Episodes

  • Heldenreisen & Herzgeschichten - Warum wir in Filmen uns selbst finden
    Oct 11 2025

    „Du hast Angst davor, was du werden könntest, wenn du es wirklich versuchst.“ – Good Will Hunting

    Manchmal braucht es nur ein Filmzitat, um das eigene Leben neu zu betrachten. In dieser besonderen Folge tauchen wir tief ein in die Welt der Filme, Archetypen und den großen Fragen von Transformation und persönlichem Wachstum.

    🎙️ Was steckt hinter Hollywood-Therapie – Filme als Spiegel der eigenen Entwicklung

    🎙️ Starke Filmzitate für dein Leben – von „Rocky“ bis „Soul“

    🎙️ Persönliche Geschichten: Wie Filme Motive zum Wandel liefern können

    🎙️ Archetypen in „Herr der Ringe“ – Wie Könige, Krieger, Magier und Liebhaber inspirieren

    🎙️ Forrest Gump und die große Kraft von Liebe und Zugehörigkeit

    🎙️ Fight Club: Freiheit beginnt, sobald wir loslassen

    🎙️ Pixar-Film „Soul“ und der Moment echter Erfüllung

    🎙️ Transformation im Alltag – Wie man zum Held in der eigenen Geschichte wird

    💬 Teile Deine Gedanken in den Kommentaren und leite die Folge gerne weiter! Wir möchten wissen: Welches Filmzitat hat Dein Leben verändert?

    Hier sind noch weitere hilfreiche Links:

    Andrés ⁠⁠⁠Buch⁠⁠⁠ „Warum bist Du eigentlich so gut drauf?"

    André online: ⁠⁠⁠Homepage⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠

    Sascha online: ⁠⁠⁠Homepage, ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠ und auf ⁠⁠⁠Instagram⁠ ⁠

    Hast Du Fragen, Wünsche oder Anregungen für uns? Dann her damit: Kontakt@edenundmaass.de


    Bildmaterial: ChatGPT

    Musik: https://freemusicarchive.org/

    Show More Show Less
    40 mins
  • Umfeld-Verschmutzung - Warum du kein Mülleimer für fremde Probleme bist
    Oct 4 2025

    „Umfeld-Verschmutzung ist alles, was dich innerlich verstopft und nach unten zieht – wo dir Energie entzogen wird, wo du dich hinterher schlecht fühlst, platt oder ausgelaugt.“

    Kennst du das Gefühl, nach bestimmten Treffen oder Nachrichten völlig ausgelaugt und kleiner als zuvor zu sein? In dieser Episode tauchen wir in das Thema Umfeld-Verschmutzung ein – und wie du dich und deine Energie schützen kannst!

    🎙️ Was ist Umfeld-Verschmutzung und wie kannst du sie erkennen?

    🎙️ Die „Dementoren“ im Alltag: Wer raubt uns Lebensenergie?

    🎙️ Digitale Umweltverschmutzung: Warum Social Media & Newsstreams uns beeinflussen

    🎙️ Warum dir manchmal der Mut fehlt, Kontakte zu beenden

    🎙️ Arbeite und lebe bewusster: Symptome toxischer Umfelder

    🎙️ Energiemanagement: Wie du Kraftquellen und -räuber erkennst

    🎙️ Persönlichkeitsakzeptanz: Nicht immer optimieren – auch annehmen!

    🎙️ Praktische Tipps: Wie du dein Umfeld aktiv „reinigen“ kannst

    Teile deine Gedanken in den Kommentaren und leite die Folge gerne weiter! Wer sind deine „Energiegeber“ – und wie möchtest du dein Umfeld verändern? Wir freuen uns aufdeinen Input!

    Hier sind noch weitere hilfreiche Links:

    Hier findest Du Infos zum Gethsemane-Kloster

    Andrés ⁠⁠⁠Buch⁠⁠⁠ „Warum bist Du eigentlich so gut drauf?"

    André online: ⁠⁠⁠Homepage⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠

    Sascha online: ⁠⁠⁠Homepage, ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠ und auf ⁠⁠⁠Instagram⁠ ⁠

    Hast Du Fragen, Wünsche oder Anregungen für uns? Dann her damit: Kontakt@edenundmaass.de


    Bildmaterial: ChatGPT

    Musik: https://freemusicarchive.org/

    Show More Show Less
    35 mins
  • Zurück zu mir - Ein Wochenende im Schweigen
    Sep 27 2025

    „Der meiste Lärm kommt von innen – mein größter Lärm findet zwischen meinen eigenen Ohren statt.“

    🎙️ Warum ein Schweige-Wochenende im Kloster ?Motivation und Erwartungen aus erster Hand

    🎙️ Die Kraft der Stille: Von äußerer Ruhe zur inneren Erkenntnis

    🎙️ Kein kirchlicher Hintergrund nötig – Offenheit für alle Suchenden

    🎙️ Klosterleben: Tagesablauf, Mahlzeiten und die besondere Atmosphäre

    🎙️ Begegnung mit dem inneren Kind und neue Wege der Selbstfürsorge

    🎙️ Emotionen zwischen Tal und Gipfel: Transformation durch Stille

    🎙️ Regelmäßige Auszeiten als Schlüssel zur persönlichen Entwicklung

    🎙️ Widerstand loslassen – Ja sagen zum Leben und zu den eigenen Themen

    🎙️ Inspirierende Rituale: Meditation, Schreiben, Singen und Natur erleben

    🎙️ Praxistipps für den Alltag: Stille, kleine Freiräume, bewusste Selbstverbindung

    Teile Deine Gedanken in den Kommentaren und leite die Folge gerne weiter! 💬🔄

    Hier sind noch weitere hilfreiche Links:

    Hier findest Du Infos zum Gethsemane-Kloster

    Andrés ⁠⁠⁠Buch⁠⁠⁠ „Warum bist Du eigentlich so gut drauf?"

    André online: ⁠⁠⁠Homepage⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠

    Sascha online: ⁠⁠⁠Homepage, ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠ und auf ⁠⁠⁠Instagram⁠ ⁠

    Hast Du Fragen, Wünsche oder Anregungen für uns? Dann her damit: Kontakt@edenundmaass.de


    Bildmaterial: Canva Magic Media KI

    Musik: https://freemusicarchive.org/


    Show More Show Less
    34 mins
  • Von der Angst ins Abenteuer - Den ersten Schritt meistern
    Sep 20 2025

    Willkommen zur neuen Folge zum Thema "Der erste Schritt". Du erfährst, warum es so verdammt schwer ist, einfach loszulegen. Egal, ob beim Sport, beim Lernen, im Job oder bei kleinen und großen Lebensentscheidungen - Der erste Schritt fühlt sich oft wie eine riesige Hürde an. In dieser Folge schauen wir uns an, welche psychologischen Mechanismen dahinterstecken und wie du sie für dich nutzen kannst.


    Darum geht es in dieser Folge:

    • ​Warum der erste Schritt immer die meiste Energie braucht
    • ​Welche Denkfallen uns blockieren
    • ​Die Rolle voon Aktivierungsenergie, Status-Quo-Bias &Co.
    • ​Praktische Hilfestellungen, die du sofort umsetzen kannst
    • ​Wie du Momentum aufbaust, damit Dranbleiben plötzlich ganz einfach wird


    Zum Mitnehmen:

    Nach dieser Folge wirst du verstehen, warum du dich manchmal selbst ausbremst - und wie du mit kleinen Tricks sofort ins Tun kommst. Der erste Schritt wird dadurch nicht nur leichter, sondern manchmal sogar richtig spannend.


    Hier sind noch weitere hilfreiche Links:

    Andrés ⁠⁠⁠⁠Buch⁠⁠⁠⁠ „Warum bist Du eigentlich so gut drauf?"

    André online: ⁠⁠⁠⁠Homepage⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠

    Sascha online: ⁠⁠⁠⁠Homepage, ⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠ und auf ⁠⁠⁠⁠Instagram⁠ ⁠⁠

    Hast Du Fragen, Wünsche oder Anregungen für uns? Dann her damit: ⁠Kontakt@edenundmaass.de

    Bildmaterial: ChatGPT

    Musik: https://freemusicarchive.org/


    Show More Show Less
    26 mins
  • Das Geheimnis wahrer Größe: Demut
    Sep 13 2025

    „Demut bedeutet die eigene Größe und Begrenztheit anzuerkennen, dankbar zu leben und sich mit Gelassenheit auf das Wesentliche zu konzentrieren.“

    In unserer neuesten Episode dreht sich alles um Demut – eine Haltung, die Größe und Begrenztheit anerkennt, mit Dankbarkeit lebt und Gelassenheit erlaubt. Gerade auch im Beruf und in der Führung ist sie eine Schlüsselkompetenz: Raum für Andere schaffen, Verantwortung übernehmen undgleichzeitig eigene Grenzen kennen.

    Themen dieser Folge sind:

    🎙️ Demut als positive Haltung: Ehrfurcht, Dankbarkeit und Bescheidenheit zugleich.

    🎙️ Wertschätzung und Respekt als zentrale Facetten im Alltag und Beruf.

    🎙️ Der Mut, sich etwas Größerem zu dienen und Raum für andere zu schaffen.

    🎙️ Realistische Selbsteinschätzung als Teil der persönlichen Transformation.

    🎙️ Deutliche Abgrenzung zwischen Demut und Demütigung.

    🎙️ Dankbarkeit für kleine und große Lebenserfahrungen

    🎙️ Demut stärkt unsere Resilienz und hilft im Umgang mit Rückschlägen.

    🎙️ Toleranz und Akzeptanz gegenüber unterschiedlichen Lebensweisen.

    🎙️ Dienende Führung (Servant Leadership) als Ausdruck gelebter Demut in Unternehmen.

    🎙️ Die Kraft, eigene Grenzen liebevoll zu erkennen und anzunehmen.

    Wie stehst Du zur Demut? Auch heute noch relevant oder eher Schnee von gestern? Teile Deine Gedanken in den Kommentaren und leite die Folge gerne an Menschen weiter, denen das Thema helfen kann!

    Hier sind noch weitere hilfreiche Links:

    Andrés ⁠⁠⁠Buch⁠⁠⁠ „Warum bist Du eigentlich so gut drauf?"

    André online: ⁠⁠⁠Homepage⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠

    Sascha online: ⁠⁠⁠Homepage, ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠ und auf ⁠⁠⁠Instagram⁠ ⁠

    Hast Du Fragen, Wünsche oder Anregungen für uns? Dann her damit: Kontakt@edenundmaass.de


    Bildmaterial: ChatGPT

    Musik: https://freemusicarchive.org/

    #edenundmaaß #podcast #inspiration #friesensalz #demut#persönlichkeitsentwicklung #transformation #dankbarkeit #resilienz #wertschätzung #servantleadership #toleranz #selbsterkenntnis #tolenanz #akzeptanz #führung #achtsamkeit #mut #leben #gelassenheit #achtsamleben#demütigung

    Show More Show Less
    33 mins
  • Die inneren Saboteure - Stimmen aus dem Hinterhalt
    Sep 6 2025

    „Innere Saboteure sind solche inneren Stimmen oder Muster, die uns daran hindern, unser Potenzial zu entfalten oderneue Schritte zu wagen – doch genau da, wo sie laut werden, liegt oft unser größtes Wachstumspotenzial.“

    In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir über die inneren Saboteure, die uns oft blockieren, wenn wir wachsen wollen. Ursprünge in der Kindheit, der innere Richter, Imposter-Syndrom und Wege zur Selbstermächtigung stehen im Fokus. Wie erkennst Du Deine Saboteure? Und wiekannst Du ihnen mutig begegnen?

    🚀Themen dieser Folge sind:

    🎙️ Entdecke, was innere Saboteure sind und warum sie uns oft bremsen.
    🎙️ Wie entstehen diese blockierenden inneren Stimmen? Ein Blick in die Kindheit und Prägungen.
    🎙️ Die Rolle des inneren Richters und wie er sowohl hemmt als auch manchmal schützt.
    🎙️ Der Vermeider: Warum wir oft in der Komfortzone bleiben und wie dieser Saboteur sich meldet.
    🎙️ Überwachsamkeit – die innere Kontrollinstanz, die uns oft misstrauisch und ängstlich macht.
    🎙️ Wie Humor und Namen für Saboteure helfen können, den inneren Druck zu verringern.
    🎙️ Angst umarmen statt bekämpfen: Ein kraftvoller Umgang mit inneren Ängsten.
    🎙️ Saboteure sind Teil unserer Überlebensstrategien – bis zu einem gewissen Grad hilfreich, dann hinderlich.
    🎙️ Empowerment als Weg, um den Saboteuren „an die Leine“ zu legen und das eigene Potenzial zu entfalten.

    👉 Wer oder was sind Deine inneren Saboteure? Wie gehst Du mit Ihnen um? Teile Deine Gedanken in den Kommentaren und leite die Folge gerne an Menschen weiter, denen das Thema helfen kann!

    Hier sind noch weitere hilfreiche Links:

    Andrés ⁠⁠⁠Buch⁠⁠⁠ „Warum bist Du eigentlich so gut drauf?"

    André online: ⁠⁠⁠Homepage⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠

    Sascha online: ⁠⁠⁠Homepage, ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠ und auf ⁠⁠⁠Instagram⁠ ⁠

    Hast Du Fragen, Wünsche oder Anregungen für uns? Dann her damit: Kontakt@edenundmaass.de


    Bildmaterial: ChatGPT

    Musik: https://freemusicarchive.org/


    #edenundmaaß #podcast #inspiration #friesensalz #innererkritiker#innerersaboteur #selbstbewusstsein #impostersyndrom #angstüberwinden#vermeidung #selbstreflexion #motivation #mindset #transformation #empowerment#perfektionist #innererrichter #selbstliebe #schutzmechanismen #mut

    Show More Show Less
    35 mins
  • Die stille Kraft zuhause
    Aug 30 2025

    „Die unsichtbare Kraft, die uns trägt, wenn die Last zu schwer wird – das sind oft Menschen und Beziehungen hinter den Kulissen.“

    Das heutige Gespräch widmet sich den oft übersehenen Kräften, die im Hintergrund wirken – den Menschen, Beziehungen und sogar Haustieren, die täglich Rückhalt und Geborgenheit schenken. Wir nehmen Dich mit auf eine inspirierende Reise zu den stillen Unterstützern, die nichtauf der großen Bühne stehen, aber für unser emotionales Gleichgewicht und Wachstum unerlässlich sind. Erfahre, wie diese „stille Kraft zu Hause“ nicht nur das Herz, sondern auch das Nervensystem stärkt und warum echte Wertschätzung in Beziehungen weit über Erfolge hinausgeht

    Themen dieser Folge sind:

    🎙️ Unsichtbare Unterstützer: Die stille Kraft hinter Erfolgen
    🎙️ Emotionale Erdung statt Bühne – wieso das Zuhause so wichtig ist
    🎙️ Wie Beziehungen das Nervensystem beruhigen und stärken
    🎙️ Die Kraft der Umarmung: Was Körperkontakt gutes bewirken kann
    🎙️ Haustiere als stille Seelentröster im Alltag
    🎙️ Der „Safe Space“: Psychologische Sicherheit als Fundament
    🎙️ Was Führungskräfte und Mitarbeiter gemeinsam brauchen
    🎙️ Die stille Kraft in Familie, Partnerschaft und Freundschaft

    👉 Wer oder was sind Deine „stillen Kräfte“?

    Hier sind noch weitere hilfreiche Links:

    Andrés ⁠⁠⁠Buch⁠⁠⁠ „Warum bist Du eigentlich so gut drauf?"

    André online: ⁠⁠⁠Homepage⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠

    Sascha online: ⁠⁠⁠Homepage, ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠Facebook⁠⁠ und auf ⁠⁠⁠Instagram⁠ ⁠

    Hast Du Fragen, Wünsche oder Anregungen für uns? Dann her damit: Kontakt@edenundmaass.de

    Bildmaterial: https://www.pixabay.com/de

    Musik: https://freemusicarchive.org/

    Show More Show Less
    39 mins
  • Erkenntnismarkt aus unseren Challenges - Part II
    Aug 23 2025

    Manchmal sind es nicht die großen Veränderungen, sondern die kleinen Alltags-Challenges, die den Unterschied machen. 💡In dieser Folge von Eden & Maaß nehmen wir Dich mit hinter die Kulissen unserer Sommer-Challenges: Was hat funktioniert, wo sind wir gescheitert – und welche Erkenntnisse haben uns nachhaltig bewegt?

    Themen dieser Folge sind:

    🎙️ Persönliche Einblicke: Welche Sommer-Challenges wir wirklich geschafft haben (und welche noch kommen)

    🎙️ Neue Erfahrungen: Wie neue Geschmackserlebnisse auf das eigene Mindset wirken können und was André unter einem Ananas-Gemetzel versteht

    🎙️ Eintauchen ins Miteinander – Warum es so wichtig sein kann, wieder mit Menschen aus der eigenen Vergangenheit ins Gespräch zu kommen

    🎙️ Der Blick in den Spiegel - welche Erkenntnisse Sascha hatte, als er andere nach Stärken und Schwächen fragte

    🎙️ Kontaktaufnahme der anderen Art - Eine ungewöhnliche Frage nach Filmempfehlungen

    🎙️ Mut zum Selbsthumor - Ein Foto, das zum Mitlachen einlädt und ganz nebenbei dein Selbstbewusstsein stärkt

    🎙️ Gespräche mit Fremden - Warum eine Unterhaltung mit völlig Fremden Menschen ungeahnte Nähe entwickeln kann.

    👉 Teile Deine Gedanken in denKommentaren und leite die Folge gerne weiter!

    Hier sind noch weitere hilfreiche Links:

    Andrés ⁠⁠⁠⁠Buch⁠⁠⁠⁠ „Warum bist Du eigentlich so gut drauf?"

    André online: ⁠⁠⁠⁠Homepage⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠

    Sascha online: ⁠⁠⁠⁠Homepage, ⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠ und auf ⁠⁠⁠⁠Instagram⁠ ⁠⁠

    Hast Du Fragen, Wünsche oder Anregungen für uns? Dann her damit: ⁠Kontakt@edenundmaass.de⁠

    #edenundmaaß #podcast #inspiration #friesensalz #persönlichkeitsentwicklung#challenges #dankbarkeit #minimalismus #achtsamkeit #transformation#gelassenheit #gesundheit #mindset #selbstreflexion #veränderung #motivation#lebensfreude #bewusstsein #podcastcommunity #mut


    Bildmaterial: https://www.pixabay.com/de

    Musik: https://freemusicarchive.org/

    Show More Show Less
    34 mins