Die Brückenbauerin Kathrin Michel MdB cover art

Die Brückenbauerin Kathrin Michel MdB

Die Brückenbauerin Kathrin Michel MdB

By: Kathrin Michel MdB & Birgit Eschbach
Listen for free

About this listen

„DIE Politik gibt es nicht“ – sagt SPD-Bundestagsabgebordnete Kathrin Michel. Bei ihr geht es immer um Menschen und Brücken. Ihr Mandat versteht sie daher als Auftrag zum Brückenbauen. Von ihrem Wahlkreis und Wohnort in Bautzen nach Berlin und zurück. Ebenso wie zwischen Generationen und Bevölkerungsgruppen. Im Alltag der Politikerin bedeutet das: miteinander reden, zuhören, Fragen stellen, netzwerken und gemeinsam an Lösungen arbeiten. In ihrem Podcast erklärt Kathrin Michel die Aufgaben und Herausforderungen praktischer Politik zwischen Wahlkreis und Hauptstadt, was sie an- und umtreibt, wie Strukturwandel in Regionen gelingen kann und Brücken in die Zukunft gebaut werden. Podcast von Kathrin Michel, SPD-Bundestagsabgeordnete, Ordentliches Mitglied im Haushaltsausschuss, Wahlkreis Bautzen I, Co-Vorsitzende der SPD Sachsen Instagram: Kathrin Michel (@kthrn_mchl_spd) Moderation: Birgit Eschbach, Studio Venezia, STUDIO VENEZIA the podcast company Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO VENEZIA the podcast companyKathrin Michel MdB & Studio Venezia Political Science Politics & Government Social Sciences
Episodes
  • #16: Neue Bundesregierung, neuer Bundestag – nächste Etappe im „Politik-Marathon“!
    Sep 23 2025
    „Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun.“ Dieses Zitat von Mahatma Gandhi prägt die Arbeit von Kathrin Michel seit vielen Jahren und passt auch aktuell: Nach der Bundestagswahl und der Regierungsbildung heißt es, klar und ruhig Entscheidungen treffen, hin- und nach vorne schauen. Die SPD-Bundestagsabgeordnete war dieses Mal zum zweiten Mal bei den Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene als Haushaltsexpertin dabei. Was berichtet sie davon? Wie schaut sie auf die Zeit und die Gespräche? Und vor allem: Wie geht es jetzt weiter? Mit der Brückenbauern können die Zuhörerinnen und Zuhörer einen Blick zurück auf die im Koalitionsvertrag ausgehandelten Herausforderungen richten sowie zuversichtlich und zupackend in die Zukunft blicken. Auch wenn sich Einiges geändert hat, die Politikerin bleibt eine, die es liebt, ein Leben lang zu lernen und sich komplexen Fragen und Auf-gaben optimistisch und mit Sachverstand zu stellen. Natürlich hat sie auch eine klare Haltung zum Thema „Frauen in der Politik und in Regierungsverantwortung“ und hält an ihrer Überzeugung fest: „Politik ist keine Kurzstrecke, sondern ein Marathonlauf.“ Prüfen, vernetzen, anpacken! – Das alles in dieser Folge. Hören Sie gerne rein. So geht es weiter! Als Mitglied des 21. Deutschen Bundestags und Co-Vorsitzende der SPD in Sachsen wird Kathrin Michel auch die neue Legislaturperiode offen, authentisch und professionell mit Podcast-Folgen zu aktuellen Themen begleiten, Politik – ihre Stolpersteine, Möglichkeiten und Chancen – verständlich erklären und Brücken zu bauen. Sie haben Fragen, Themenwünsche, Anregungen für eine der nächsten Podcast-Folgen? Dann schreiben Sie sehr gerne an das MdB-Büro. E-Mail: kathrin.michel.wk@bundestag.de Podcast von Kathrin Michel, SPD-Bundestagsabgeordnete, Ordentliches Mitglied im Haushaltsauschuss Stellv. Mitglied im Finanzausschuss / stellv. Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales Mitglied im Bundesfinanzierungsgremium Wahlkreis Bautzen I und Betreuungswahlkreise Görlitz, Chemnitzer Umland und Erzgebirge, Zwickau und Vogtland Co-Vorsitzende der SPD Sachsen https://www.michel-kathrin.de/ https://www.facebook.com/KathrinMichelSPD/ https://twitter.com/Kthrn_Mchl_SPD https://www.instagram.com/kthrn_mchl_spd/ Moderation: Birgit Eschbach https://www.linkedin.com/in/studiovenezia?originalSubdomain=de Der Podcast ist eine Produktion von www.studiovenezia.de
    Show More Show Less
    51 mins
  • #15: Große Aufgaben, Herausforderungen und Einblicke: „Die Koalition ist eine Spannbetonbrücke.“
    Jul 30 2025
    Am Tag des Zuhörens tauschen sich die SPD-Bundestagsabgeordnete Kathrin Michel und Moderatorin Birgit Eschbach über die Arbeit und die ersten großen Auseinandersetzungen in der neu formierten Regierungskoalition aus. Die beiden outen sich als begeisterte Hörerinnen des Podcasts Apokalypse und Filterkaffe („Grüße gehen raus.“), denn gesellschaftspolitische Podcasts wie Apofika und „Die Brückenbauerin“ gehören inzwischen ebenso zum politischen Berlin wie Koalitionsstreitigkeiten. Letztere müssten nicht sein, so die SPD-Politikerin Kathrin Michel. Die erfahrene Personalmanagerin gibt wieder spannende Insidereinblicke in den Politikbetrieb und blickt in diesem Gespräch auch aus Businesssicht auf die Regierungsarbeit: Was macht einen guten CEO aus, wie geht Führung, wie wichtig ist Kommunikation und was hat all das natürlich auch mit Brückenbauen zu tun? Dafür sind die beiden bedeutenden aktuellen Abstimmungen im Bundestag zum Familiennachzug sowie der Wahl der Verfassungsrichterinnen beste Beispiele. Und passend zum Podcasthema vergleicht sie die Koalition mit einer Spannbetonbrücke im Baustil der eingestürzten Carolabrücke in Dresden. Warum genau und wie man mit einem vermeintlich stabilen Bauwerk umgehen sollte, darum geht es in dieser vielschichtigen Folge. So geht es weiter! Wie immer macht die engagierte Brückenbauerin Politik nahbar, verstehbar. In einer der nächsten Episoden wird sie erklären, was ihre Aufgabe als erste und neu gewählte Sprecherin der SPD-Fraktion für Säkularität und Humanismus ist. Und wer ihr seine persönlichen Fragen rund um den Politikbetrieb stellen möchte oder Themenwünsche für die nächsten Folgen hat, kann diese gerne schriftlich an das MdB-Büro schicken. E-Mail: kathrin.michel.wk@bundestag.de Podcast von Kathrin Michel, SPD-Bundestagsabgeordnete, Mitglied im Haushaltsauschuss, Mitglied im Umweltausschuss, Wahlkreis Bautzen I und Görlitz, Co-Vorsitzende der SPD Sachsen https://www.michel-kathrin.de/ https://www.facebook.com/KathrinMichelSPD/ https://twitter.com/Kthrn_Mchl_SPD https://www.instagram.com/kthrn_mchl_spd/ Moderation: Birgit Eschbach https://www.linkedin.com/in/studiovenezia?originalSubdomain=de Dieser Podcast ist eine Produktion von STUDIO VENEZIA – the podcast company: https://www.studiovenezia.de/
    Show More Show Less
    1 hr and 4 mins
  • #14: Neue Bundesregierung, neuer Bundestag – nächste Etappe im „Politik-Marathon“!
    Jun 11 2025
    „Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun.“ Dieses Zitat von Mahatma Gandhi prägt die Arbeit von Kathrin Michel seit vielen Jahren und passt auch aktuell: Nach der Bundestagswahl und der Regierungsbildung heißt es, klar und ruhig Entscheidungen treffen, hin- und nach vorne schauen. Die SPD-Bundestagsabgebordnete war dieses Mal zum zweiten Mal bei den Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene als Haushaltsexpertin dabei. Was berichtet sie davon? Wie schaut sie auf die Zeit und die Gespräche? Und vor allem: 
Wie geht es jetzt weiter? Mit der Brückenbauern können die Zuhörerinnen und Zuhörer einen Blick zurück auf die im Koalitionsvertrag ausgehandelten Herausforderungen richten sowie zuversichtlich und zupackend in die Zukunft blicken. Auch wenn sich Einiges geändert hat, die Politikerin bleibt eine, die es liebt, ein Leben lang zu lernen und sich komplexen Fragen und Aufgaben optimistisch und mit Sachverstand zu stellen. Natürlich hat sie auch eine klare Haltung zum Thema „Frauen in der Politik und in Regierungsverantwortung“ und hält an ihrer Überzeugung fest: „Politik ist keine Kurzstrecke, sondern ein Marathonlauf.“ Prüfen, vernetzen, anpacken! – Das alles in dieser Folge. 
Hören Sie gerne rein. So geht es weiter! 
Als Mitglied des 21. Deutschen Bundestags und Co-Vorsitzende der SPD in Sachsen wird Kathrin Michel auch die neue Legislaturperiode offen, authentisch und professionell mit Podcast-Folgen zu aktuellen Themen begleiten, Politik – ihre Stolpersteine, Möglichkeiten und Chancen – verständlich erklären und Brücken zu bauen. Sie haben Fragen, Themenwünsche, Anregungen für eine der nächsten Podcast-Folgen?
Dann schreiben Sie sehr gerne an das MdB-Büro. E-Mail: kathrin.michel.wk@bundestag.de Podcast von Kathrin Michel, SPD-Bundestagsabgeordnete, 
Ordentliches Mitglied im Haushaltsausschuss Stellv. Mitglied im Finanzausschuss / stellv. Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales Mitglied im Bundesfinanzierungsgremium Wahlkreis Bautzen I und Betreuungswahlkreise Görlitz, Chemnitzer Umland und Erzgebirge, Zwickau und Vogtland Co-Vorsitzende der SPD Sachsen https://www.michel-kathrin.de/ https://www.facebook.com/KathrinMichelSPD/ https://twitter.com/Kthrn_Mchl_SPD https://www.instagram.com/kthrn_mchl_spd/ Moderation: Birgit Eschbach https://www.linkedin.com/in/studiovenezia?originalSubdomain=de Der Podcast ist eine Produktion von www.studiovenezia.de
    Show More Show Less
    1 hr and 5 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.