Heimspiel ⎥ Der Fussball-Talk cover art

Heimspiel ⎥ Der Fussball-Talk

Heimspiel ⎥ Der Fussball-Talk

By: blue Entertainment AG
Listen for free

About this listen

Der erste Schweizer Fussball-Talk. «Heimspiel» vertieft aus einer schweizerischen Perspektive die wichtigsten Themen des Fussballs: kontrovers, engagiert, humorvoll. «Heimspiel» liefert Standpunkte und Argumente.blue Entertainment AG Art Football (Soccer)
Episodes
  • Heimspiel bei der Frauen-Nati | Episode 6 | Partystimmung und Dancing Queens
    Jul 15 2025
    Fussball-Legende Nadine Angerer ist Goalie-Trainerin der Schweizer Nati. In ihrer Rolle musste sie Nati-Goalie Elvira Herzog kurz vor der EM mitteilen, dass sie nicht mehr die Nummer 1 ist. Im Fussball-Talk «Heimspiel bei der Frauen-Nati» verrät Angerer, dass es eines ihrer «schlimmsten und schwierigsten Gespräche» in ihren zehn Jahren als Torwarttrainerin war. Und sie spricht Herzog ein dickes Lob aus: «Wie sie sich dann aber direkt wieder in unsere Torwart-Gruppe eingefügt hat, ist fantastisch.» Im «Heimspiel bei der Nati» verrät Angerer zudem, wie die Nati die Viertelfinalquali gefeiert hat, wie Pia Sundhage tickt und weshalb sie an einen Sieg gegen Spanien im Viertelfinal glaubt. Weiterer Gast von Moderatorin Katja Haas ist blue News Sportchef Michael Wegmann.
    Show More Show Less
    24 mins
  • Heimspiel bei der Frauen-Nati | Episode 5 | Historischer Viertelfinaleinzug
    Jul 11 2025
    Historisch, kämpferisch, unerschütterlich. Die Frauen Nati steht erstmals in einem EM- Viertelfinale. «Jung, wild, und sie tschuttet unglaublich gut!» So beschreibt Ex-Basel-Trainerin Danique Stein, wie sie damals beim FCB die junge Riola Xhemaili kennengelernt hat. Allerdings sei sie auf den Typ Trainer angewiesen, der «sie machen lässt und ihr das nötige Vertrauen gibt», um erfolgreich zu sein. Nicht einig sind sich die beiden «Heimspiel»-Gäste über das Foul von Viola Calligaris, das zum Penalty für Finnland führte. Während blue News Sportchef Michael Wegmann das ungeschickte Verhalten kritisiert, verteidigt Danique Stein – früher selber Innenverteidigerin – Calligaris. Wenn eine Stürmerin am Tor vorbei schiesse, erhalte sie einfach die nächste Chance. Als Verteidigerin sei man bei einem Fehler sofort der «Buhmann». Ausserdem gibt es im «Heimspiel bei der Nati» mit Katja Haas eine Videobotschaft von Murat Yakin, zahlreiche Erinnerungen und Anekdoten aus der Zeit Danique Steins als junge Nati-Spielerin und natürlich einen Ausblick auf den Matchplan im Viertelfinal gegen Spanien.
    Show More Show Less
    26 mins
  • Heimspiel bei der Frauen-Nati | Episode 4 | Nach Fan-Ekstase Kurs aufs Viertelfinale
    Jul 7 2025
    «Sie ist mutig, will zu Aktionen kommen und das Spiel an sich reissen!» Géraldine Reuteler erhält von SRF-Expertin Martina Moser und blue Online Sportchef Michael Wegmann Bestnoten für ihre Leistung gegen Island. Auch bei der Leistung von Lia Wälti sind sich die beiden einig: «Sie strahlt Sicherheit aus und bestimmt den Spielrhythmus der Nati.» Auch Wegmann, der die Nomination der angeschlagenen Wälti zuletzt noch kritisiert hatte («80% Leistungsfähigkeit reicht nicht auf diesem Level»), ist von ihrer Leistung beeindruckt. «Erfrischend, stinkfrech, unbeschwert und unbekümmert!» Das Highlight im Spiel der Schweizerinnen waren sowohl für Moser als auch für Wegmann die jungen Alayah Pilgrim und Leila Wandeler – sowohl was ihre Spielfreude als auch ihre Tanzkünste betrifft. Neben viel Lob wird aber auch die Problemzone der Nati angesprochen: die Standards, bei denen die Schweizerinnen weder beim Verteidigen noch beim Ausführen überzeugten. «Ideenlos und zu wenig gut geschossen – hier besteht noch viel Luft nach oben!», so das Fazit von Moser und Wegmann. Gastgeberin des Talks ist Katja Haas.
    Show More Show Less
    26 mins

What listeners say about Heimspiel ⎥ Der Fussball-Talk

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.