lernen – ohne Blabla. Klar. Praxisnah. Psychologisch fundiert.

In Führung gehen! Führen lernen – ohne Blabla. Klar. Praxisnah. Psychologisch fundiert.

By: Stefan Brandt
Listen for free

About this listen

Im Podcast "In Führung gehen" von Dipl.-Psychologe Stefan Brandt dreht sich alles um Business, Karriere, Psychologie und Gesundheit für neue Führungskräfte. Es geht um Mitarbeitermotivation, Rollenklarheit, Erwartungsklärung, die ersten 100 Tage im Job, Delegation, Zeitmanagement, Teamentwicklung, Konfliktmanagement und eigenes Stressmanagement - eben alle Themen, die Junior-Führungskräfte beschäftigen, damit sie den Rollenwechsel vom Kollegen zum Vorgesetzten erfolgreich meistern.Stefan Brandt Career Success Economics
Episodes
  • Zwischen den Stühlen: Was du tun kannst, wenn der Druck von oben und unten kommt
    Sep 11 2025

    🎧 Was tun, wenn du dich zwischen Chefetage und Team zerrieben fühlst?

    Du willst loyal sein – nach oben wie nach unten.

    Doch was, wenn du dich dabei selbst verlierst?

    In dieser Folge von In Führung gehen erfährst du, was hinter dem Gefühl steckt, zwischen zwei Welten gefangen zu sein – und wie du deine Führungsrolle findest, ohne dich zu verausgaben.


    Du bekommst Impulse, wie du:

    • die typischen Loyalitätskonflikte besser verstehst,
    • mit Druck von oben und Frust von unten souveräner umgehst,
    • innere Klarheit entwickelst und Haltung zeigst,
    • dich nicht mehr aufreibst, sondern gestaltend wirksam wirst.


    🔗 Ressourcen & Links zur Folge:

    👉 Kostenloses E-Book „17 Fehler, die jede neue Führungskraft macht – und wie du sie vermeidest“: https://www.stefanbrandt.de/17-fehler-fuehrungskraft

    📣 Du willst mehr davon?

    Dann abonniere den Podcast, bewerte die Folge und teile sie mit anderen neuen Führungskräften.

    Und wenn du tiefer einsteigen willst:

    Auf www.stefanbrandt.de findest du viele kostenlose Tools –

    oder buche dir direkt dein kostenfreies Strategiegespräch.


    Show More Show Less
    16 mins
  • Inklusive Führung: Der unterschätzte Erfolgsfaktor in deinem Team
    Sep 8 2025

    Warum inklusive Führung mehr ist als Diversity-PR

    Sie war motiviert. Engagiert. Unauffällig gut.

    Und dann kündigt sie – mit den Worten: „Ich hab mich nicht gesehen gefühlt.“

    Diese Folge zeigt dir, warum solche Situationen kein Zufall sind – und was du als Führungskraft tun kannst, um wirklich alle im Team zu erreichen.

    Denn inklusive Führung ist kein Soft-Skill – sondern einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren moderner Teamführung.

    Was sie ausmacht, wie du sie im Alltag umsetzt und warum sie sich auch wirtschaftlich lohnt, erfährst du hier.

    In dieser Episode erfährst du:

    • Warum 45 % der Inklusionserfahrung im Team auf deine
    • Welche 6 Merkmale inklusive Führungskräfte wirklich auszeichnen
    • Was Studien von McKinsey, HBR und Catalyst über Inklusion sagen
    • Warum viele ihre eigenen Fähigkeiten falsch einschätzen
    • Konkrete Alltagstipps für mehr psychologische Sicherheit und Vielfalt
    • Wie du inklusiv führen kannst – auch ohne Riesenprogramm

    Links & Ressourcen:

    Mein Freebie: 17 Fehler, die jede neue Führungskraft macht – und wie du sie vermeidest: https://www.stefanbrandt.de/17-fehler-fuehrungskraft

    Blogartikel zum Unconscious Bias: https://www.stefanbrandt.de/vorurteilsfreie-mitarbeiterbeurteilung-unconscious-bias/

    Mehr Infos & Coaching-Angebote: www.stefanbrandt.de

    Dir hat die Folge gefallen?

    Dann abonnier den Podcast, gib eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts ab – und teile die Folge mit Menschen, die davon profitieren könnten.

    Denn: Führung wirkt. Und sie beginnt bei dir.


    Show More Show Less
    19 mins
  • Vom Kollegen zum Leader – wie Ronny heute Führung wirklich lebt
    Sep 4 2025

    Vom Kollegen zur Führungskraft – und weiter: Wie Ronny heute Führung lebt

    Was passiert, wenn du nicht nur ein Team, sondern gleich mehrere Führungskräfte führst?

    Ronny hat genau das erlebt – und erzählt in diesem Interview, wie er den Sprung vom Kollegen zur Führungskraft und schließlich zum Manager gemeistert hat.

    Im Gespräch mit Stefan teilt er seine Erfahrungen, Zweifel und Learnings:

    • Warum Klarheit wichtiger ist als Kontrolle,
    • wie man Erwartungen transparent macht – und
    • warum Coaching auf dem Weg zur wirksamen Führungskraft den entscheidenden Unterschied machen kann.


    Ein Muss für alle, die in ihrer Rolle wachsen wollen – ohne sich zu verbiegen.

    In dieser Folge erfährst du:

    • Wie sich Führung verändert, wenn du Führungskräfte führst
    • Warum es entlastet, nicht mehr für alles zuständig zu sein
    • Wie man Vertrauen aufbaut – und trotzdem für Klarheit sorgt
    • Was ein Kompetenzmodell bringt – und wie man es im Team verankert
    • Warum Coaching nicht nur für Einsteiger:innen hilfreich ist


    Links & Ressourcen

    • Ronnys LinkedIn-Profil: → hier klicken
    • E-Book „17 Fehler, die jede neue Führungskraft macht – und wie du sie vermeidest“ ➤ https://www.stefanbrandt.de/17-fehler-fuehrungskraft/
    • Kostenloses Starter-Kit für neue Führungskräfte ➤ www.stefanbrandt.de/freebies

    💡 Hat dir die Folge gefallen?

    Dann abonniere den Podcast, hinterlass eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts – oder teile die Folge mit jemandem, der gerade frisch in Führung geht.

    Und wenn du selbst vor dem nächsten großen Schritt stehst, dann: Lass uns sprechen ➤ www.stefanbrandt.de

    Show More Show Less
    43 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.