Proletenprosa cover art

Proletenprosa

Proletenprosa

By: Luke Stuckberry
Listen for free

About this listen

Lukes Geschichten und Artikel entstehen aus dem Bauch heraus und meist ohne vorherige Recherche. Frei von der Leber weg. Mit besonderem Augenmerk auf die arbeitende Klasse und den „kleinen Mann“, von nebenan, beschreibt er häufig die einfachen Dinge des Lebens. Mit seinem ungetrübten Blick schafft er es auch aus den banalsten Dingen, die uns allen im Alltag begegnen, eine oft witzige, manchmal ernste und häufig bitterböse Story zu fabrizieren. Er selbst nennt seine Storys: Proletenprosa. Ungeschönt, unverblümt und gelegentlich derb in der Auswahl der Worte.Carsten Stuckmann Social Sciences
Episodes
  • Zimmer ohne Uhr
    Oct 17 2025
    Ein Mann erwacht in einem Raum ohne Zeit. Kein Fenster. Kein Geräusch. Nur Wände, die atmen, und eine Kamera, die ihn beobachtet.
    Was als Verwirrung beginnt, wird zum grausamen Selbstgespräch – ein Zwang zur Erinnerung, an das, was war, und das, was er war.
    Zwischen Neonlicht, Schuld und Sedierung löst sich Identität auf, bis nur noch die Frage bleibt:
    Was bleibt von einem Menschen, wenn ihm alles genommen wird – außer sich selbst?Eine Episode über Gewalt, Scham und das langsame Verschwinden des Ichs.
    Roh. Unbequem. Menschlich.
    Show More Show Less
    11 mins
  • Gefangen auf dem Friseurstuhl
    Oct 10 2025
    Smalltalk – das Pflaster für die klaffende Wunde des Schweigens. In dieser Folge nehmen wir Platz auf dem Friseurstuhl und erleben, was passiert, wenn belanglose Gespräche zur geistigen Folter werden. Zwischen Föhnfrisur, Scherengeräuschen und unbequemen Fragen stellt sich die große Frage: Warum fällt uns Stille so schwer?
    Ein humorvoll-nachdenklicher Blick auf den alltäglichen Wahnsinn menschlicher Kommunikation – mit einer Schere in der einen und der Peinlichkeit des Smalltalks in der anderen Hand.
    Show More Show Less
    17 mins
  • Schubladendenken
    Oct 3 2025
    In dieser Episode von Proletenprosa geht es um das Schubladendenken – jenes kleine Laster, das wir alle kennen und doch so ungern zugeben. Was passiert, wenn der Blick auf die Straße zur Karikatur der Gesellschaft wird? Wenn jeder Mensch sofort in eine gedankliche Lade geschoben wird, ob er will oder nicht?
    Mit spitzer Zunge, schwarzem Humor und einem Hauch Selbstironie taucht diese Folge tief ein in die absurden Begegnungen des Alltags. Eine Parade der Typen, Masken und Fassaden – zwischen Zirkus und IKEA-Regal.
    Show More Show Less
    18 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.