• 008 - HUNDSWUT – No Budget, großes Kino
    Oct 21 2025

    In dieser Folge sprechen Nando Dietz und Fabian Kratzer über HUNDSWUT von Daniel Alvarenga – einen historischen Thriller (Bayern, 1932), der ohne klassisches Budget realisiert wurde.
    Wir diskutieren Story und Inszenierung (Dorfstrukturen, Angst-Dynamiken), Look & Drehorte (u. a. Freilichtmuseum), die 21 Drehtage, Ton/Dialekt, sowie die Musik (u. a. Konstantin Wecker).
    Außerdem: Wo der Film überzeugt, wo die Dramaturgie Luft lässt – und was No-/Low-Budget-Produktionen davon lernen können.
    Zum Schluss: unsere Bewertungen, Q&A-Aufruf an Daniel und ein Ausblick auf die Hofer Filmtage.
    00:00 Intro & Thema der Folge
    01:30 Worum geht’s in HUNDSWUT? – Handlung & Setting
    04:00 Dorf, Machtstrukturen & Atmosphäre im Film
    07:00 Dialekt, Authentizität & Drehorte
    10:30 21 Drehtage, Technik & Ton – Filmemachen ohne Budget
    16:00 Musik & Sounddesign – zwischen Wecker und Stille
    22:00 Dramaturgie & Charaktere – wo der Film überzeugt und stolpert
    32:00 Fazit & Bewertung: No Budget, großes Kino?
    40:00 Ausblick: Q&A mit Regisseur Daniel Alvarenga & kommende Folgen
    Zum Event:
    📅 Filmmakers Club Event mit Daniel Alvarenga:
    🗓 13. November, Nürnberg
    https://filmmakersclub.de/events/
    oder direkt
    https://www.eventbrite.de/e/wie-produziere-ich-einen-erfolgreichen-no-budget-kinofilm-daniel-alvarenga-tickets-1824670962969?aff=oddtdtcreator
    🎟 Rabattcode: filmreif1125
    Der Trailer von "Hundwut" auf Youtube:
    https://www.youtube.com/watch?v=XII1y_yV_Ds
    Der Film "Hundwut" auf Amazon Prime:
    https://www.amazon.de/gp/video/detail/B0F87VNH7F/ref=atv_dp_share_cu_r

    Show More Show Less
    45 mins
  • 007 – Kurzfilme: Geldverschwendung oder Sprungbrett?
    Oct 14 2025

    In dieser Folge von Filmreif – Filme. Machen & andere Realitätsverweigerungen widmen sich Regisseur Nando Dietz und Filmkomponist Fabian Kratzer einem Thema, das jeden Filmschaffenden früher oder später beschäftigt: Lohnt sich ein Kurzfilm eigentlich – oder ist das pure Geldverbrennung?

    Wir sprechen über:
    🎥 Warum kein Kurzfilm wirklich kostenlos ist – und wo die größten Kostenfallen lauern
    💡 Weshalb Kurzfilme die wichtigste Spielwiese für Nachwuchs-Filmemacher*innen sind
    🤝 Wie Teamarbeit, Netzwerke und Vertrauen entstehen – und warum das unbezahlbar ist
    🚀 Wie Kurzfilme Türen öffnen: von Festivals über YouTube bis hin zu Branded Content und Serienformaten
    💰 Und natürlich: unsere eigenen Erfahrungen zwischen Idealismus, Investitionen und echten Erfolgen

    Ein ehrliches Gespräch über Leidenschaft, Lernkurven und den Mut, einfach anzufangen – auch wenn’s Geld kostet.

    👉 Links zur Folge:

    • Fabians Podcast FKM Artist Feat.: https://linktr.ee/fkmartistfeat_podcast

    • need.film: https://need.film/

    • Filmprojekt Anno Dürer: https://anno-duerer.de/

    • Filmmakers Club Nürnberg: https://filmmakersclub.de/

    Show More Show Less
    54 mins
  • 006 - Zwischen Netflix-Set & Muttersein: Rickie Lee Roberts im Gespräch
    Sep 30 2025

    In dieser Episode von Filmreif haben wir einen ganz besonderen Gast: Rickie Lee Roberts, bekannt als 1st Assistant Director bei internationalen Erfolgsproduktionen wie Dark und 1899.

    Wir sprechen mit ihr über:
    🎥 Den Alltag als 1st AD bei Großprojekten
    🌍 Ihren Weg von Australien nach Berlin und in die internationale Serienwelt
    👩‍👧 Die Herausforderung, Muttersein mit einem Job in der Filmbranche zu vereinen
    💼 Wie Frauen in Führungspositionen am Set wahrgenommen werden
    ⚖️ Work-Life-Balance zwischen Familie, Drehs und Pausen

    Rickie teilt offen ihre Erfahrungen, erzählt, wie sie Karriere und Familie geplant (und manchmal eben nicht geplant) hat, und warum sie trotz aller Hürden optimistisch in die Zukunft schaut.

    👉 Links zur Folge:

    • - Rickie auf IMDB: https://www.imdb.com/de/name/nm3336869/

      - DARK auf Netflix: https://www.netflix.com/de/title/80100172


    Show More Show Less
    35 mins
  • 005 - Das Kanu oder der Schuh des Manitu 2 – lohnt sich die Rückkehr?
    Sep 23 2025

    In dieser Episode sprechen Nando Dietz (Regisseur & Produzent, need.film) und Fabian Kratzer (Filmkomponist & Autor) erstmals ausführlich über einen aktuellen Kinofilm: „Das Kanu des Manitu“ von Michael „Bully“ Herbig.
    👉 Themen der Folge:
    - Hinter den Kulissen: Drehorte in München, Spanien und den USA, Budget von 16 Mio. € und aufwendige VFX von Scanline.
    - Look & Szenenbild: Kostüme, Western-Parodien, Nostalgie-Effekte – und warum manche Sets unecht wirken.
    - Filmmusik & Songs: Orchester-Aufnahmen in Babelsberg, Stefan Raab als Marketingfaktor – aber passt das Singen wirklich zum Film?
    - Marketing & Erfolg: 4 Mio. Zuschauer, starker Kinostart trotz Sommerhitze – was Bulli strategisch richtig gemacht hat.
    - Kontroverse Fragen: Dürfen alte Klischees heute noch so gezeigt werden? Comedy vs. gesellschaftlicher Wandel.
    - Persönliche Bewertungen: Warum wir bei Story und Humor kritisch sind – und trotzdem den Kinoeffekt schätzen.
    💡 Fazit: Ein Film zwischen Nostalgie, Fanservice und fragwürdigen Klischees – der aber zeigt, wie wichtig Kinoereignisse noch immer sind.
    👉 Diskutiert mit: Wie fandet ihr Das Kanu des Manitu?
    Schreibt uns eure Meinung in die Kommentare!
    📌 Neue Folgen gibt’s jeden Dienstag, 12 Uhr – überall, wo es Podcasts gibt.


    👉 Filmszenen im Video:

    https://youtu.be/2ZFu6HiZKWY?feature=shared

    https://youtu.be/5s838EL4GuM?feature=shared


    Show More Show Less
    59 mins
  • 004 - KI im Filmemachen: Bedrohung oder kreative Chance?
    Sep 16 2025

    In dieser Episode von Filmreif sprechen Regisseur Nando Dietz und Filmkomponist Fabian Kratzer über den wohl heißesten Diskussionsstoff in der Kreativszene: Künstliche Intelligenz im Filmemachen.

    Wir diskutieren:
    🤖 Wie KI schon heute in Musik, Drehbuch und Postproduktion eingesetzt wird
    🎨 Ob KI Künstler*innen ersetzt – oder nur neue Werkzeuge liefert
    ⚖️ Zwischen Inspiration und Kontrollverlust: Wo liegen Chancen, wo Risiken?
    😂 Und die Frage: Sitzen hier überhaupt die echten Fabian & Nando – oder hören wir längst eine KI-Version?

    Eine spannende, kontroverse Folge über Technologie, Kreativität und die Zukunft des Filmemachens.

    👉 Links zur Folge:

      • Fabians Podcast FKM Artist Feat.: https://linktr.ee/fkmartistfeat_podcast
      • need.film: https://need.film/
      • Filmprojekt Anno Dürer: https://anno-duerer.de/
      • Filmmakers Club Nürnberg: https://filmmakersclub.de/
    Show More Show Less
    50 mins
  • 003 – 9 to 5 vs. Filmemachen: Sicherheit oder kreative Freiheit?
    Sep 9 2025

    In dieser Folge von Filmreif sprechen Regisseur Nando Dietz und Filmkomponist Fabian Kratzer über den großen Gegensatz zwischen dem klassischen 9-to-5-Job und einem Leben in der Film- und Musikbranche.

    Wir diskutieren:
    💼 Sicherheit vs. Selbstständigkeit – was wiegt schwerer?
    🎨 Kreative Freiheit und warum sie oft mehr wert ist als ein festes Gehalt
    🔥 Warum Aufgeben (fast) nie eine Option ist
    🛠️ Trial & Error, Komfortzonen und warum Machen wichtiger ist als Perfektion
    🌍 „Das Leben ist ein Spielplatz“ – warum Kreativität immer auch Realitätsverweigerung bedeutet

    Eine ehrliche, teils philosophische Folge über das, was es heißt, als Künstler*in zwischen Vision, Existenzangst und Freiheit seinen Weg zu gehen.

    👉 Was denkt ihr: Lieber sicherer 9-to-5-Job oder das Abenteuer Kreativität? Schreibt es uns in die Kommentare!


      • Fabians Podcast FKM Artist Feat.: https://linktr.ee/fkmartistfeat_podcast
      • need.film: https://need.film/
      • Filmprojekt Anno Dürer: https://anno-duerer.de/
      • Filmmakers Club Nürnberg: https://filmmakersclub.de/
    Show More Show Less
    48 mins
  • 002 - Warum wir den Filmmakersclub gegründet haben
    Sep 2 2025

    In dieser Episode von Filmreif – Filme. Machen & andere Realitätsverweigerungen sprechen Regisseur Nando Dietz und Filmkomponist Fabian Kratzer über die Gründung des Filmmakers Club Nürnberg – ein Netzwerk von und für Filmschaffende in der Region.

    Wir erzählen, warum wir nach frustrierenden Erfahrungen mit Förderungen und verstaubten Symposien beschlossen haben: Wir warten nicht länger – wir machen es selbst!.
    Es geht um:
    🎥 Den Aufbau einer lebendigen Film-Community in Nürnberg
    🤝 Austausch und Unterstützung zwischen Filmschaffenden
    🍿 Events mit hochkarätigen Gästen wie Benedikt Hörmann (Im Westen nichts Neues) und Ricky Lee Roberts (Dark, 1899)
    🎬 Unser gemeinsames Filmprojekt Anno Dürer – eine Mockumentary-Komödie über Nürnbergs berühmtesten Künstler
    💡 Wie No-Budget und Community-Power Filmprojekte Realität werden lassen

    Ein ehrlicher Einblick in den Alltag von Regie & Filmmusik – und ein Plädoyer dafür, dass Filme Teamsport sind.

    👉 Links zur Folge:

      • Fabians Podcast FKM Artist Feat.: https://linktr.ee/fkmartistfeat_podcast
      • need.film: https://need.film/
      • Filmprojekt Anno Dürer: https://anno-duerer.de/
      • Filmmakers Club Nürnberg: https://filmmakersclub.de/
    Show More Show Less
    30 mins
  • 001 - Wer wir sind & warum wir das hier machen
    Aug 26 2025

    Willkommen zur ersten Folge von Filmreif – Filme. Machen & andere Realitätsverweigerungen! 🎥✨
    Regisseur Nando Dietz und Filmkomponist Fabian Kratzer stellen sich vor und geben einen Ausblick, worum es in diesem Podcast geht: das Leben und Arbeiten in der Filmbranche, die Zusammenarbeit zwischen Regie und Musik, kreative Prozesse, spannende Projekte – und warum Kunst manchmal die beste Form von Realitätsflucht ist.

    In dieser Episode erfährst du:

    • Wer wir sind und was uns in die Film- und Musikbranche gebracht hat

    • Warum wir diesen Podcast gestartet haben

    • Welche Themen dich in den kommenden Folgen erwarten: Regie-Alltag, Filmmusik, Behind the Scenes, Projekt-Updates & persönliche Einblicke

    👉 Filmreif ist der Podcast für alle, die Filme lieben, Kreativität leben und Lust auf ehrliche, humorvolle Einblicke hinter die Kulissen der Branche haben.


    -> Fabians Podcast FKM Artist Feat.:

    -> Need.Film

    -> Filmprojekt Anno Dürer

    -> Filmmakers Club Nürnberg


    Show More Show Less
    30 mins