Habsburg to go! cover art

Habsburg to go!

Habsburg to go!

By: Thomas Krug Dr. Markus Knapp
Listen for free

About this listen

Wir reisen auf den Spuren der Habsburger. Begleiten Sie uns von Speyer über Genf bis nach Mexiko mit zahlreichen Geschichten und Hinterlassenschaften einer der mächtigsten Dynastien vom tiefsten Mittelalter bis kurz nach dem ersten Weltkrieg. Habsburg to go! begleitet den Aufstieg der Habsburger vom sprichwörtlich “armen Grafen” zu einer der mächtigsten Dynastien der Welt. Dabei geht es vor allem um die Orte und die Geschichten, die sich damit verbinden. Chronologie und simple Abhandlung von Jahreszahlen sind hierbei nicht der Fokus.Copyright 2025 Thomas Krug, Dr. Markus Knapp Social Sciences World
Episodes
  • #072 - Sisi & Bay Middleton – Jagdfieber in England (1874) 🇬🇧
    Sep 2 2025

    Heute reiten wir mit Kaiserin Elisabeth, besser bekannt als Sisi, hinaus auf die Felder Englands. In Northamptonshire, rund um Althorp House, stürzte sie sich ab 1874 in die Welt der großen Fuchsjagden – Seite an Seite mit dem furchtlosen Reiter Bay Middleton.

    Wer war Bay Middleton? Ein Kavallerieoffizier, Draufgänger und charmanter Stallmeister der Familie Spencer. Er wurde Sisis „Pilot“ über Hecken und Mauern – und ihr vielleicht engster Vertrauter in dieser Zeit.

    🌿 Sisis englische Jagdsaisonen

    Unter dem Decknamen „Gräfin von Hohenems“ entkam sie dem Wiener Hof, fand Freiheit, Tempo und eine Gesellschaft, die ihre Leidenschaft fürs Reiten teilte. Die Fuchsjagden waren gefährlich, spektakulär und zugleich gesellschaftliche Großereignisse.

    💬 Gerüchte & Realität

    War es eine Affäre? Beweise gibt es nicht – aber die Nähe zwischen der Kaiserin und Middleton sorgte für Gesprächsstoff, verstärkte die Distanz zu Kaiser Franz Joseph und prägte Sisis Bild als eigenwillige Monarchin.

    🪦 Nachklang

    Die Verbindung endete mit Middletons Heirat 1882. Er starb zehn Jahre später bei einem Pferderennen; sein Grab liegt im kleinen Dorf Haselbech.

    Für Sisi war die Jagdzeit in England eine der glücklichsten Episoden ihres Lebens.

    📍 Orte der Folge

    • Althorp House – Schauplatz der Pytchley Hunts und Zentrum des gesellschaftlichen Lebens.
    • Haselbech, St. Michael’s Church – Middletons Grab, stiller Kontrast zu den wilden Jagdzeiten.

    ✨ Anekdoten & Kurioses

    • Sisis Deckname „Gräfin von Hohenems“
    • Middletons geheime Handzeichen im Galopp
    • Sisi als kompromisslose „thrusterin“ an der Spitze
    • Ein Fast-Unfall in Irland – und ihr eisernes Weiterreiten
    • Middletons Grabinschrift: „The best and straightest rider that ever rode to hounds“

    ❓ Fragen aus dem Talk

    • Sind die Spencers von Althorp mit Lady Diana verwandt? – Ja, ganz eindeutig. Lady Diana Frances Spencer stammte direkt aus dieser Familie, wuchs in Althorp House auf und wurde dort nach ihrem Tod 1997 auch beigesetzt..
    • War Bay Middleton mit Kate Middleton verwandt? – Nein. Bay Middleton entstammte einer schottischen Linie des 19. Jahrhunderts. Kate Middleton kommt aus einer ganz anderen Familie in West Yorkshire. Die Namensgleichheit ist Zufall, es gibt keine bekannte Verbindung.

    🔗 Folgen, die thematisch anschließen

    • #019 - Marie Valerie - Eine Prinzessin verliert ihr Herz in Heidelberg (1893) 🇩🇪: Über Sisis Lieblingstochter und deren eigenes, eher unscheinbares Liebesleben.
    • #029 - Sisi und ihr Schloss in Ungarn - Gödöllö: Nice Place To Be.... (1867) 🇭🇺:Dort fand Sisi einen weiteren Rückzugsort, ähnlich wie in England – nur näher an Wien.
    • #040 - Von griechischen Mythen und habsburgischer Sehnsucht: Das Achilleion auf Korfu (1890) 🇬🇷: Ein Blick auf einen weiteren Sehnsuchtsort, den sich Elisabeth selbst schuf.

    Damit ergibt sich ein roter Faden: Sisis ständige Suche nach Orten der Freiheit – Gödöllö, die englischen Jagdfelder, Korfu.

    👉 In dieser Folge erzählen wir von Freiheit, Jagdfieber und einem Hauch Skandal – und davon, wie Sisi in England eine ganz neue Seite von sich lebte.

    +++

    🎧 Habsburg to go! ist dein Podcast für spannende Geschichten rund um die...

    Show More Show Less
    40 mins
  • #071 - Lipica 1580 – Was die Lipizzaner mit Wien, Spanien und Macht zu tun haben 🇸🇮
    Aug 19 2025

    Weiße Pferde, kaiserlicher Glanz – und ein Habsburger, den kaum jemand kennt. In dieser Folge reisen wir ins Dreiländereck zwischen Slowenien, Italien und Kroatien: nach Lipica, dem Ursprung der weltberühmten Lipizzaner. Hier, auf kargem Karstboden, gründete 1580 ein Mann ein Gestüt – mit einer Vision, die bis heute nachwirkt.

    Karl II. von Innerösterreich war kein Kaiser, kein Feldherr, kein Name, den man aus dem Geschichtsunterricht kennt. Aber er war ein Gestalter: einer, der die Dinge dauerhaft anlegte – Bildung, Verwaltung, Zucht. Und einer, der ausgerechnet Pferde zum Symbol seiner Politik machte.

    Wir erzählen die Geschichte eines Ortes, an dem sich europäische Linien kreuzen. Die Geschichte eines Mannes, der lieber wirkte als herrschte.

    Und die Geschichte von Tieren, die in Reitkunst und Kultur überlebten – durch Kriege, Kaiser und Katastrophen.

    Lipica 1580 – Die Geburt der weißen Legende. Eine Folge über Haltung, Erbe und das leise Echo großer Entscheidungen.

    +++

    🎧 Habsburg to go! ist dein Podcast für spannende Geschichten rund um die Habsburger.

    🎵 Produktion und Soundeffekte: Krug und Hecking (sounzz) GbR

    📱 Erfahre mehr auf unserer Website und folge uns auf Social Media:

    • Website
    • Instagram

    📧 Kontaktiere uns:

    Hast du Feedback, Fragen oder Anregungen? Schreibe uns gerne eine E-Mail an t.krug@conwick.de

    🔔 Abonnieren und Teilen:

    Vergiss nicht, Habsburg to go! zu abonnieren und diese Episode mit deinen Freunden zu teilen! Deine Unterstützung bedeutet uns viel.

    Show More Show Less
    36 mins
  • #070 - Prinz Eugen und das Belvedere – Der beste Habsburger, der keiner war (1736) 🇦🇹
    Aug 5 2025

    Ein französischer Außenseiter wird zum Star des Wiener Hofes: Prinz Eugen von Savoyen war vieles – General, Stratege, Kunstliebhaber, Bauherr.

    Doch eines war er nie: ein Habsburger. Und trotzdem prägte er das Reich wie kaum ein anderer.

    In dieser Folge von Habsburg to go! nehmen Markus Knapp und Thomas Krug euch mit ins Schloss Belvedere, Eugens barockes Meisterwerk in Wien – Sinnbild seines Selbstverständnisses und Ausdruck seiner Haltung: Maß, Bildung, Schönheit statt Prunk und Pose.

    Wir erzählen Eugens unglaubliche Karriere vom verstoßenen Pariser Adelsspross zum mächtigsten Mann hinter drei Kaisern. Dabei geht es um Kriege gegen die Osmanen, diplomatische Intrigen und seine Liebe zur Kunst – und um die Frage: Was bleibt von einem, der alles war, nur kein Habsburger?

    Eine Folge über Mut, Strategie und stille Größe – und über einen Mann, der mit Haltung Geschichte schrieb.

    +++

    🎧 Habsburg to go! ist dein Podcast für spannende Geschichten rund um die Habsburger.

    🎵 Produktion und Soundeffekte: Krug und Hecking (sounzz) GbR

    📱 Erfahre mehr auf unserer Website und folge uns auf Social Media:

    • Website
    • Instagram

    📧 Kontaktiere uns:

    Hast du Feedback, Fragen oder Anregungen? Schreibe uns gerne eine E-Mail an t.krug@conwick.de

    🔔 Abonnieren und Teilen:

    Vergiss nicht, Habsburg to go! zu abonnieren und diese Episode mit deinen Freunden zu teilen! Deine Unterstützung bedeutet uns viel.

    Show More Show Less
    47 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.