Im Gespräch cover art

Im Gespräch

Im Gespräch

By: ORF
Listen for free

About this listen

Renata Schmidtkunz im Gespräch mit interessanten und berühmten Menschen - neue Einsichten und Gedanken jenseits des Tagesjournalismus.© 2025 ORF / Ö1 Science Social Sciences Spirituality
Episodes
  • In memoriam Im Gespräch Claus Peymann
    Jul 17 2025

    Am 16. Juni 2025 ist der legendäre ehemalige Burgtheater-Chef Claus Peymann gestorben. Aus diesem Grund wiederholen wir ein Gespräch, das Renata Schmidtkunz am 10. Oktober 2021 mit Peymann im Rahmen einer Matinée im Theater an der Josefstadt in Wien geführt hatte.
    Peymann inszenierte damals auf Einladung des Josefstadt-Direktors und freute sich, wieder in Wien arbeiten zu können.
    Hören Sie ein wunderbares, witziges, sehr politisches und bezüglich der Strahlkraft des Theaters leidenschaftliches und humorvolles Gespräch.
    Eine Eigenproduktion von Ö1, Erstausstrahlung 10. Oktober 2021, wiederholung am 17.7.2025.

    Show More Show Less
    55 mins
  • Christina Zurbrügg, Schauspielerin, Musikerin und Filmemacherin
    Jul 17 2025

    1961 geboren, wuchs Christina Zurbrügg im Kiental, im Schweizerischen Berner Oberland auf. Nach der Matura entdeckte sie - während eines einjährigen Aufenthaltes in Chile - ihre Liebe zur spanischen Sprache. In Wien studierte sie Schauspiel und klassischen Gesang und widmete dem Werk des spanischen Dichters Federico García Lorca ihre ersten Musiktheaterproduktionen. Mit ihrer Musikgruppe Café de Chinitas sang sie Lieder aus der Volksmusiksammlung des großen Dichters. Fremdes und Eigenes, Archaisches und Urbanes, Tradition und Moderne sind keine Gegensätze mehr - für Christina Zurbrügg werden sie Teil der künstlerischen Identität. Auf die Spur derselben begibt sich ihr sehr unterhaltsamer Film "Halbzeit". In ihrem letzten Film "Wundersames Kiental", der mehrere Auszeichnungen auf internationalen Filmfestivals erhalten hat, verarbeitet sie historisches Filmmaterial zu einem großartigen Portrait der Heimat. Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am

    Show More Show Less
    53 mins
  • Ann-Marlene Henning, Sexologin, Autorin
    Jul 14 2025

    Ann-Marlene Henning, geboren 1964 im dänischen Viborg, hat Expertise in vielen Berufsfeldern: Von der Studentin der Rechtswissenschaften an der Universität Aarhus in Dänemark zur Buchhalterin in einer Hamburger Bank, zum Model, zur Studentin der Neuropsychologie an der Universität Hamburg, um schließlich ihren letzten Ausbildungsschritt zu nehmen: den zur Sexologin und Paartherapeutin. Nach fast 40 Jahren in Deutschland zog Henning wieder nach Dänemark, wo sie mit Mann und Hund wohnt. Bekannt wurde Henning, als sie 2012 ihr Buch "Make Love - Ein Aufklärungsbuch" veröffentlichte. Darin schreibt sie, dass erfüllender Sex immer sowohl eine genitale wie auch eine emotionale Komponente habe. Die FAZ lobte den "Anspruch einer achtsamen Erkundung der Sexualität." Ann-Marlene Henning schreibt Bücher, berät Paare und Singles und hält Vorträge über Liebe und Sexualität. Ann-Marlene Henning hat auch einen Podcast mit dem Titel: "Ach komm! Eigenproduktion des ORF, zuletzt gesendet am 5.7.2024.

    Show More Show Less
    52 mins

What listeners say about Im Gespräch

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.