Einfach Komplex – Der Software- und IT-Podcast cover art

Einfach Komplex – Der Software- und IT-Podcast

Einfach Komplex – Der Software- und IT-Podcast

By: Dr. Burkhard Heisen Gerrit Meyer Heisenware
Listen for free

About this listen

Einfach Komplex ist ein Projekt von Burkhard und Gerrit, den Gründern von heisenware.com. Heisenware ist die Low-Code App-Entwicklungsplattform für Produktion und Maschinenbau. Wir machen Software, IT und Technologietrends verständlich – für Laien und Entwickler gleichermaßen. Zweiwöchentlich liefern wir euch knackige Details zu Softwarearchitektur, Hardware, Cloud Computing, IT/OT, Cybersecurity, KI und sogar zur Smart Factory. Lasst euch für Diskussionen über Digitalisierung, Softwareentwicklung und Tech-Themen fit machen. Alles unkompliziert serviert, aber in seiner ganzen Komplexität.Dr. Burkhard Heisen, Gerrit Meyer, Heisenware
Episodes
  • Wie wir KI in der Softwareentwicklung einsetzen #97
    Nov 18 2025

    Die Software-Entwicklung wandelt sich vom Schreiben zum Orchestrieren. Wir geben einen Einblick in den KI-Einsatz bei Heisenware: Die Kombination aus strategischem Sparring mit Chat-Modellen (Google Gemini) und integrierter Code-Generierung in der IDE (Cursor).

    Die Erkenntnis: Wer KI nutzt, schreibt weniger Code, muss aber tiefer verstehen. Die Verantwortung verschiebt sich massiv auf Review und Architektur. Seniorität und Erfahrung werden zur entscheidenden Instanz, um die Geschwindigkeit der KI mit der nötigen Qualitätssicherung zu verbinden und „Halluzinationen“ zu verhindern.

    ------

    Einfach Komplex ist ein Podcast von Heisenware.

    Teste Heisenware, den Low-Code-App-Baukasten kostenlos unter ⁠https://heisenware.com/einfach-komplex⁠

    Aktuelle Infos im Linktree ⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/heisenware⁠

    Show More Show Less
    44 mins
  • Die IT sagt "nein"? Warum On-Premise Software in der Produktion manchmal ein Muss ist. #96
    Nov 4 2025

    "Die IT blockiert." – Dieser Satz ist oft das Ende für schnelle Digitalisierungsprojekte in der Fabrik. Der vermeintliche Zielkonflikt zwischen IT (Sicherheit, Stabilität) und OT (Produktion, Geschwindigkeit) ist jedoch ein Missverständnis. Letztlich wollen beide den Erfolg des Unternehmens.

    Das wahre Problem ist nicht ob On-Prem, sondern wie.

    "On-Premise" – also Software, die lokal in der Fabrik läuft – ist kein altes Eisen, sondern oft die einzige Lösung. Und wir reden hier nicht von altbackenen Desktop-Anwendungen, sondern davon, moderne Web-Software sicher in die Werkshalle zu bringen. In dieser Folge zeigen wir, wie man es richtig macht.

    Wir erklären, wie moderne Softwareanbieter die Nachteile von On-Prem (z.B. komplexe Updates, Sicherheit) mit cleveren Methoden von vornherein auflösen. Der Schlüssel liegt in "Bundles" (z.B. mit Docker), die Installationen und Updates radikal vereinfachen, indem sie alle Abhängigkeiten kappen.

    Außerdem geben wir Software-Anbietern einen klaren Tipp: Echte On-Prem-Fähigkeit erfordert eine bewusste Architektur. Man kann nur Komponenten nutzen, die man selbst hosten kann. Das kostet anfangs mehr Zeit, ist aber in der Industrie die Voraussetzung für skalierbaren Erfolg.

    ------

    Einfach Komplex ist ein Podcast von Heisenware.

    Starte kostenlos mit Heisenware unter ⁠https://heisenware.com/einfach-komplex.

    Aktuelle Infos im Linktree ⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/heisenware⁠.

    Show More Show Less
    56 mins
  • Machine Learning #95
    Oct 21 2025

    Machine Learning (ML) und Künstliche Intelligenz (KI) werden oft synonym verwendet, sind aber nicht dasselbe. Man kann es sich wie Matroschka-Puppen vorstellen: KI ist die äußerste Puppe, die große Vision einer denkenden Maschine. Machine Learning ist die Puppe darin – der erfolgreichste Ansatz, bei dem die Maschine nicht programmiert wird, sondern selbst aus Daten lernt. Deep Learning ist der innerste Kern, die mächtigste ML-Technik hinter den aktuellen Durchbrüchen.

    Diese Ideen sind nicht neu. Nach der "Geburt" in den 1950ern und einem langen "KI-Winter" kam der "Big Bang" um 2012: Erst das Zusammentreffen von Big Data, schnellen Gaming-Grafikkarten (GPUs) und reiferen Algorithmen machte die heutigen Erfolge möglich.

    Im Kern gibt es drei Lernmethoden: Beim Überwachten Lernen (Supervised) trainiert man das Modell mit einem "Spickzettel", also gelabelten Daten (z.B. Spam-Mails). Diese Labels werden oft von einer riesigen, unsichtbaren Industrie von menschlichen KI-Trainern erstellt. Beim Unüberwachten Lernen (Unsupervised) agiert das Modell wie ein Detektiv, der ohne Spickzettel Muster in chaotischen Daten finden muss (z.B. Kundengruppen). Beim Bestärkenden Lernen (Reinforcement) lernt ein Agent wie ein Hund durch Belohnung und Bestrafung (z.B. eine KI, die lernt, Go zu spielen).

    ------

    Einfach Komplex ist ein Podcast von Heisenware.

    Starte kostenlos mit Heisenware unter ⁠https://heisenware.com/einfach-komplex⁠

    Aktuelle Infos im Linktree ⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/heisenware

    Show More Show Less
    54 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.