BRANDgefährlich innovativ. Denn nur gesunde Unternehmen sind zukunftsfähig. cover art

BRANDgefährlich innovativ. Denn nur gesunde Unternehmen sind zukunftsfähig.

BRANDgefährlich innovativ. Denn nur gesunde Unternehmen sind zukunftsfähig.

By: Daniel Heinen Tim Robert Zander Laura Schwegele
Listen for free

About this listen

Was macht ein Unternehmen zukunftsfähig? Agile Prozesse? Eine starke Marke? Persönlichkeitsentwicklung? In diesem Podcast sprechen wir darüber was Unternehmen von innen heraus stärkt. Denn Zukunft braucht Substanz, kein Buzzword-Bingo. Du bekommst tiefe Impulse zu: - Branding & Positionierung - Agilität & Resilienz - Zukunftsfähigen Strategien & Unternehmenskultur - Coaching & Beratung, die wirklich was bewegen. Ehrlich. Innovativ. BRANDgefährlich. Mit inspirierenden Gästen und klaren Worten. Damit du dein Unternehmen in eine gesunde, starke Zukunft führst.Daniel Heinen, Tim Robert Zander, Laura Schwegele Economics Marketing Marketing & Sales
Episodes
  • Planbare Kundengewinnung – Warum Sogwirkung auf LinkedIn kein Zufall ist. Interview mit Dennis Jedlicka
    Oct 10 2025

    Fast alle haben den Wunsch, dass ihnen die Kunden nach einem Posting die Bude einrennen. Manche Trainer und Berater versprechen es sogar.


    Dennis Jedlicka, LinkedIn-Marketing-Experte und Vertriebstrainer, zieht in dieser Folge den Zahn dieses großen Versprechens:
    Er weiß, dass Sog nicht einfach über Nacht entsteht, sondern das Ergebnis von Klarheit, Konsistenz und Strategie ist.


    Wir sprechen darüber, warum sich Inbound erst lohnt, wenn du Outbound gemeistert hast. Und diskutieren die Frage, wann ein LinkedIn-Profil eine Sackgasse oder Durchfahrtsstraße ist.


    Dennis zeigt, wie du aus LinkedIn mehr machst als eine Plattform für Posts: ein echtes Vertriebssystem mit Persönlichkeit. Und er erklärt, warum selbst in Zeiten von KI die Basics wichtiger sind als jedes Tool.


    Wir sprechen unter anderem darüber:

    • Warum Sogwirkung ohne Struktur nur ein Mythos bleibt.

    • Wieso du erst verkaufen können musst, bevor du anziehst.

    • Wie du dein LinkedIn-Profil zur Durchfahrtsstraße machst.

    • Und warum echtes Gespräch wichtiger ist als jeder Prompt.


    Wenn du wissen willst, wie du LinkedIn endlich planbar und menschlich nutzt – dann ist diese Folge für dich.

    Mehr über Dennis Jedlicka:

    Dennis ist LinkedIn-Marketing- und Vertriebsexperte. Er hilft B2B-Dienstleistern, über LinkedIn planbar Kunden zu gewinnen – ohne Werbeanzeigen, aber mit System, Strategie und klarer Umsetzung.

    Mit über 130 begleiteten Kunden aus mehr als 25 Branchen kombiniert Dennis analytisches Denken mit praxisnaher Erfahrung.

    Statt auf schnelle Sogwirkung zu setzen, zeigt er, wie nachhaltiger Vertrieb funktioniert – durch Klarheit, Struktur und konsequentes Umsetzen.

    https://www.dennisjedlicka.com/

    https://www.linkedin.com/in/dennisjedlicka/


    Mehr über Daniel Heinen:

    Als Positionierungs-Coach und Kommunikationsberater unterstützt Daniel Heinen Selbstständige und Unternehmen dabei, sich strategisch und konkurrenzlos im Markt zu positionieren. Dank umfassender Erfahrung in der Start-up-Beratung sowie in der Arbeit mit KMU verfügt er über tiefgehendes Know-how für die Entwicklung zukunftsfähiger Marken. Für seine Arbeit greift er auf seine eigens entwickelte SOUL-Methode zurück. ⁠⁠⁠

    https://danielheinen.com/⁠⁠⁠

    ⁠⁠https://www.linkedin.com/in/storytelling-daniel-heinen/⁠⁠⁠


    Mehr über Tim Robert Zander:

    Tim Robert Zander ist selbstständiger Coach, Trainer und Berater. Er unterstützt Menschen und Unternehmen, den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich zu meistern. Als Dozent, Co-Studiengangsleiter für Agile Coaching und Fachgebietsleiter für Mental Health & Resilienz an der Erasmus Hochschule Basel (EHS) kombiniert er wissenschaftliche Expertise mit praxisnaher Erfahrung.

    ⁠⁠⁠⁠https://www.tim-robert-zander.de/⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠

    ⁠https://www.linkedin.com/in/tim-robert-zander/⁠⁠⁠ ⁠


    Mehr über Laura Schwegele:

    Als studierte Web- und Branddesignerin hat sie einen Fokus auf dem strategischen Branding von Selbstständigen und Unternehmen. Ihre Wurzeln als Landschaftsarchitektin und ehemalige Geschäftsführerin der Familienunternehmen prägen ihren strukturierten, wirkungsorientierten Designansatz. Ihre einzigartige Kombination aus architektonischem Denken, unternehmerischer Erfahrung und gestalterischer Exzellenz schafft Marken, die Haltung zeigen, Vertrauen aufbauen und wachsen.

    ⁠⁠https://lasca.design⁠ ⁠⁠⁠

    ⁠https://www.linkedin.com/in/laura-schwegele-lasca⁠ ⁠


    Mehr über BRANDgefährlich innovativ:

    In diesem Podcast sprechen wir darüber was Unternehmen von innen heraus stärkt. Denn Zukunft braucht Substanz, kein Buzzword-Bingo.

    Show More Show Less
    30 mins
  • Ecken, Kanten, Haltung – Warum starke Marken verletzlich sind. Interview mit Lucas Böse
    Oct 5 2025

    Authentizität ist das neue Kapital – doch wer sie nur behauptet, verliert.

    In dieser Folge sprechen Tim und Daniel mit Lucas Böse, bekannt als der stotternde Designer, über den Mut zur Verletzlichkeit und warum echte Marken nur dort entstehen, wo Menschen sich trauen, sie selbst zu sein.


    Lucas zeigt, wie aus einer vermeintlichen Schwäche eine klare Stärke werden kann – und wie sich daraus eine unverwechselbare Marke formt. Gemeinsam diskutieren wir, warum KI-Templates, Perfektionswahn und Schablonendenken Marken zerstören, während Haltung, Echtheit und Konsistenz Vertrauen schaffen.


    Wir sprechen unter anderem darüber:

    • Warum scheinbare Schwächen keine Makel, sondern Markenmerkmale sind.

    • Wie Design zur Selbsterkenntnis führen kann.

    • Wieso der blinde Einsatz von KI Marken ohne Persönlichkeit baut.

    • Und warum Sichtbarkeit nichts wert ist, wenn sie nicht echt ist.


    Wenn du wissen willst, wie du deine Marke menschlich machst – mit Ecken, Kanten und Haltung – dann ist diese Folge für dich.


    Mehr über Lucas Böse:

    Lucas Böse ist Designer, Storyteller und bekannt als der stotternde Designer. Mit seiner unkonventionellen, empathischen Art gestaltet er Marken, die Persönlichkeit zeigen – jenseits von Perfektion und glattgebügeltem Marketing. Durch seine eigene Geschichte steht Lucas für Mut, Echtheit und den Glauben daran, dass das, was uns anders macht, genau das ist, was uns stark macht.


    https://lucas-boese.de

    https://www.linkedin.com/in/lucas-boese/


    Mehr über Daniel Heinen:

    Als Positionierungs-Coach und Kommunikationsberater unterstützt Daniel Heinen Selbstständige und Unternehmen dabei, sich strategisch und konkurrenzlos im Markt zu positionieren. Dank umfassender Erfahrung in der Start-up-Beratung sowie in der Arbeit mit KMU verfügt er über tiefgehendes Know-how für die Entwicklung zukunftsfähiger Marken. Für seine Arbeit greift er auf seine eigens entwickelte SOUL-Methode zurück. ⁠⁠⁠

    https://danielheinen.com/⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/storytelling-daniel-heinen/⁠⁠⁠


    Mehr über Tim Robert Zander:

    Tim Robert Zander ist selbstständiger Coach, Trainer und Berater. Er unterstützt Menschen und Unternehmen, den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich zu meistern. Als Dozent, Co-Studiengangsleiter für Agile Coaching und Fachgebietsleiter für Mental Health & Resilienz an der Erasmus Hochschule Basel (EHS) kombiniert er wissenschaftliche Expertise mit praxisnaher Erfahrung.

    ⁠⁠⁠https://www.tim-robert-zander.de/⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/tim-robert-zander/⁠⁠⁠


    Mehr über Laura Schwegele:

    Als studierte Web- und Branddesignerin hat sie einen Fokus auf dem strategischen Branding von Selbstständigen und Unternehmen. Ihre Wurzeln als Landschaftsarchitektin und ehemalige Geschäftsführerin der Familienunternehmen prägen ihren strukturierten, wirkungsorientierten Designansatz. Ihre einzigartige Kombination aus architektonischem Denken, unternehmerischer Erfahrung und gestalterischer Exzellenz schafft Marken, die Haltung zeigen, Vertrauen aufbauen und wachsen.


    ⁠https://lasca.design⁠ ⁠⁠

    https://www.linkedin.com/in/laura-schwegele-lasca⁠


    Mehr über BRANDgefährlich innovativ:

    In diesem Podcast sprechen wir darüber was Unternehmen von innen heraus stärkt. Denn Zukunft braucht Substanz, kein Buzzword-Bingo.

    Show More Show Less
    45 mins
  • Emotionale Intelligenz schlägt jede Strategie – Warum Empathie der Erfolgsfaktor der Zukunft ist. Interview mit Diana Grillmeier
    Sep 26 2025

    Sucht, Stress, Spannungen – vieles davon sehen wir im Arbeitskontext nicht gern. Doch genau das müssen Unternehmen verstehen, wenn sie zukunftsfähig sein wollen.

    In dieser Folge sprechen Daniel und Tim mit Diana Grillmeier, psychologische Beraterin, Speakerin und Trainerin für emotionale Intelligenz, darüber, warum Empathie und emotionale Intelligenz nicht „nice to have“, sondern die neue Währung für Unternehmenserfolg sind.


    Diana zeigt, wie Empathie praktisch funktioniert, wie psychologische Sicherheit entsteht und warum ein gesundes Miteinander nicht nur Kosten senkt, sondern Talente bindet. Mit ihrer eigenen Geschichte macht sie Mut, dass persönliche Krisen zu einer echten Stärke werden können.


    Wir sprechen unter anderem darüber:


    • Warum emotionale Intelligenz mehr ist als ein Buzzword.

    • Welche Frühwarnzeichen Führungskräfte erkennen sollten.

    • Wie Empathie, Verständnis und psychologische Sicherheit Produktivität steigern.

    • Und warum die Generation Z mehr fordert – und damit Unternehmen gesünder macht.


    Wenn du wissen willst, wie Unternehmen mit emotionaler Intelligenz gesünder, resilienter und erfolgreicher werden, dann ist diese Folge für dich.


    Mehr über Diana Grillmeier:

    Diana Grillmeier ist psychologische Beraterin, Speakerin und Trainerin für emotionale Intelligenz. Ihre Mission: Empathische Menschen und empathische Unternehmen begleiten, um emotionale Intelligenz als Erfolgshebel einzusetzen. Mit ihrer persönlichen Geschichte – sie überwand eine Essstörung und lebt seit fast 7 Jahren alkoholfrei – steht sie für Mut, Veränderung und authentische Transformation.


    Mehr über Daniel Heinen:
    Als Positionierungs-Coach und Kommunikationsberater unterstützt Daniel Heinen Selbstständige und Unternehmen dabei, sich strategisch und konkurrenzlos im Markt zu positionieren. Dank umfassender Erfahrung in der Start-up-Beratung sowie in der Arbeit mit KMU verfügt er über tiefgehendes Know-how für die Entwicklung zukunftsfähiger Marken. Für seine Arbeit greift er auf seine eigens entwickelte SOUL-Methode zurück.
    ⁠⁠⁠https://danielheinen.com/⁠⁠⁠
    ⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/storytelling-daniel-heinen/⁠⁠⁠


    Mehr über Tim Robert Zander:
    Tim Robert Zander ist selbstständiger Coach, Trainer und Berater.
    Er unterstützt Menschen und Unternehmen, den Wandel der Arbeitswelt erfolgreich zu meistern.
    Als Dozent, Co-Studiengangsleiter für Agile Coaching und Fachgebietsleiter für Mental Health & Resilienz an der Erasmus Hochschule Basel (EHS) kombiniert er wissenschaftliche Expertise mit praxisnaher Erfahrung.
    ⁠⁠⁠https://www.tim-robert-zander.de/⁠⁠⁠
    ⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/tim-robert-zander/⁠⁠⁠


    Mehr über Laura Schwegele:
    Als studierte Web- und Branddesignerin hat sie einen Fokus auf dem strategischen Branding von Selbstständigen und Unternehmen. Ihre Wurzeln als Landschaftsarchitektin und ehemalige Geschäftsführerin der Familienunternehmen prägen ihren strukturierten, wirkungsorientierten Designansatz. Ihre einzigartige Kombination aus architektonischem Denken, unternehmerischer Erfahrung und gestalterischer Exzellenz schafft Marken, die Haltung zeigen, Vertrauen aufbauen und wachsen.
    ⁠https://lasca.design⁠
    ⁠⁠https://www.linkedin.com/in/laura-schwegele-lasca⁠


    Mehr über BRANDgefährlich innovativ:
    In diesem Podcast sprechen wir darüber was Unternehmen von innen
    heraus stärkt. Denn Zukunft braucht Substanz, kein
    Buzzword-Bingo.

    Show More Show Less
    38 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.