• So entkommst du der Falle der produktiven Prokrastination
    Aug 30 2025

    In dieser Folge spreche ich über ein Phänomen, das vielen gar nicht bewusst ist: die produktive Prokrastination.

    Das sind all die scheinbar sinnvollen Aufgaben, die dich zwar beschäftigt halten, dich aber deinen Zielen kein Stück näher bringen. Du feilst an deiner To-do-Liste, optimierst deine Ablagestruktur oder probierst das nächste Tool aus – und am Ende des Tages hat sich an den wirklich wichtigen Projekten nichts bewegt.

    Ich zeige dir, wie du produktive Prokrastination erkennst, welche typischen Anzeichen es gibt und warum sie so gefährlich ist. Vor allem aber erfährst du, welche Frage dir hilft, aus dieser Falle auszusteigen und dich wieder auf wirksame Aufgaben zu konzentrieren. Dabei geht es auch darum, in manchen Bereichen bewusst Unordnung zuzulassen und stattdessen mutig an den Dingen zu arbeiten, die wirklich zählen.

    Wenn du wissen willst, wie du jeden Tag mit klarem Fokus starten kannst, hol dir mein kostenloses Booklet „5 Fragen, die deinen Tag verändern“ unter ivanblatter.link/fragen. Und wenn du gemeinsam mit mir sortieren willst, was wirklich zählt, dann buche deine kostenlose Zeit-Lupe unter zeit-lupe.ch.

    Links:
    • Booklet „5 Fragen, die deinen Tag verändern“ – https://ivanblatter.link/fragen
    • Die Zeit-Lupe – https://zeit-lupe.ch/

    Wenn du noch mehr von mir hören möchtest, dann abonniere jetzt meinen Zeitnutzer Premium Podcast für einen geringen Betrag pro Monat.

    Show More Show Less
    21 mins
  • Was passiert mit deinem Business, wenn du ausfällst? – Ein Gespräch mit Claudia Kauscheder
    Aug 16 2025

    In dieser Episode spreche ich mit Claudia Kauscheder über ein Thema, das viele Selbstständige gerne verdrängen: Was passiert mit deinem Business, wenn du plötzlich ausfällst – sei es durch Krankheit, Unfall oder im schlimmsten Fall durch deinen Tod?

    Claudia teilt ihre Erfahrungen und zeigt, warum es so wichtig ist, frühzeitig einen klaren Notfallplan zu erstellen. Wir sprechen darüber, welche Entscheidungen du jetzt treffen solltest, um deiner Familie und deinen Kunden in einer Krisensituation Arbeit und Belastung zu ersparen. Vom Passwortmanager über den Zugriff auf Konten bis hin zur Frage, welche Angebote weiterlaufen sollen. Es sind oft die kleinen, praktischen Details, die den entscheidenden Unterschied machen.

    Du erfährst, wie du Schritt für Schritt vorgehen kannst, ohne dich von der Fülle der Aufgaben überwältigen zu lassen. Denn jeder vorbereitete Schritt ist ein Gewinn, sowohl für dich wie für alle, die im Ernstfall für dein Business Verantwortung übernehmen müssten.

    Am Ende der Episode wirst du nicht nur verstehen, warum dieser Plan ein fester Bestandteil deines strategischen Zeitmanagements sein sollte, sondern auch, wie du sofort die ersten Schritte umsetzen kannst.

    Links:
    • Claudia Kauscheder: https://abenteuerhomeoffice.at
    • Zeitnutzer Club: https://ivanblatter.link/club
    • Das Interview als Video auf YouTube: https://www.youtube.com/live/ijWItlBhGeo?si=hjN5nEkX2sbm5fQb

    Wenn du noch mehr von mir hören möchtest, dann abonniere jetzt meinen Zeitnutzer Premium Podcast für einen geringen Betrag pro Monat.

    Show More Show Less
    40 mins
  • Wachstum ohne Struktur ist Stress in hübscher Verpackung
    Aug 2 2025

    Wenn das Business wächst, dann ist das erstmal ein gutes Zeichen. Doch viele meiner Kunden merken genau in dieser Phase: Plötzlich fehlt die Zeit. Alles wird komplexer, die Verantwortung steigt, und was früher funktioniert hat, passt nicht mehr.

    In dieser Folge spreche ich darüber, wie du dein Businesswachstum meistern kannst, ohne dabei unter die Räder zu kommen. Denn Wachstum bedeutet nicht einfach „mehr vom Gleichen“, sondern verlangt nach einem echten Wandel – in deiner Rolle, in deinen Strukturen und auch in deinem Selbstbild.

    Ich zeige dir, warum strategisches Zeitmanagement für Selbstständige, die bereits auf einem gewissen Level arbeiten, jetzt besonders wichtig ist. Und ich teile konkrete Impulse, wie du alte Strukturen hinter dir lässt und dein Business auf das nächste Level hebst – mit System statt Stress.

    Wenn du merkst, dass dein Erfolg dich gerade auszubremsen droht, dann lohnt sich der Blick nach innen. Denn Strukturen im Business aufbauen, bedeutet oft, zuerst Klarheit im Kopf zu schaffen.

    Links:
    • Hol dir jetzt deinen kostenlosen Termin für eine Zeit-Lupe (kostenloses Analysegespräch)

    Wenn du noch mehr von mir hören möchtest, dann abonniere jetzt meinen Zeitnutzer Premium Podcast für einen geringen Betrag pro Monat.

    Show More Show Less
    19 mins
  • Die Kunst der strategischen Langeweile
    Jul 19 2025

    Wann hast du das letzte Mal bewusst nichts getan? Kein Podcast gehört oder Smartphone gezückt beim Warten? Einfach nur sein. Ich hatte vor kurzem einen solchen Moment und war überrascht, wie ungewohnt sich das angefühlt hat. Und gleichzeitig, wie viel dabei innerlich in Bewegung kam.

    In dieser Folge spreche ich über die unterschätzte Kraft der Langeweile als strategisches Werkzeug für mehr Fokus, mehr Kreativität und ein besseres Zeitmanagement. Denn wer ständig auf Input setzt, verliert irgendwann den Zugang zu den eigenen Gedanken.

    Ich zeige dir, warum dein Gehirn Pausen braucht. Wie Nichtstun dein Denken verändert. Und wie du Leere bewusst einplanen kannst. Nicht als Lückenfüller, sondern als produktiven Raum.

    Das ist kein Aufruf zum Eskapismus. Es ist eine Einladung zu einem besseren Umgang mit deiner Energie, deiner Kreativität und letztlich mit deiner Zeit.

    Strategische Langeweile ist keine Zeitverschwendung, sondern ein echter Gamechanger.

    LINKS:
    • Nir Eyal, Die Kunst, sich nicht ablenken zu lassen (auf Deutsch) bzw. Indistractable (Original)
    • Cal Newport, Konzentriert arbeiten (auf Deutsch) bzw. Deep Work (Original)
    • Pat Flynn, Lean Learning: How to Achieve More by Learning Less

    In der Zeit-Lupe erkennst du, wo du heute stehst und welche Entscheidungen dich wirklich voranbringen. Hol dir hier einen kostenlosen Termin.

    Show More Show Less
    21 mins
  • Die Illusion der Perfektion: Warum gut genug oft besser ist
    Jul 5 2025

    In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das vielen Selbstständigen im Weg steht, und zwar oft, ohne dass sie es merken: Perfektionismus. Was auf den ersten Blick nach einem Qualitätsanspruch aussieht, entpuppt sich schnell als echter Produktivitätskiller. Denn wer Projekte immer weiter optimiert, verliert nicht nur Zeit, sondern auch Energie und den Fokus auf das Wesentliche.

    Ich zeige dir, wie du Perfektionismus überwinden kannst, ohne an Qualität zu verlieren. Dabei geht es nicht darum, schludrig zu arbeiten. Im Gegenteil, es geht um strategische Entscheidungen: Wann reichen 80 oder 90 Prozent aus? Wann lohnt sich der Feinschliff wirklich? Und wie erkennst du den Punkt, an dem ein Projekt abgeschlossen werden darf?

    Du erfährst fünf konkrete Strategien, mit denen du deinen Anspruch an Qualität mit deinem Wunsch nach Umsetzung in Einklang bringst. So kannst du deine Produktivität steigern, ohne dich selbst auszubremsen. Die 80-20-Regel im Zeitmanagement ist dabei nur der Anfang.

    Wenn du dir mehr Klarheit, mehr Wirkung und mehr Ergebnisse wünschst, dann hör rein.

    Links:
    • Der Zeitnutzer Premium Podcast
    Show More Show Less
    20 mins
  • Warum deine Woche schon vor dem Montag beginnt
    Jun 21 2025

    Wann beginnt deine Woche wirklich?

    Viele Selbstständige starten montagmorgens und sind direkt im Strudel des Alltags. Doch wer erst plant, wenn schon alles in Bewegung ist, wird selten strategisch arbeiten.

    In dieser Episode zeige ich dir, warum deine Wochenplanung nicht am Montag beginnt. Ich helfe dir, den optimalen Zeitpunkt für dich zu finden. Dabei kommt es auf deinen Lebensrhythmus an, auf deine Vorlieben und auf deine Arbeitsweise.

    Ich teile meine eigene Mini-Routine für die Wochenplanung in nur 15 Minuten. Ein klarer Ablauf mit Rückblick, Überblick, Fokus und Struktur.

    So startest du mit Fokus statt Reaktion. Du arbeitest strategischer und behältst die Steuerung über deine Zeit. Denn deine Woche beginnt nicht, wenn du den Laptop aufklappst. Sie beginnt, wenn du bewusst entscheidest, wie du sie gestalten willst.

    Links:
    • Zeitnutzer Workshop im Juli 2025
    • Mein Zeitnutzer Premium Podcast
    Show More Show Less
    21 mins
  • Wie du durch bewusstes Ignorieren effektiver wirst
    Jun 7 2025

    In dieser Folge spreche ich ein Plädoyer aus für den Mut zur Lücke.

    Das klingt vielleicht erstmal nach Verzicht oder sogar Verantwortungslosigkeit. Doch genau das Gegenteil ist der Fall: Wer wirklich mit Fokus arbeiten will, muss lernen, bewusst Aufgaben zu ignorieren. Nicht jede Aufgabe auf deiner To-do-Liste ist es wert, erledigt zu werden. Und genau hier beginnt strategisches Zeitmanagement.

    Ich zeige dir, warum dein Job nicht darin besteht, alles abzuarbeiten, sondern Wirkung zu erzielen. Dafür brauchst du nicht mehr Disziplin, sondern bessere Entscheidungen.

    Du bekommst drei einfache Fragen an die Hand, mit denen du deine To-do-Liste durchforsten und sofort Ballast abwerfen kannst. Außerdem teile ich drei Methoden aus meiner Praxis: die Not-To-Do-Liste, den Fokus-Check-in zum Wochenstart und klare Kommunikation mit einem wohlwollenden Nein.

    Wenn du aus dem operativen Hamsterrad aussteigen willst, dann ist diese Folge genau der richtige Impuls.

    Links:
    • Zeitnutzer Workshop im Juli 2025
    • Mein Zeitnutzer Premium Podcast
    Show More Show Less
    24 mins
  • Blockiert? Wie Emotionen deine Produktivität sabotieren und wie du sie nutzt
    May 24 2025

    In dieser Episode spreche ich über ein Thema, das beim Zeitmanagement oft übersehen wird, aber entscheidend sein kann: deine Emotionen.

    Du hast ein gutes System, du weißt, was zu tun ist, aber du kommst trotzdem nicht in die Umsetzung. Woran liegt das? Häufig sind es emotionale Blockaden, die dich unbewusst bremsen, so wie zum Beispiel Selbstzweifel, innere Zerrissenheit oder unklare Werte.

    Ich zeige dir, wie du diese Blockaden erkennst, sie einordnen und sogar für dich nutzen kannst. Denn Emotionen sind keine Störung im System, sondern oft ein klarer Hinweis darauf, dass etwas nicht stimmt. Sie sind Signale deines inneren Kompasses.

    Du erfährst in dieser Folge:

    • Wie du das Imposter-Syndrom produktiv umdeuten kannst
    • Warum emotionale Überforderung oft nichts mit der Aufgabenmenge zu tun hat
    • Wie du deine Werte erkennst und ins Zeitmanagement integrierst
    • Drei einfache Methoden, um deine Emotionen im Alltag zu reflektieren
    Links:
    • Die Zeit-Lupe, das kostenfreie Strategiegespräch
    • Mein Zeitnutzer Premium Podcast
    Show More Show Less
    22 mins