• Folge 9 - Zwischen Erschöpfung und Aufbruch
    Nov 23 2025
    Das Jahresende fühlt sich für viele Leitungen und Führungskräfte an wie dichter Nebel: viele offene Themen, hoher Erwartungsdruck, wenig Pause – und gleichzeitig der Wunsch nach einem echten Neubeginn.
    In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir als Führungskräfte klar bleiben können, selbst wenn wir müde sind, Zweifel spüren oder in einem Übergang stecken.Wir teilen persönliche Einblicke aus unserem Jahr: berufliche Veränderungen, körperliche Grenzen, Umbrüche, Unsicherheiten – und was uns geholfen hat, trotzdem handlungsfähig zu bleiben. Dabei geht es nicht um „Durchhalten um jeden Preis“, sondern um innere Klarheit, Selbstführung und bewusste Entscheidungen.

    Wir sprechen darüber:
    • warum der Jahresendspurt für Führungskräfte so herausfordernd ist
    • wie Grübelschleifen entstehen – und wie wir wieder zu Klarheit finden
    • warum Selbstführung kein „Nice to have“, sondern Basis professioneller Führung ist
    • wie Resonanz und ergänzende Menschen Halt geben
    Diese Folge richtet sich an alle, die gerade viel tragen – und sich einen ehrlichen, menschlichen Blick auf Führung wünschen, jenseits von Perfektionismus.
    Show More Show Less
    40 mins
  • Folge 8 - Sonderfolge: Krankmeldung & Entgeltfortzahlung im Blick
    Nov 10 2025
    In dieser Sonderfolge bin ich – Felix – solo im Podcast und nehme dich mit auf einen klaren Blick hinter die Kulissen von Führung & Krankheit. Welche Verantwortungen und Spielräume haben Führungskräfte, wenn Mitarbeitende krank werden? Was gilt rechtlich und was gilt menschlich? Und wie lässt sich das Thema transparent, fair und wirksam im Führungsalltag gestalten?

    Das erwartet dich:
    • Ein praxisnaher Überblick über das Entgeltfortzahlungsgesetz: Wer, wann, wie lange?
    • Handlungssicherheit bei Krankmeldungen: Was ist zu tun – als Führungskraft und als Mitarbeitender?
    • Führung heißt Verantwortung: Wie gehe ich mit dem Thema Krankheit so um, dass ich sowohl rechtlich sicher als auch menschlich gut leite?
    • Tipps und Reflexionsfragen für deinen Führungsalltag: Wie erreiche ich eine Balance aus Fürsorge, Klarheit und Unternehmenskohärenz?
    Show More Show Less
    22 mins
  • Folge 7 - Ich bin halt so! – Was Human Design mit Führung zu tun hat.
    Oct 12 2025
    Führung ist kein Ponyhof – aber vielleicht wird sie leichter, wenn du weißt, wie du gemeint bist. 💛
    In dieser Folge tauchen wir gemeinsam mit Arlett Plantikow in die Welt des Human Design ein – kritisch, neugierig und mit Blick auf das, was Führung im sozialen Bereich wirklich braucht: Selbstkenntnis, Klarheit und Energie.
    Arlett ist Transformationscoach, Soziologin M.A., zertifizierte Human Design Guide und Expertin für Self-Leadership und magnetische Authentizität. Sie begleitet Menschen darin, ihre eigene Energie zu verstehen, mutig sie selbst zu sein und mit dieser Klarheit andere besser zu führen.
    Wir sprechen darüber,– warum Human Design kein wissenschaftliches Modell, aber trotzdem ein kraftvolles Reflexions- und Entwicklungstool ist,– wie du über dein eigenes Energie-Design bewusster führen kannst,– was passiert, wenn du gegen deine Natur arbeitest,– und warum Selbstführung immer der Anfang von guter Teamführung ist.
    Ein Gespräch über Haltung, Resonanz und die Erlaubnis, nicht perfekt zu führen, sondern echt.Mit Wärme, Fachwissen – und ein bisschen gesunder Skepsis.
    ✨ Für alle, die führen – im Kita-Alltag, in sozialen Teams oder im eigenen Business – und Lust haben, sich selbst neu zu verstehen.

    ---
    💬 Zum Schluss:Du bist nicht falsch. Du bist einfach du.Und genau so darfst du auch führen.
    Show More Show Less
    56 mins
  • Folge 6 - Ich hab da mal ’ne Frage…
    Sep 28 2025
    Führung ist kein Ponyhof.Aber du bist nicht allein mit deinen Fragen.
    In dieser Folge nehmen wir uns 5 echte Herausforderungen aus unserer Fortbildung mit Kita-Leitungen vor, handgeschrieben, ungefiltert, ehrlich.Von „Mein Team zieht nicht mit“ über „Ich kann nicht mehr“ bis zu „Alle wollen was, aber ich komme zu kurz“.
    Wir schauen genau hin:Was steckt dahinter?Was hilft wirklich: fachlich, systemisch, rechtlich?Und was braucht es, um wieder handlungsfähig zu werden?
    Wie immer mit:🧠 Fachwissen,💛 Menschlichkeitund einer ordentlichen Portion Humor.
    ✨ Du hast auch eine Frage, die dich bewegt? Schreib uns auf Instagram oder hinterlass uns gern eine ⭐⭐⭐⭐⭐-Bewertung, wenn dir die Folge gefallen hat.
    Führen ist kein Ponyhof.Aber gemeinsam wird’s klarer. Und menschlich.
    Show More Show Less
    53 mins
  • Folge 5 – „Moni, muss weg!“
    Sep 14 2025
    Was, wenn du schon längst weißt:
    Da stimmt was nicht.
    Eine Kollegin zieht nicht mit, pädagogisch fragwürdig, keine Teamhaltung – und du denkst: „So kann das doch nicht weitergehen.“ In dieser Folge sprechen wir über genau solche Situationen.
    Wenn klar ist: Da braucht es Konsequenz. Aber niemand spricht es aus.
    Aus Angst. Aus Scham. Aus Unsicherheit. Wir nehmen dich mit:💬 in ein echtes Coachingbeispiel
    ⚖️ zu den arbeitsrechtlichen Grundlagen (zwischen Mitarbeitergespräch, Ermahnung, Abmahnung & Kündigung)
    🎯 in die Frage: Was ist eigentlich deine Verantwortung als Leitung? Denn ja – jeder Mensch ist kündbar.
    Aber nicht jeder Konflikt braucht sofort das große Besteck.
    Es braucht Mut, Klarheit – und ein Bewusstsein für Wirkung und Verantwortung. 👫 Wir – Katharina & Felix – teilen unsere Perspektiven aus Kita & Wirtschaft, Praxis & Recht.
    Mit Haltung, Humor und Klartext.✨ Wenn du magst: Bewerte uns mit 5 Sternen, stell uns deine Fragen in den Kommentaren – oder schick uns eine Nachricht. Wir freuen uns auf den Austausch! 🗓 Und: Am 5. Dezember ist unser Jahreskompass in Dresden – mit Live-Podcast, Austausch & Klarheit fürs neue Jahr.
    📍 Alle Infos & Anmeldung: katharinafink.deWir freuen uns auf dich live und in Farbe
    Show More Show Less
    55 mins