Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova cover art

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

By: Deutschlandfunk Nova
Listen for free

About this listen

Karl der Große, die Nürnberger Prozesse, Boat People und Flüchtlinge: Was hat Gestern mit Heute zu tun? Wie Vergangenheit und Zukunft miteinander zusammenhängen, erfahrt ihr in Eine Stunde History. Neue Folgen jeden Freitag.Deutschlandfunk Nova - www.deutschlandfunknova.de
Episodes
  • IS-Terror - Die Anschläge von Paris 2015
    Nov 7 2025

    Während des Fußballspiels Frankreich gegen Deutschland wird Paris von einer Terror-Welle erschüttert. Mehrere Anschläge der radikalislamistischen IS-Terroristen kosten über 100 Personen das Leben.

    **********

    Ihr hört in dieser Folge "Eine Stunde History":

    13:50 - Holger Dahl

    26:46 - Guido Steinberg

    40:22 - Behnam Heidenreuter-Said

    **********

    Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

    • Nahostkrieg: Zahl judenfeindlicher Übergriffe ist 2023 angestiegen
    • Radikalisierung: Wie Islamisten rekrutieren
    • Kampf gegen IS: Bomben sind keine Lösung

    **********

    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    **********

    In dieser Folge mit:

    Moderation: Steffi Orbach

    Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte

    Gesprächspartner: Holger Dahl, ARD-Sport-Reporter

    Gesprächspartner: Guido Steinberg, Islamwissenschaftler

    Gesprächspartner: Behnam Heidenreuter-Said, Islamwissenschaftler

    Show More Show Less
    54 mins
  • Pazifikkrieg - Die Rückgabe Taiwans an China 1945
    Oct 31 2025

    Die Insel war unter anderem holländisch, chinesisch und japanisch. Und damit beginnt sie dann eigentlich erst: Die andauernde Zeit taiwanesischer Unabhängigkeit. Einblicke in die verworrene Geschichte des Inselstaats Taiwan.

    **********

    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    **********

    In dieser Folge mit:

    Moderation: Markus Dichmann

    Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte

    Show More Show Less
    46 mins
  • Gleichberechtigung - Der Frauenstreik auf Island 1975
    Oct 24 2025

    Am 24. Oktober 1975 ist auf Island alles anders: Die Frauen sind an diesem Tag buchstäblich verschwunden und überlassen ihre Arbeit den Männern. Mit dem Streik folgen sie einem Aufruf der Vereinten Nationen, die 1975 zum "Jahr der Frau" erkoren hatten.

    **********

    Ihr hört in dieser Folge "Eine Stunde History":

    10:32 - Svana Helen Björnsdóttir, isländische Unternehmerin

    21:59 - Kristín Jóhannsdóttir, Historikerin

    30:58 - Lea Susemichel, Redakteurin des Magazins an.schläge

    **********

    Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

    • Fränzi Kühne: Quote für Firmenvorstände und mehr Gleichberechtigung
    • Gender-Pay-Gap: Bei jungen Menschen sinkt der Unterschied in der Bezahlung
    • Feministische Außenpolitik - Miriam Mona Mukalazi: "Ohne Feminismus kein Frieden"

    **********

    Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

    **********

    Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

    **********

    In dieser Folge mit:

    Moderation: Steffi Orbach

    Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte

    Show More Show Less
    41 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.