Education NewsCast cover art

Education NewsCast

Education NewsCast

By: SAP SE
Listen for free

About this listen

Präsentiert von SAP Training and Adoption
Episodes
  • ENC375 – Von der Tatort-Ermittlung zur SAP-Transformation - Was SAP Projekt- und Change-ManagerInnen von der Kriminalpolizei lernen können
    Nov 3 2025
    Jana-Luisa Witte kennt beide Welten: Als ehemalige Kriminalpolizistin und heute Gründerin sowie Profilerin von Sprint Concept teilt sie im Podcast Ihre Reise und Analogien von der Ermittlungsarbeit in die IT-Welt. Wie funktioniert digitale Spurensicherung in SAP-Projekten? Welche Rolle spielt Profiling bei der Stakeholder-Analyse? Und was haben Cold Cases mit gescheiterten Change-Initiativen zu tun? Mit praxisnahen Learnings & zugleich sportlichen Metaphern teilt Jana, wie kriminalistische Präzision, systematische Beweismittelketten, ihre MEK-Mentalität und effektive Vernehmungstechniken unterstützen können, komplexe SAP-Projekte erfolgreich zu steuern.
    Show More Show Less
    39 mins
  • ENC374 – KI-Agenten bei SAP: Überblick, Beispiele, Nutzung und Adoption mit Jochen Schneider
    Oct 27 2025
    Jochen Schneider ist Head of AI bei SAP BTP und erklärt in dieser Episode, was KI-Agenten sind, was sie ausmacht und wie ihre Einführung aussehen kann. Wir beleuchten Use Cases beispielsweise im Personalwesen, in der Software--Entwicklung bis hin zum Kundenservice. Und wir schauen, wie verschiedene Elemente wie SAP-Joule, der Agent Builder in Joule Studio mit der AI Foundation oder der SAP Business Data Cloud zusammenhängen. Darüber hinaus geht das Gespräch kurz auf aktuelle Entwicklungen ein, darunter das Model Context Protocol (MCP), Evaluationsverfahren für Agenten (Evals), Multimodalität, Autonomie sowie Edge- und World‑Modelle. Jochen gibt außerdem praxisorientierte Empfehlungen für eine erfolgreiche Einführung und Nutzung von KI‑Agenten – sowohl aus technologischer als auch aus Business Perspektive. Ein ausführlicher und umfassender Talk, der einen Einstieg in das Thema bietet und viele Hinweise für die praktische Umsetzung gibt. Mehr im Podcast – wie immer freuen wir uns über Feedback.
    Show More Show Less
    57 mins
  • ENC373 – Wie HR mit KI das Recruiting als Frühwarnsystem und zur Personalentwicklung nutzen kann
    Oct 20 2025
    Wie verändert Künstliche Intelligenz die Personalarbeit? In dieser Episode reden wir mit Florian Feltes, dem CEO & Co-Founder von Zortify sowie Professor für HR and Digital Leadership. Er schildert wie KI das Recruiting mit psychometrischen Tests unterstützt und man mit den Daten durchgängige Talent Journeys bis hin zur Früherkennung kontraproduktiven Verhaltens entwickeln kann. Wir hören mehr über solches problembezogenes Verhalten und welche Faktoren dahinter stehen incl. Erklär-Modelle wie die dunkle Triade. Florian reflektiert zudem wie solche Daten für individuelle Lernpfade genutzt werden können, welche Bias-Fallen zu vermeiden sind und welche Change-Management-Ansätze für nachhaltige KI-Integration nötig sind.
    Show More Show Less
    42 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.