• Folge 10, Venedig? War ich. Wien? Voll. Instagram? Perfekt!
    Jun 30 2025

    Robert diskutiert Massen-Tourismus und seine Auswirkungen auf beliebte Reiseziele und Einheimische. Er kritisiert das Phänomen, dass sich Reisende selbst nicht als Touristen sehen, während sie die gleichen verstopften Attraktionen besuchen und Umweltschäden verursachen. Robert beklagt die Überfüllung von Städten wie Venedig und Wien und die Umwandlung authentischer Orte in kommerzielle "Disneylands". Es wird auch die Rolle der sozialen Medien bei der Verschärfung des Problems durch Influencer-Marketing und das Streben nach dem perfekten Instagram-Foto thematisiert. Trotz der negativen Aspekte wird anerkannt, dass Reisen ein wichtiger Wirtschaftszweig ist und der Wunsch des Menschen nach neuen Erfahrungen bestehen bleibt.

    Diese Folge ist das Staffelfinale. Jetzt folgt die verdiente Sommerpause. Im Herbst geht es weiter mit Staffel 2! Danke fürs hören, bewerten, speichern und folgen! Danke sagen: Robert, Moritz und Martin!

    Text & Sprecher: Robert Prazak

    Musik, Aufnahme & Schnitt: Moritz Jug, content.link

    Produktion & Vermarktung: Martin K. Linke, content.link

    Blue Danube - Strauss

    Creative Commons ► Attribution 3.0 Unported ► CC BY 3.0

    https://creativecommons.org/licenses/...

    "You are free to use, remix, transform, and build upon the material

    for any purpose, even commercially. You must give appropriate credit."

    Conducted by

    Philip Milman ► https://pmmusic.pro/

    Quelle youtube Link: https://www.youtube.com/watch?v=K8Onx1118x8

    Show More Show Less
    14 mins
  • Folge 9, Im Zwielicht der Stimmung
    Jun 23 2025

    Diese Folge beginnt mit einem plötzlichen Gefühl von Frustration und Ärger, das Robert überkommt und dazu führt, dass er alles negativ wahrnimmt. Er beschreibt eine Flut von Ärgernissen im Alltag, von unnötigen Fragen im Radio bis hin zu langsamer Technologie, und sucht nach Wegen, diesen Zustand zu beenden, er probiert verschiedene Musikgenres und Aktivitäten aus. Trotz der Suche nach dem Grund für seine Stimmung, findet er keine klare Ursache und akzeptiert schließlich, dass es menschlich ist, sich manchmal so zu fühlen, solange dieser Ärger nicht in negative Handlungen umgelenkt wird. Er erkennt, dass diese Phasen vorbeigehen und selbst ein kleiner positiver Gedanke zur Rückkehr in die Normalität beitragen kann, was die Existenz einer hellen Seite im Leben bestätigt.

    Text & Sprecher: Robert Prazak

    Musik, Aufnahme & Schnitt: Moritz Jug, content.link

    Produktion & Vermarktung: Martin K. Linke, content.link

    Blue Danube - Strauss

    Creative Commons ► Attribution 3.0 Unported ► CC BY 3.0

    https://creativecommons.org/licenses/...

    "You are free to use, remix, transform, and build upon the material

    for any purpose, even commercially. You must give appropriate credit."

    Conducted by

    Philip Milman ► https://pmmusic.pro/

    Quelle youtube Link: https://www.youtube.com/watch?v=K8Onx1118x8

    Show More Show Less
    10 mins
  • Folge 8, Geplante Obszoleszenz
    Jun 16 2025

    Robert beschreibt den Ärger und die Frustration, die Techniknutzer mit ihren Geräten erleben, insbesondere mit Druckern, und stellt dies in den Kontext der technologischen Entwicklung der letzten Jahrzehnte. Es wird die Verfügbarkeit einer Vielzahl von Haushaltsgeräten zu erschwinglichen Preisen thematisiert, aber auch die kurze Lebensdauer vieler Produkte, die oft kurz nach Ablauf der Garantie kaputtgehen. Der Versuch einer Selbstreparatur eines Trockners illustriert die Schwierigkeiten bei der Reparatur moderner, oft zerbrechlich gebauter Geräte und die Problematik der Ersatzteilbeschaffung. Die Diskussion führt zum Konzept der geplanten Obsoleszenz, einer vermuteten Strategie von Herstellern, Produkte nach einer bestimmten Zeit unbrauchbar zu machen, auch wenn ein direkter Beweis oft schwierig ist, sowie zum problematischen Geschäftsmodell von Druckerherstellern mit günstigen Geräten und teuren Tintenpatronen.

    Text & Sprecher: Robert Prazak

    Musik, Aufnahme & Schnitt: Moritz Jug, content.link

    Produktion & Vermarktung: Martin K. Linke, content.link

    Blue Danube - Strauss

    Creative Commons ► Attribution 3.0 Unported ► CC BY 3.0

    https://creativecommons.org/licenses/...

    "You are free to use, remix, transform, and build upon the material

    for any purpose, even commercially. You must give appropriate credit."

    Conducted by

    Philip Milman ► https://pmmusic.pro/

    Quelle youtube Link: https://www.youtube.com/watch?v=K8Onx1118x8

    Show More Show Less
    15 mins
  • Folge 7, Offline? Schön wär’s!
    Jun 9 2025

    In diesem Text äußert sich Robert verärgert über sich selbst, da er erkennt, wie viel Zeit er täglich mit digitalen Geräten und Online-Aktivitäten verbringt. Er beschreibt einen typischen Tag, der vom ersten Moment an von der Nutzung von Handy und Internet dominiert ist, vom Aufstehen über das Frühstück bis zur Arbeit und in die Freizeit. Robert beklagt, dass er sich ständig von Benachrichtigungen, Nachrichten und Social-Media-Inhalten ablenken lässt und sogar einfache Handlungen wie das Nachsehen des Wetters oder das Treffen von Entscheidungen von Apps abhängig macht. Er reflektiert kritisch über die Auswirkungen dieser digitalen Besessenheit auf sein Leben und seine Wahrnehmung, wobei er die digitale Welt als chaotisch und überfordernd darstellt.

    Text & Sprecher: Robert Prazak

    Musik, Aufnahme & Schnitt: Moritz Jug, content.link

    Produktion & Vermarktung: Martin K. Linke, content.link

    Blue Danube - Strauss

    Creative Commons ► Attribution 3.0 Unported ► CC BY 3.0

    https://creativecommons.org/licenses/...

    "You are free to use, remix, transform, and build upon the material

    for any purpose, even commercially. You must give appropriate credit."

    Conducted by

    Philip Milman ► https://pmmusic.pro/

    Quelle youtube Link: https://www.youtube.com/watch?v=K8Onx1118x8

    Show More Show Less
    9 mins
  • Folge 4, Reich werden mit youtube?
    May 19 2025

    Robert kritisiert die zahlreichen YouTube-Videos, die schnelles und einfaches Geld durch passives Einkommen oder Investitionen versprechen. Er äußert Skepsis gegenüber selbsternannten Finanzexperten und Tradern, die scheinbar mühelos reich geworden sind und nun Kurse oder Seminare verkaufen. Robert beschreibt die fragwürdigen Strategien, die oft vorgestellt werden, wie zum Beispiel das schnelle Millionär-Werden durch Immobilieninvestments oder Trading mit minimalem Zeitaufwand und Eigenkapital. Er merkt an, dass diese Angebote oft zu gut klingen, um wahr zu sein, und den Eindruck erwecken, dass jeder reich werden kann, während diejenigen, die es nicht schaffen, selbst schuld sind.

    Text & Sprecher: Robert Prazak

    Musik, Aufnahme & Schnitt: Moritz Jug, content.link

    Produktion & Vermarktung: Martin K. Linke, content.link

    Blue Danube - Strauss

    Creative Commons ► Attribution 3.0 Unported ► CC BY 3.0

    https://creativecommons.org/licenses/...

    "You are free to use, remix, transform, and build upon the material

    for any purpose, even commercially. You must give appropriate credit."

    Conducted by

    Philip Milman ► https://pmmusic.pro/

    Quelle youtube Link: https://www.youtube.com/watch?v=K8Onx1118x8

    Show More Show Less
    12 mins
  • Folge 3, Wo ist die Ampel?
    May 12 2025

    Robert äußert Frustration über CAPTCHAs, diese Systeme, die menschliche Nutzer von Bots unterscheiden sollen. Er beschreibt seine wiederholten, lästigen Erfahrungen mit dem Identifizieren von Objekten in Bildern und dem Entziffern von verzerrtem Text. Obwohl er den Zweck des Schutzes vor Spam und bösartigen Programmen versteht, zweifelt er an der Effizienz und Benutzerfreundlichkeit dieser Tests, die seiner Meinung nach eher wie Intelligenztests wirken. Zusätzlich zu den herkömmlichen Bild- und Text-CAPTCHAs erwähnt er neuere interaktive und verhaltensbasierte Varianten, wobei letztere das Surferverhalten analysieren können. Er kritisiert auch das Geschäftsmodell hinter einigen CAPTCHAs, bei dem menschliche Klicks unbezahlt zur Verbesserung der KI beitragen.

    Text & Sprecher: Robert Prazak

    Musik, Aufnahme & Schnitt: Moritz Jug, content.link

    Produktion & Vermarktung: Martin K. Linke, content.link

    Blue Danube - Strauss

    Creative Commons ► Attribution 3.0 Unported ► CC BY 3.0

    https://creativecommons.org/licenses/...

    "You are free to use, remix, transform, and build upon the material

    for any purpose, even commercially. You must give appropriate credit."

    Conducted by

    Philip Milman ► https://pmmusic.pro/

    Quelle youtube Link: https://www.youtube.com/watch?v=K8Onx1118x8

    Show More Show Less
    8 mins