Episodes

  • Marktupdate #32 - 09.09.2025
    Sep 9 2025

    🚨📈 Marktupdate #32 – 09.09.2025

    Bitcoin hält sich im "Septembär" stabil über 111.000 USD, während Altcoins weiter ein wenig an Dominanz gewinnen. Größte Gewinner sind MYX Finance (+900% 😮), MemeCore und Worldcoin, während Donald Trumps World Liberty Financial (WLFI) die Verlierer anführt. Der Fear & Greed Index verbleibt mit 42/100 Punkten im neutralen Bereich, der Altcoin Index ebenso bei 52/100 neutral-optimistisch. NFTs konsolidieren auf niedrigem Niveau, während Stablecoins und DeFi-Werte erneut zulegen. Die Stimmung? Gut! Ist der Septembär vielleicht gar nicht so schlimm (oder schon vorbei)?

    🏛️ CLARITY Act: USA bringt Update zum großen Krypto-Gesetz

    Neues zum Gesetzesentwurf im US-Senat (Digital Asset Market Structure Act): Airdrops, Staking und DePIN-Projekte sollen aus dem Wertpapierrecht herausgenommen werden. Die SEC und CFTC sollen künftig koordiniert handeln. Für Entwickler und Self-Custody-Nutzer gibt’s rechtliche Absicherung.

    🪙 World Liberty Financial (WLFI) Launch

    Am 1. September ging $WLFI live zum Preis von 0,30 USD und damit einer Bewertung von ca. 30 Mrd. USD. Zuvor wurden die Token für 0,015 USD an 100.000 akkreditierte Investoren verkauft. Die Trump-Familie hält fast 25% aller Token. Kurz nach dem Launch wurden 125 Mio. USD an Token von Justin Sun eingefroren, der daraufhin öffentlich protestierte. Ein Paradebeispiel für Macht, Politik und Drama im Kryptospace.

    🪙 Worldcoin: Identität, Iris & Insider

    Worldcoin (WLD) sorgt für Schlagzeilen: Das Projekt zur globalen Identitätsverifikation via Iris-Scan erlebt durch die neue AMPC-Technologie (quantensichere Verifikation durch verteilte Rechenzentren) einen massiven Schub. Nun gibt es ein erstes Worldcoin-Treasury Unternehmen.

    💸 Airdrop-Festival

    Gleich drei große Airdrops prägen die Woche:

    $MIRROR: Token der „Black Mirror“-Experience live mit Community-Governance, RWA-Flywheel & Avalanches Unterstützung.

    $OPEN: OpenLedger startet seine KI-Blockchain samt Tokenverteilung an Testnetz-Teilnehmer, BNB-Hodler und DeFi-Nutzer.

    $Linea: Der lang erwartete Airdrop ist live mit Checker-Link in der Episodenbeschreibung.

    - $Midnight: Nicht vergessen, sich auch noch den Midnight-Airdrop zu holen (bis 04.10.)!

    📊 Flash-News

    – Bitcoin-Bestände auf Börsen sind auf einem 6-Jahres-Tief

    – Trader-Legende James Wynn verliert sein UK-Konto trotz Millionen-Steuerzahlung

    – Bored Apes werden bereits mit fast 400.000 USd Verlust verkauft. Sind sie am Ende?

    📈 ETF-Erfolgsgeschichte: Altcoins rücken nach

    Während Bitcoin-ETFs bereits viele Milliarden bewegen, folgen nun Dogecoin, Solana, XRP & Chainlink mit eigenen ETF-Anträgen. Chainlink sticht hervor: Grayscale wandelt seinen Trust (GLNK) in einen Spot-ETF, Bitwise und 21Shares legen nach. Auch BONK, PENGU und TRUMP stehen auf der Liste.

    🧠 Krypto-Kultur: Crypto Bros 2017 vs. 2025

    In den letzten Jahren hat sich so einiges in der Kryptoszene getan. Das zeigt die Meme der Crypto Bros.

    🤯 Skurrilität der Woche

    The Quiet Part: Eine unterhaltsame Auseinandersetzung zwischen Litecoin, Benjamin Cowen und Dash.

    🎁 Tipp der Woche

    River Business Report 2025: Bitcoin hat sich seit 2024 stark verändert. Laut River-Studie halten nun bereits über 3.000 Unternehmen Bitcoin in ihrer Bilanz, quer durch alle Branchen.

    🔮 Ausblick

    11.09. – Zinsentscheidungen EZB & Inflationsdaten USA

    17.09. – Fed-Zinsentscheid & EU-Inflation

    Vienna Blockchain Week (9.–11.9.) mit Rooftop-Partys, DeFi-Tag & KI-Gipfel.

    🔗 Links zur Episode:

    ⭐ Gewinnspiel!

    Show More Show Less
    1 hr and 9 mins
  • Marktupdate #31 – 01.09.2025
    Sep 1 2025

    🚨📈 Marktupdate #31 – 01.09.2025

    Bitcoin konnsolidiert preislich und bleibt über der 108.000 USD-Marke während der gefürchtete "Septembär" naht. Altcoins zeigen jedoch Stärke in Relation zu Bitcoin. Stablecoins und DeFi legen recht signifikant zu, während es bei NFTs bergab geht. Der Fear & Greed Index verharrt mit 40/100 neutral, Bitcoin-Dominanz sinkt weiter (gut für Altcoins), Altcoin-Season Index steigt auf 58/100. Eine Woche zwischen Septembär-Galgenhumor und Hoffnung auf den Uptober.

    💼 US-Handelsministerium bringt Makrodaten auf Chain

    In Kooperation mit Chainlink veröffentlicht das US-Handelsministerium (Commerce Department) erstmals Echtzeitdaten wie GDP, PCE und Final Sales auf zehn Blockchains. Ziel: Transparente Märkte, neue DeFi-Produkte und Nutzung durch institutionelle Akteure. Parallel baut Chainlink seine Reserve auf über 193.000 LINK aus. Eine Immobilienfirma aus Arizona setzt erstmals auf LINK als Treasury-Asset.

    🚀 Andre Cronjes neues Flying Tulip Projekt

    Andre Cronje baut mit Flying Tulip eine DeFi-Börse, die AMM und Orderbuch kombiniert, ftUSD als Stablecoin nutzt und Features wie Account Abstraction, Gas-Subventionen und Multi-Chain-Einzahlungen bietet. Ein Gamechanger im DeFi-Sektor?

    ⚠️ Kanye Wests Memecoin

    Kanye Wests $YZY stürzte nach Milliardenhype um bis zu -80 % ab. Über 70.000 Wallets verloren fast 75 Millionen USD. 11 Wallets machten über 1 Million Gewinn damit: Insider, Bot-Sniper und vermutlich Kanye West.

    📊 Flash-News

    – Jack Mallers sieht Bitcoin als potenzielles 500-Billionen-USD-Asset

    – Hyperliquid schlägt TradFiGiganten Robinhood beim Handelsvolumen

    – Südkorea: Erstes Treasury-Unternehmen kauft BTC-Reserven (40 Mio USD)

    - Tether USDT kommt direkt auf das Bitcoin-Netzwerk via RGB Protokoll

    - Die Zahl der Bitcoin-Adressen mit über 100 BTC nun ein neues Allzeithoch erreicht

    - Erstmals seit März 2023 fällt Tethers Dominanz am Stablecoinmarkt auf unter 60%

    - Der Digitale Euro könnte nun doch auf einer öffentlichen Blockchain gebaut werden

    🇯🇵🇹🇭 Asien & Bitcoin-Strategien

    Thailand prüft eine staatliche Bitcoin-Reserve, begleitet von Steuerfreiheit und Bildungsprogrammen. In Japan debattieren Parteien den BTC-Einsatz in Staatsreserven. Die Philippinen testen Bitcoin in Remittance-Systemen und Mikrokredit-Projekten. Bitcoin als geopolitisches Asset nimmt Gestalt an.

    🧠 Krypto-Kultur: Septembär

    September gilt traditionell als schwächster Monat für Bitcoin (–3,8 %) und Ethereum (–6,4 %). In Krypto-Kreisen heißt es daher: "Septembear is coming". Doch oft folgt im Anschluss der "Uptober".

    🤯 Skurrilität der Woche

    West Main Self Storage kauft 0,088 BTC hinzu und hält nun 0,43 BTC. Die Firma feiert das als Bitcoin Treasury – "every Satoshi counts".

    🎁 Tipp der Woche

    Binance Report zum 1. Halbjahr 2025: 146 Seiten zu Krypto-Adoption, Stablecoins (250 Mrd. USD Marktgröße) und geostrategischer Nutzung durch Konzerne wie Walmart & Amazon!

    🔮 Ausblick

    2. September: Inflationszahlen für die Eurozone, 11. September: Zinsentscheidungen von EZB & Fed, Events: CONF3RENCE (3.–4.9.) und Vienna Blockchain Week (9.–11.9.).

    🔗 Links zur Episode:

    Gewinnspiel! Helft uns durch diese Umfrage und gewinnt 2x 50 USDC. ⭐ (Teilnahmebedingungen)

    • Flying Tulip:
    Show More Show Less
    58 mins
  • Marktupdate #30 – 19.08.2025
    Aug 19 2025

    🚨📈 Marktupdate #30 – 19.08.2025

    Bitcoin erreichte ein neues Allzeithoch bei 124.500 USD. Ethereum kratzte mit 4.791 USD knapp an seinem Allzeithoch von 2021. Solana und BNB zeigen ebenfalls Stärke, mit BNB nahe an seinem Rekord von 861 USD. Gewinner der Woche sind OKB, Mantle und Chainlink, während Memecoins die Verlierer bilden. Bitcoin ist nun seit 101 Tagen über 100.000 USD geblieben. Der Fear & Greed Index bleibt in der neutralen Zone, Bitcoin-Dominanz sinkt weiterhin merkbar (gut für Altcoins), mit einem Altcoin-Season Index von 44/100 Punkten. Unruhe kommt durch den Trump-Deal zur Ukraine und der möglichen Zinsentscheidung im September. Eine volatile Sommerwoche!

    💡 Google-Suchtrends

    Die Suchtrends ziehen an: Bitcoin, Ethereum und DeFi erreichen neue Spitzenwerte. Das deutet auf frisches Interesse außerhalb der Krypto-Bubble hin.

    💼 US-Bitcoin-Reserve und Corporate Treasuries

    US-Finanzminister Scott Bessent bestätigte, dass die Strategic Bitcoin Reserve nur durch beschlagnahmte Coins wächst. Verkäufe sind ausgeschlossen, neue Käufe nur budgetneutral möglich. Bestand: 15–20 Mrd USD. Public Companies kauften über 245.000 BTC. Trump Media investiert 2 Mrd USD in Bitcoin. ETHZilla steigt mit 350 Mio USD in Ethereum ein. BitMine hält nun 1,3 Mio ETH und wird größtes Ethereum-Treasury.

    ⚠️ 51% Attacke auf Monero durch Qubic

    QUBIC behauptet eine erfolgreiche 51 %-Attacke auf Monero. Kritiker – u. a. das RIAT in Wien – sehen keine Doppelspends und keine nachhaltige Kontrolle, sondern temporäre Reorgs. Fazit: Skepsis bleibt, Beobachtung läuft.

    🟦 Die Chainlink Reserve

    Chainlink baut eine On-Chain-Reserve aus LINK auf. Einnahmen aus Services werden via Payment Abstraction automatisiert in LINK konvertiert und langfristig gehalten. Ziel: Stabilität und Wachstum. Parallel startet eine Kooperation mit ICE für Forex- und Edelmetall-Daten on-chain.

    📊 Flash-News

    – CME-Gap bei Bitcoin wurde geschlossen, viele sehen das bullisch, auch wenn es wissenschaftlich fragwürdig ist

    – Das CME Fedwatch Tool signalisiert so deutlich wie lange nicht eine Zinssenkung in den USA innerhalb der nächsten 30 Tage

    – Stripe kündigt den Start einer eigenen L1-Blockchain an

    – Do Kwon drohen 12 bis 20 Jahre Gefängnis wegen Betrug im Zusammenhang mit Terra Luna

    – Thailand startet TouristDigiPay, ein Programm für Besucher, Krypto vor Ort in Baht auszugeben

    – Andre Cronje sammelt Kapital für sein neues Projekt Flying Tulip, eine on-chain Börse mit deltaneutralem Liquiditätspool. Token ($FT) noch nicht live, Vorsicht vor Scams

    🇳🇴 Norwegischer Staatsfonds setzt mehr auf Bitcoin

    Der Government Pension Fund Global hat sein indirektes Bitcoin-Exposure im 2. Quartal um 83% erhöht von 6.200 auf 11.400 BTC. Möglich wird das über Aktienkäufe von Strategy und Metaplanet. Damit ist selbst ein konservativer Staatsfonds stärker in Bitcoin involviert als je zuvor.

    🧠 Krypto-Kultur: Exit Liquidity

    Exit Liquidity beschreibt die Rolle von Späteinsteigern, die nur dafür sorgen, dass andere mit Gewinn aussteigen können. Ein geflügeltes Meme-Wort der Szene und Mahnung.

    🤯 Skurrilität der Woche

    Bulgarien hätte heute seine Staatsschulden komplett tilgen können, wenn es 2018 nicht 213.500 BTC verkauft hätte. Damals brachte das 3,5 Mrd USD, heute wären es rund 25 Mrd USD.

    🎁 Tipp der Woche

    Midnight (NIGHT) claimen! Der Glacier Drop läuft. 24 Mrd NIGHT werden verteilt: 50 % an ADA, 20 % an BTC, 30 % an ETH, SOL, BNB, XRP, AVAX, BAT. Snapshot: 11. Juni 2025. Claim über das offizielle Portal.

    🔮 Ausblick

    Offizielle Inflationsraten aus UK und EU am Mittwoch. DLT Austria Crypto Summer Party (vorverlegt auf 20.08.!) & Bitcoin entdecken mit

    Show More Show Less
    1 hr and 16 mins
  • Marktupdate #29 – 04.08.2025
    Aug 4 2025

    🚨📉 Marktupdate #29 – 04.08.2025

    Nach dem Allzeithoch bei über 123.000 USD in der letzten Episode erlebte Bitcoin eine heftige Korrektur mit einem Rückgang von 9% auf rund 112.000 USD. Die Preise vieler Altcoins geben zweistellig nach. DeFi und NFT halten sich einigermaßen stabil. Die Lage an den Kryptomärkten ist angespannt und unruhig, allerdings könnte es sich auch nur um eine kurze Korrektur handeln. Fear and Greed Index sowie Altcoin-Season Index zeigen positive Entwicklungen. Viele Fragen sich, ob der Bullenmarkt nun schon zuneige geht oder es sich nur um eine kurze Korrektur handelt. Willkommen zu einer turbulenten Krypto-Woche!

    💼 Der White House Crypto Report ist da

    Ziel der aktuellen US-Regierung ist es, die USA als weltweiten Marktführer in Krypto zu positionieren. Auf einem 160‑seitigen Bericht des President’s Working Group on Digital Asset Markets finden sich weitreichende Empfehlungen für Regulierung, Marktstruktur, Bankwesen, Steuern, Stablecoins und Cybersecurity. Spannend!

    📉 Ist der Bullenmarkt nun vorbei und Altcoin-Season abgesagt?

    Bitcoin verliert 11.000 USD binnen zwei Wochen. ETF-Abflüsse, Trump-Zölle, schwache Arbeitsmarktdaten und Liquidationen drücken. Trotzdem hält die 50-Tage-Linie, und viele Analysten sehen nur eine Zwischenkorrektur im Bullenmarkt.

    🟦 Der enorme Anstieg von Strategischen Ethereum-Reserven

    Über 10 Milliarden USD in ETH wurden in den letzten 4 Monaten akkumuliert. Firmen wie BitMine, SharpLink, The Ether Machine & andere setzen auf Ethereum als Treasury-Asset. Die strategische ETH-Reserve folgt dem Vorbild von Bitcoin.

    💵 Tether Halbjahresbericht veröffentlicht

    127 Mrd USD an US-Staatsanleihen, 4,9 Mrd USD Quartalsgewinn, über 163 Mrd USDT im Umlauf: Tether gehört nun zu den 20 größten US-Schuldenhaltern, noch vor Ländern wie Deutschland. Stablecoins weiter am Vormarsch.

    🌐 Kurznachrichten:

    - Der Bitcoin-Wal, der nach 14 Jahren erstmals wieder Coins bewegte, hat seine 80.000 BTC nun tatsächlich über Galaxy Digital liquidiert.

    - Metaplanet will mit neuen Aktien im Wert von 3,2 Mrd EUR weitere BTC kaufen – Ziel bleibt: 210.000 Bitcoin.

    - Bitcoin-Miner erzielen im Juli 1,66 Mrd USD – höchster Monatswert seit dem Halving 2024.

    - In Lugano wurde das Denkmal der Satoshi-Statue gestohlen. 0.1 BTC Belohnung für Hinweise.

    - Eric Trump sagt wieder „Buy the Dips“ und nennt diesmal explizit auch Ethereum.

    - BNB auf ATH: Am 28. Juli erreichte Binance Coin mit 861 USD ein neues Allzeithoch.

    🧠 Krypto-Kultur der Woche

    „Suitcoiners“: So nennen OGs die neuen Wall-Street-Investoren in Krypto. Sie bringen Milliarden, aber keine Ideale. Und sie verändern den Markt.

    🤯 Skurrilität der Woche

    China hat Krypto erneut verboten. Tatsächlich gab es kein neues Gesetz. Binance, Blockbeats & CoinCentral klären auf.

    🎁 Tipp der Woche

    Web3 Antivirus: Eine kostenlose Browser-Erweiterung, die vor Wallet-Drainern schützt. Gerade jetzt ein Muss.

    🔮 Ausblick

    DLT Austria Crypto Summer Party (21.08.) & Bitcoin entdecken mit Bitcoin Austria & Coinfinity (23.08.)!

    🔗 Links zur Episode:

    • White House Crypto Report (PDF): https://www.whitehouse.gov/wp-content/uploads/2025/07/Digital-Assets-Report-EO14178.pdf
    • White House – Fact Sheet:
    Show More Show Less
    56 mins
  • Marktupdate #28 – 21.07.2025
    Jul 21 2025

    🚨📈 Marktupdate #28 – 21.07.2025

    Bitcoin legte eine beispiellose Preisrallye hin und erreicht mit 123.218 US-Dollar ein neues Allzeithoch. Dieses Mal ziehen auch endlich die Altcoins (Ethereum, Ripple, BNB etc.) an. Gleichzeitig bricht die BTC-Dominanz ein, Altcoins erleben eine regelrechte Rallye. Der Fear & Greed Index klettert auf 68, der Gesamtmarkt knackt währenddessen die 4-Billionen-Dollar-Marke. Bitcoin und Ethereum erhalten neue Treasury-Reserve Unternehmen mit Milliardeninvestments, eine Altcoin-Season könnte gerade beginnen und die Politik liefert gleich drei große Crypto-Gesetzgebungen. Eine historische Woche für Krypto. Willkommen zur "Crypto Week"!

    💥 Trump ruft die Crypto Week aus

    Die USA schaffen mit dem Genius Act regulatorische Klarheit für Stablecoins. Clarity Act & Anti-CBDC-Gesetz ergänzen die Strategie, Amerika zur Krypto-Nation #1 zu machen. Zusätzlich sollen BTC-Zahlungen künftig steuerfrei sein.

    📈 Bitcoin erreicht neues Allzeithoch bei 123.000 $

    Bitcoin kletterte am 14. Juli auf 123.218 $ (Binance) und markiert damit ein neues Allzeithoch. Unterschiedliche Analysten sehen noch höhere Kursziele in diesem Bullrun. Michael Saylor bleibt maximal bullish: 5 Mio $ bis 2030, 21 Mio $ bis 2046.

    🟧 Bitcoin-Legende Adam Back startet Bitcoin Treasury Unternehmen

    Mit der Bitcoin Standard Treasury Company (BSTR) startet der legendäre Proof-of-Work - und Hashcash-Erfinder, sowie Blockstream-CEO eine Bitcoin-Treasury-Firma. Mit dabei ist das große Investmentunternehmen Cantor Fitzgerald.

    🚀 Altcoin-Saison 2025? BTC-Dominanz sagt ja

    Die Bitcoin-Dominanz fällt seit dem Hoch am 27. Juni um fast 8 % – ein Absturz wie zuletzt 2017. Memecoins (+44 %), RWA & L2 (+36 %), DeFi (+33 %) und Gaming-Projekte (+31 %) outperformen BTC aktuell deutlich. Marktbeobachter sehen Parallelen zur explosiven Altcoin-Season 2017.

    🟦 Peter Thiel setzt nun auf Ethereum

    Der bekannte Silicon Valley Investor und Founders-Fund-Milliardär kauft sich bei BitMine Immersion Technologies ein. Mit 9,1 % wird er der größte Einzelaktionär. Ziel ist es, 5% aller ETH als anzukaufen.

    🌐 Flash-News:

    – Bybit startet offiziell in Europa – Start in Wien gefeiert

    – Elon Musks Partei bekennt sich zu Bitcoin

    – Tornado-Cash-Prozess gegen Roman Storm startet in Manhattan

    – UK Treasury verkauft 61.000 BTC: Der Sachsen-Fehler 2.0?

    – WLFI Unlock: Trumps Token bald frei handelbar

    🧠 Krypto-Kultur der Woche

    Lil Bubble: Der Meme-Musiker der Krypto-Szene mit Astronautenhelm & Millionen Views. ATH!

    🤯 Skurrilität der Woche

    Cardano-Gründer Charles Hoskinson macht wieder Schlagzeilen. Diesmal mit einem besonders schrägen Take zu El Salvador.

    🎁 Tipp der Woche

    „Bitcoin – Das ehrliche Geld“ von Alexander von Frankenberg. Bucherlöse für Bitcoin-Bildung und Spenden an Kinder.

    🔮 Ausblick

    Inflationsdaten und wichtige Zinsentscheidungen stehen an. Wir die USA Zinsen senken? Starke Marktreaktion auf neue Zinssignale werden erwartet.

    🔗 Links zur Episode:

    • Trumps Crypto Week: https://truthsocial.com/@realDonaldTrump/posts/114857957325423668
    • GENIUS Act – White House: https://www.whitehouse.gov/fact-sheets/2025/07/fact-sheet-president-donald-j-trump-signs-genius-act-into-law/
    • GENIUS Act – Marktanalyse:
    Show More Show Less
    1 hr and 1 min
  • Marktupdate #27 – 07.07.2025
    Jul 7 2025

    🚨📈 Marktupdate #27 – 07.07.2025

    Bitcoin pendelt sich wieder unter der 110.000 $‑Marke ein, während Altcoins wie ETH und SOL preislich nachziehen. Der Fear & Greed Index liegt mit exakt 50/100 Punkten im neutralen Bereich. Das könnte Luft nach oben für neue Preissteigerungen bedeuten. Gleichzeitig sehen Makrosignale gut aus und wichtige politische Entscheidungen stärken den Markt. DeFi bleibt erholt sich weiter, Stablecoin-Volumen wachsen und NFTs stagnieren. Unter den Top Gewinnern finden Sich Memecoins wie $BONK oder $PENGU, weil für beide sogenannte Memecoin-ETFs in den Startlöchern stehen. Wir starten gut in den Sommer!

    🐳 Historischer BTC-Wal erwacht nach 14 Jahren

    Ein Urgestein der Szene bewegt 80.000 Bitcoin: die größte BTC-Transaktion alter Wallets aller Zeiten. ARKHAM klärt auf: wohl nur ein Upgrade auf neue Adressen, kein Verkauf. Trotzdem sorgte die Bewegung für Unruhe am Markt.

    🔗 Chainlink ACE: Die On-Chain-Regulierung kommt

    Mit Partnern wie GLEIF, Apex Group, Tokeny und der ERC‑3643 Association startet Chainlink seine automatisierte Compliance Engine. Ziel: regulierte Assets über alle Chains hinweg rechtssicher handeln.

    💸 Krypto-Kredite feiern Renaissance

    Nach dem großen Zusammenbruch des Marktes im letzten Bullrun erlebt das Segment nun ein Comeback. Galaxy Digital berichtet über wachsende Aktivität im Bereich Krypto-besicherter Darlehen.

    🏦 Bakkt is back: Rückkehr eines alten Spielers

    Nach holprigem Start will Bakkt zurück an die Spitze. Eine Milliarde Dollar soll helfen, Bitcoin ins Unternehmensportfolio zu holen. Bakkt wird die neuste Bitcoin Treasury Firma.

    🌐 Flash-News:

    Trump’s "Big Beautiful Bill":Trumps BBB wird für hohe Schulden in den USA führen. Das könnte Bitcoin und Co. beflügeln, denn hartes Geld profitiert meist vom Gelddrucken.

    Solana-ETF ohne Zulassung gestartet: REX-Shares umgeht clever die Regulierung und startet einen Staking-ETF für Solana. 12 Millionen Dollar Zufluss bereits am ersten Tag.

    Nano Labs und BNB: Mit Nano Labs gibt es nun ein BNB Treasury Unternehmen. Ziekl: 10% aller BNB Token besitzen.

    📈 Tokenisierte Aktien: Robinhood, Kraken & Coinbase starten durch

    Immer mehr Exchanges setzen auf tokenisierte US-Aktien. 24/7 Handel, keine Stimmrechte – aber Dividenden und volle On-Chain-Flexibilität. Die neue SEC-Leitung machts möglich.

    🧠 Krypto-Kultur der Woche

    Krypto-Tiere! Dieses mal die Meeresbewohner vom Shrimp bis zum Whale: Was eure Wallet-Größe über euch aussagt.

    🤯 Skurrilität der Woche

    Die EZB lobt Chinas digitalen Yuan?! Christine Lagarde wird zum digitalen Euro gefragt und lobt dann ausgerechnet den chinesischen e‑CNY. Dieser ist ein Überwachungstool für die Bevölkerung.

    🎁 Tipp der Woche

    Sonic Airdrop zwischen 15. und 22. Juli! Wenn ihr mit Sonic interagiert habt, Kalender zücken, $S kann bald beanspruchbar werden.

    🔮 Ausblick

    Inflationsdaten aus Europa, UK und USA kommen zwischen 15.-18.07. Diese geben uns eine Indikation für mögliche weitere Zinssenkungen.

    🔗 Links zur Episode:

    • Bitcoin-Wal: https://x.com/P3b7_/status/1941529463994347600
    • Krypto-Kredite: https://www.galaxy.com/insights/research/the-state-of-crypto-leverage-q1-2025
    • Chainlink ACE:
    Show More Show Less
    50 mins
  • Marktupdate #26 – 24.06.2025
    Jun 24 2025

    🚨📈 Marktupdate #26 – 24.06.2025

    Bitcoin fällt durch die Unsicherheit im Nahen Osten erstmals seit 44 Tagen wieder unter die 100.000$ Marke. Der Preis pendelte sich aber zuletzt wieder darüber ein. Altcoins (Ether, BNB, etc.) bluten dafür stark und verlieren diese Woche im zweistelligen Prozentbereich. Der Fear & Greed Index steht klar auf Angst. Auch der DeFi-Sektor oder NFTs sehen aktuell nicht rosig aus. Insgesamt herrscht eine abwartende, aber gefasste Stimmung. Keine schönen Zahlen, aber noch keine Krise am Markt. Vielleicht gibt es bald Entwarnung und es geht wieder aufwärts.

    16 Milliarden Passwörter wurden gehackt!

    🔸 Laut Cybernews sind mehr als 16 Milliarden Zugangsdaten durch Infostealer-Malware kompromittiert worden. Betroffen sind Accounts bei Apple, Google, Meta (Facebook), X/Twitter und Cloud-Diensten. Besonders brisant: Auch Krypto-Wallet-Zugänge könnten dadurch angegriffen werden. ⇒ Sofort Passwörter ändern und 2FA aktivieren!

    Pump.Fun und ihr Gründer verlieren X-Accounts

    🔸 Die Solana-Plattform Pump.Fun wurde gemeinsam mit dem Konto des Gründers Alon Cohen auf X gesperrt. Zahlreiche Gerüchte über regulatorische Probleme oder Gewalt in Livestreams machten die Runde. Am Ende war der Grund banal: eine unbezahlte X-Werberechnung in Höhe von 5.000 USD. Seit Zahlung ist der Account wieder online, ohne ein offizielles Statement.

    Texas erhält eine Strategische Bitcoin-Reserve

    🔸 Texas hat mit dem Strategic Bitcoin Reserve Fund als dritter US-Bundesstaat eine eigene BTC-Staatsreserve beschlossen. Gekauft wird vorerst ausschließlich Bitcoin, Startschuss ist bereits der 1. September. Damit kauft die achtgrößte Volkswirtschaft (Texas als Land betrachtet) nun aktiv Bitcoin.

    CoinMarketCap Website gehackt

    🔸 CoinMarketCap zeigte ein gefälschtes Wallet-Popup, das zur Verbindung mit einer betrügerischen DApp aufforderte. Parallel kursieren erneut gefälschte Ledger-Gewinnspiele über E-Mail und soziale Medien. Aktuell muss man besonders gut aufpassen.

    Circle Aktie (USDC-Stablecoin) hat sich in verachtfacht

    🔸 Seit dem IPO am 5. Juni ist der Kurs der Circle-Aktie (CRCL) nunmehr um mehr als 800 % gestiegen. Analysten sprechen von einer neuen Ära für regulierte Krypto-Firmen – nicht zuletzt dank des neuen GENIUS Acts, der Stablecoins einen klaren Rechtsrahmen gibt.

    Bank of Japan hält die Zinsen stabil

    🔸 Die Bank of Japan hat ihre Nullzinspolitik fortgesetzt. Damit bleibt der Yen schwach und der riskante globale Carry-Trade vorerst intakt. Investoren sollten jedoch den Ölpreis im Blick behalten. Ein Anstieg könnte die Geldpolitik schnell unter Druck setzen.

    US-Kryptobörse Coinbase erhält MiCA-Lizenz in der EU

    🔸 Coinbase hat eine vollständige MiCA-Lizenz in Luxemburg erhalten. Damit darf der US-Exchange erstmals regulierte Krypto-Dienste in der gesamten EU anbieten. Für viele Beobachter ist das ein wichtiger Schritt hin zu institutionellem Vertrauen in Europa.

    🧠 Krypto-Kultur der Woche

    "Time in the Market beats Timing the Market". Wer langfristig hält, profitiert meist mehr als durch hektisches Kaufen und Verkaufen.

    🤯 Skurrilität der Woche

    Der $HAI Token von Hacken, einem renommierten Krypto-Security-Unternehmen, wurde durch kompromittierte Minter-Keys manipuliert. Folge: unautorisiertes Minting, massive Verkäufe und ein Kursverlust von rund 97 %.

    💡 Tipp der Woche

    Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist ein Muss. Besonders für Wallets, Exchanges, E-Mail- und Cloud-Accounts. Authenticator-Apps oder Hardware-Tokens sind deutlich sicherer als SMS. Jetzt aktivieren!

    🔮 Ausblick

    Do, 27.06.: US-BIP & PCE-Daten

    🔗 Links zur Episode:

    • 16 Milliarden...
    Show More Show Less
    44 mins
  • #9 Matthias Reder - Bitcoin-Mining bis zur Million
    Jun 20 2025

    🚨⚡ Bitcoin Mining 2025 – Zwischen Energiewende, Standortkampf & unbekannten Möglichkeiten fürs Bitcoin-Mining 🎙️

    Warum wurde ein Banker zum Bitcoin-Unternehmer? Wie funktioniert Bitcoin Mining im Jahr 2025 wirklich? Energieverschwendung oder strategisches Asset für Netzstabilität und Standortpolitik? Kann man mit Bitcoin-Mining auch in Österreich noch Geld verdienen? Wir haben mit dem großartigen Matthias Reder dazu gesprochen. In dieser Episode sprechen wir mit einem führenden Bitcoin- und Mining-Experten über die wichtigsten Trends, Technologien und politischen Narrative rund um das Bitcoin-Mining – von der persönlichen Reise bis zum Blick in die Zukunft.

    🔎 Was erwartet euch in dieser Folge?

    🔹 Einstieg & persönliche Bitcoin-Story

    Was bringt einen Banker dazu, sich beruflich heute nur noch mit Bitcoin zu beschäftigen? Matthias berichtet von seinen ersten BTC, seinen Aha-Momenten und warum er Mining nicht für ein Problem, sondern für eine Lösung hält. Was meint er damit, wenn er sagt: "Es wäre so einfach, aber sie sehen es nicht".

    🔹 Energie & Nachhaltigkeit

    Ist Bitcoin Mining tatsächlich ein Klimakiller? Oder ein flexibler Verbraucher, der hilft, das Stromnetz zu stabilisieren und erneuerbare Energien besser zu integrieren? Wir schauen uns konkrete Beispiele an u. a. aus Österreich und einigen weiteren Länder. Mit dabei: Nutzung unverbrauchter Energie, Abwärmenutzung, Heizlösungen und Mining als Energiepolitik.

    🔹 Wirtschaftlichkeit & Geschäftsmodelle

    Lohnt sich Mining überhaupt noch in Zentraleuropa? Matthias gibt Einblick in Business-Modelle, bei denen es nicht nur um Bitcoin geht, sondern auch um Wärme, Flexibilität und lokale Wertschöpfung. Was ist dran an der Vision vom Heizkraftwerk mit ASICs?

    🔹 Technik & Trends

    Das Halving 2024 hat kleine Miner ein wenig getroffen. Wie sieht das Marktumfeld ein Jahr später aus? Welche Hardware setzt sich durch, welche Rolle spielen Innovationen wie hydrogekühlte Geräte oder modulares Design? Und: Hat Home Mining noch eine Chance?

    🔹 Regulierung & Standortwahl

    USA, Österreich, Norddeutschland, Bhutan, Norwegen oder doch Texas? Welche Länder fördern Mining aktiv – und warum? In Europa dagegen: ESG-Vorgaben, Unsicherheit durch MiCAR, hohe Strompreise. Was müsste passieren, damit Europa nicht komplett abgehängt wird? Und wie reagieren deutsche Energieversorger auf Mining-Anfragen?

    🔹 Gesellschaft & Ausblick

    Wie begegnet man einem Bürgermeister, der Mining für Ressourcenverschwendung hält? Warum ist das Narrativ über Mining oft so einseitig – und wie könnte man es drehen? Unser Gast liefert Argumente, historische Vergleiche und seine persönliche Vision für 2030.

    📊 Ausblick & Einschätzungen

    Wie könnte Bitcoin Mining im Jahr 2030 aussehen – zwischen Energiepartnerschaften, lokaler Infrastruktur und digitaler Souveränität? Und warum könnte gerade Europa davon profitieren, wenn es endlich umdenkt?

    🎧 Warum reinhören?

    Diese Episode liefert tiefgreifende Einblicke in die Welt des Bitcoin-Minings – ökonomisch, ökologisch und ideologisch. Für alle, die verstehen wollen, warum Mining mehr ist als nur Hashrate und Stromverbrauch.

    🔗 Links zur Episode:

    👉 Website: diekryptologen.com

    • Matthias Reder auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthiasreder/
    • Rette Dein Geld: https://www.rettedeingeld.at/
    • Bitcoin Konferenz 2025 - Las Vegas (Videos zu Nachsehen):
    Show More Show Less
    1 hr and 24 mins