008 - HUNDSWUT – No Budget, großes Kino
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
In dieser Folge sprechen Nando Dietz und Fabian Kratzer über HUNDSWUT von Daniel Alvarenga – einen historischen Thriller (Bayern, 1932), der ohne klassisches Budget realisiert wurde.
Wir diskutieren Story und Inszenierung (Dorfstrukturen, Angst-Dynamiken), Look & Drehorte (u. a. Freilichtmuseum), die 21 Drehtage, Ton/Dialekt, sowie die Musik (u. a. Konstantin Wecker).
Außerdem: Wo der Film überzeugt, wo die Dramaturgie Luft lässt – und was No-/Low-Budget-Produktionen davon lernen können.
Zum Schluss: unsere Bewertungen, Q&A-Aufruf an Daniel und ein Ausblick auf die Hofer Filmtage.
00:00 Intro & Thema der Folge
01:30 Worum geht’s in HUNDSWUT? – Handlung & Setting
04:00 Dorf, Machtstrukturen & Atmosphäre im Film
07:00 Dialekt, Authentizität & Drehorte
10:30 21 Drehtage, Technik & Ton – Filmemachen ohne Budget
16:00 Musik & Sounddesign – zwischen Wecker und Stille
22:00 Dramaturgie & Charaktere – wo der Film überzeugt und stolpert
32:00 Fazit & Bewertung: No Budget, großes Kino?
40:00 Ausblick: Q&A mit Regisseur Daniel Alvarenga & kommende Folgen
Zum Event:
📅 Filmmakers Club Event mit Daniel Alvarenga:
🗓 13. November, Nürnberg
https://filmmakersclub.de/events/
oder direkt
https://www.eventbrite.de/e/wie-produziere-ich-einen-erfolgreichen-no-budget-kinofilm-daniel-alvarenga-tickets-1824670962969?aff=oddtdtcreator
🎟 Rabattcode: filmreif1125
Der Trailer von "Hundwut" auf Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=XII1y_yV_Ds
Der Film "Hundwut" auf Amazon Prime:
https://www.amazon.de/gp/video/detail/B0F87VNH7F/ref=atv_dp_share_cu_r