Gemeinsam Glauben cover art

Gemeinsam Glauben

Gemeinsam Glauben

By: Benjamin Christian Karsten Marco Samuel
Listen for free

About this listen

Jeder 3. Donnerstag im Monat mit neuer Folge; Mitarbeiter und Pastoren der Freikirche der Siebenten Tags Adventisten im Raum Hannover sitzen am runden Tisch zusammen, um sich über Gott, die Welt und den gemeinsamen Glauben auszutauschen.Benjamin, Christian, Karsten, Marco, Samuel Christianity Spirituality
Episodes
  • 17-Frieden um jeden Preis? Christlicher Umgang mit Unrecht und Machtmissbrauch
    May 15 2025

    In dieser Episode des Gemeinsam Glauben Podcasts reflektieren Samuel, Marco, Christian und Benjamin über die Herausforderungen, die der Glaube im 21. Jahrhundert mit sich bringt. Sie beleuchten die Vielfalt der christlichen Überzeugungen und die Spannungen, die daraus entstehen, insbesondere im Kontext von Politik und Gesellschaft. Der Umgang mit Ungerechtigkeit und Machtmissbrauch wird thematisiert, ebenso wie die Frage nach gewaltfreiem Widerstand und kreativen Lösungen. Die biblischen Perspektiven auf Widerstand und Umgang mit Gewalt werden anhand von Mt 5,38-41 betrachtet. Jesu dritter Weg des Kreuzes ist eine Alternative zu passiver oder aggressiver Reaktion.


    Kapitel:

    00:00 Intro

    02:56 Vielfalt der Glaubensauslegungen und deren Auswirkungen

    16:13 Der Prozess des Glaubens und die Unnahrbarkeit Gottes

    19:05 Der Umgang mit Missbrauch von Werten

    22:07 Spannungen im Glauben und zwischen Meinungen

    25:41 Widerstand und Schutz der Schwachen

    28:46 Biblische Perspektiven auf Gewalt und Widerstand

    35:56 Gewaltfreier Widerstand und mentale Stärke

    40:42 Kreativer Widerstand und gewaltfreier Protest

    44:56 Mythos der erlösenden Gewalt

    50:56 Der dritte Weg Jesu

    55:10 Nachfolge und Motivation im Widerstand

    01:00:13 Gemeinsam Glauben_Podcast YoutubeSpotify.mp4


    Feedback:

    Dir hat die Episode gefallen? Empfiehl uns gerne weiter und gib uns eine positive Bewertung auf der Podcastplattform deiner Wahl. Du hast Fragen oder eine andere Wahrnehmung als wir? Wir freuen uns mit dir ins Gespräch zu kommen.


    Instagram: Gemeinsam_Glauben

    Tiktok:Gemeinsam_Glauben

    Youtube: Gemeinsam Glauben

    Spotify: gerne die Kommentarfunktion nutzen


    Musik:

    Music by ⁠⁠⁠Sergio Prosvirini⁠⁠⁠ from ⁠⁠⁠Pixabay⁠




    Show More Show Less
    1 hr
  • Die Auferstehung als Aufstand
    Apr 24 2025

    In dieser Episode des Gemeinsamen Glauben Podcasts diskutieren Samuel, Karsten, Marco, Christian und Benjamin die tiefere Bedeutung von Ostern, die Rolle der Frauen in der Auferstehungsgeschichte und die politischen Implikationen des Glaubens. Sie reflektieren über Vergebung, gesellschaftliche Verantwortung und den gewaltfreien Widerstand Jesu. Die Diskussion wird durch persönliche Erfahrungen und historische Kontexte bereichert, während sie die Relevanz von Ostern im heutigen Leben betonen.


    Takeaways

    • Ostern ist mehr als ein Feiertag; es ist ein Lebensstil.
    • Vergebung ist eine Herausforderung, die oft schwer zu leben ist.
    • Jesus lehrt uns, gewaltfrei zu widerstehen und das Gute im Feind zu suchen.
    • Die Auferstehung ist ein Aufstand gegen Ungerechtigkeit und Machtmissbrauch.
    • Ostern kann als Aufstand gegen gesellschaftliche Ungerechtigkeiten verstanden werden


    Kapitel:

    00:00 Einführung

    02:05 Ostern: Mehr als ein religiöses Ritual?

    12:55 Die ersten Zeuginnen der Auferstehung

    42:11 Der römische Hauptmann und sein Bekenntnis

    57:24 Vergebung und die Herausforderungen im Alltag


    Feedback:

    Dir hat die Episode gefallen? Empfiehl uns gerne weiter und gib uns eine positive Bewertung auf der Podcastplattform deiner Wahl. Du hast Fragen oder eine andere Wahrnehmung als wir? Wir freuen uns mit dir ins Gespräch zu kommen.


    Instagram: Gemeinsam_Glauben

    Tiktok:Gemeinsam_Glauben

    Youtube: Gemeinsam Glauben

    Spotify: gerne die Kommentarfunktion nutzen


    Musik:

    Music by ⁠⁠⁠Sergio Prosvirini⁠⁠⁠ from ⁠⁠⁠Pixabay⁠







    Show More Show Less
    52 mins
  • Frieden stiften in unsicheren Zeiten. Ein christlicher Kompass
    Mar 19 2025

    Zusammenfassung:

    In dieser Folge reflektieren Karsten, Christian, Marco und Benjamin über die aktuellen Spannungen in der Gesellschaft und Konflikte/Kriege in der Gegenwart und die daraus resultierende Auswirkungen auf das individuelle und kollektive Nervensystem. Gemeinsam überlegen sie, wie man aus einer christlich und biblischen Perspektive und Haltung trotzdem für Frieden einstehen kann. Dies beginnt zunächst einmal auf der persönlichen Ebene, indem wir gut für uns sorgen (lassen) und uns Frieden von Gott schenken lassen.


    Kapitel:

    00:00 Einführung

    16:29 Biblische Perspektiven auf Krieg und Frieden

    36:57 Der gerechte Krieg vs. gerechter Frieden

    41:23 Hoffnung auf Gericht

    50:30 Die Dynamik von Konflikten und Kriegen

    52:56 Praktische Ansätze für Frieden und Versöhnung


    erwähnte Ressourcen:

    Marcos Predigt auf YouTube



    Feedback:

    Dir hat die Episode gefallen? Empfiehl uns gerne weiter und/oder gib uns eine positive Bewertung auf der Podcastplattform deiner Wahl. Du hast Fragen oder eine andere Wahrnehmung als wir? Wir freuen uns mit dir ins Gespräch zu kommen.


    Instagram: Gemeinsam_Glauben

    Tiktok:Gemeinsam_Glauben

    Spotify: gerne die Kommentarfunktion nutzen


    Musik:

    Music by ⁠⁠⁠Sergio Prosvirini⁠⁠⁠ from ⁠⁠⁠Pixabay⁠




    Show More Show Less
    1 hr and 2 mins

What listeners say about Gemeinsam Glauben

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.