• „Ich bin Martin - Wen interessiert's?!!“ von Corinna C. Poetter | Erschienen im Magellan Verlag
    Sep 26 2025
    Die Viertklässlerinnen und Viertklässler der Ferdinand-Dietz Grundschule Memmelsdorf stellen euch in dieser Folge vor: „Ich bin Martin - Wen interessiert's?!!“ von Corinna C. Poetter mit Illustrationen von Phine Wolff. Sie nehmen euch mit in eine witzige Geschwister-Geschichte, die für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren geeignet ist. Dabei lesen sie aus dem Buch und schalten im Anschluss die Autorin selbst dazu. Geschwister nerven! Zumindest manchmal ... – Das Kinderbuch enthält 12 humorvollen, kurzen Geschichten über die Vor- und Nachteile von großen Brüdern und kleinen Schwestern und ist im Jahr 2025 im Magellan Verlag erschienen. In Martins Familie gibt es Oma, Mama und Papa, Caroline, Philipp – oh und Martin! Martin wird ab und zu vergessen, denn er ist als zweitgeborenenes Kind unsichtbar in der Mitte des Familiensandwichs. Martin findet das doof. Zumindest hin und wieder. Von Zeit zu Zeit ist es aber auch gar nicht so übel, einen älteren Bruder oder eine kleine Schwester zu haben ... Stets mit einer Prise Fantasie und einem Augenzwinkern erzählt Martin, wie schwer (und leicht) es ist, ein Sandwichkind zu sein. Durch das lockere Layout und die vielen, witzigen, Schwarz-Weiß-Illustrationen sorgt das Buch für besonders viel Lesespaß bei Mädchen und Jungen ab acht Jahren. Mehr zum Buch findet ihr unter: https://www.magellanverlag.de/titel/ich-bin-martin-wen-interessiert-s/1364 Weitere Infos zu der Schule findet ihr unter: https://www.schule-memmelsdorf.de/ Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lauschen, Lesen und Entdecken!
    Show More Show Less
    23 mins
  • „Der Zeitzauberer“ von Ulrich Fasshauer | Erschienen im Magellan Verlag | Teil 2
    Sep 23 2025
    In unserer neuesten 📖 BOOKS@BAMBERG-Folge gibt es den zweiten Teil mit dem Leseclub der Maria Ward Schulen Bamberg und Ulrich Fasshauer. Wolltet ihr eigentlich schon einmal selber eine Geschichte schreiben? In dieser Folge haben wir den Autor Ulrich Fasshauer gefragt, wie man am besten mit dem Schreiben beginnt. Wir haben viele wertvolle Tipps bekommen! Als das Interview eigentlich schon im Kasten war, wurden plötzlich wir, die Schülerinnen des Leseclubs, interviewt! Was uns Ulrich Fasshauer unbedingt fragen wollte und was unsere Schule so besonders macht, das erfahrt ihr in dieser Folge! ❤️📖🎙📖❤️Herzlich Willkommen zurück und noch einmal viel Spaß bei unserem Podcast mit Ulrich Fasshauer! Ganz spontan haben wir unser Gespräch fortgeführt und das wollten wir euch natürlich nicht vorenthalten. Alle unsere Fragen zum Thema Schreiben wurden beantwortet und wir haben gelernt, warum man sich manchmal von seinen liebsten Ideen trennen muss. Außerdem haben wir überlegt, ob es eigentlich Bücher für eine bestimmte Zielgruppe gibt oder ob gute Geschichten alle Bücherfans begeistern. Was meint ihr? Hört euch unbedingt diese Folge an und vielleicht mögt ihr ja in eurem Leseclub oder in eurer Klasse mitdiskutieren. Wenn ihr grundsätzlich an Podcasts interessiert seid, dann schaut euch doch auch auf unserer Schulhomepage um Startseite (maria-ward-realschule-bamberg.de) Wir haben ein eigenes Wahlfach „Podcast“, das zu unterschiedlichen Themen immer neue Podcasts erstellt. Mehr zum Buch findet ihr unter: https://www.magellanverlag.de/titel/der-zeitzauberer-tickt-s-hier-noch-richtig/1357 Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lauschen, Lesen und Entdecken!
    Show More Show Less
    11 mins
  • „Der Zeitzauberer“ von Ulrich Fasshauer | Erschienen im Magellan Verlag | Teil 1
    Sep 23 2025
    In unserer neuesten 📖 BOOKS@BAMBERG-Folge steht die Zeit still! Wir haben die spannende und mitreißende Geschichte „Der Zeitzauberer- Tickt’s hier noch richtig?“ für euch unter die Lupe genommen. Ulrich Fasshauer hat das Kinderbuch geschrieben und wir empfehlen es für alle Lesebegeisterten ab 10 Jahren. In der Stadtbücherei Bamberg konnten wir sogar bei einer Lesung von Ulrich Fasshauer live dabei sein! Natürlich haben wir uns den Autor dann noch für ein Interview geschnappt. ❤️📖🎙📖❤️Herzlich Willkommen und schon einmal viel Spaß bei unserem Podcast mit Ulrich Fasshauer! Der Leseclub der Maria-Ward-Schulen aus Bamberg war wieder einmal bei einer Schullesung live dabei. Uns allen hat das Buch sehr gut gefallen und wir können es euch wirklich nur empfehlen. Wenn ihr darüber hinaus auch noch wissen wollt, was ein Autor eigentlich so macht, wenn er gerade nicht schreibt und wie lange es dauert, bis ein Buch Wirklichkeit wird, dann hört euch unbedingt diese Folge an. Wir haben uns so gut mit Ulrich Fasshauer unterhalten, dass es sogar noch eine zweite 📖 BOOKS@BAMBERG-Folge gibt! Denn stellt euch vor: Am Ende hat der Autor einfach den Spieß umgedreht und hatte noch ein paar Fragen an uns! Unsere Antworten hört ihr in Folge 2! Unser Buchtipp: „Der Zeitzauberer – Tickt’s hier noch richtig“ von Ulrich Fasshauer. Der 11-jährige Lenny ist ein Hobby-Zauberer, der eine eigene Zaubersprechstunde anbietet. Kinder können vorbeikommen und bitten ihn um die seltsamsten Dinge: Kannst du meine Fünf in Mathe wegzaubern? Bitte mach meinen Hamster wieder lebendig! Doch eines Tages steht Elin vor Lenny und sie hat eine ganz besondere Bitte: Lenny, bitte mach, dass es nie morgen wird! Lenny nimmt die Herausforderung an und konzentriert all seine Zauberkraft auf Elins Wunsch. Und dann passiert das Unglaubliche: Die Zeit bleibt stehen! Ganz geheuer ist das Lenny aber nicht und so steht er vor dem nächsten Problem: Wie bringt man die Zeit wieder zum Laufen? Und überhaupt: Warum will Elin eigentlich nicht, dass es Morgen wird? Ein spannendes und chaotisches Abenteuer beginnt! Neugierig geworden? Dann ran an die Lektüre – ihr werdet nicht mehr mit dem Lesen aufhören können, das versprechen wir euch! Wenn ihr grundsätzlich an Podcasts interessiert seid, dann schaut euch doch auch auf unserer Schulhomepage um Startseite (maria-ward-realschule-bamberg.de) Wir haben ein eigenes Wahlfach „Podcast“, das zu unterschiedlichen Themen immer neue Podcasts erstellt. Mehr zum Buch findet ihr unter: https://www.magellanverlag.de/titel/der-zeitzauberer-tickt-s-hier-noch-richtig/1357 Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lauschen, Lesen und Entdecken!
    Show More Show Less
    13 mins
  • 📖 „Ein Halstuch voller Lügen“ von Annette Herzog | Erschienen im Magellan Verlag
    Jul 31 2025
    In unserer neuesten 📖 BOOKS@BAMBERG-Folge gibt es einen Gastauftritt eines Schülerteams aus Forchheim. Zusammen mit euch tauchen sie ein in das Leben eines Mädchens, das zu Zeiten der DDR groß geworden ist und präsentieren euch „Ein Halstuch voller Lügen“ von Annette Herzog. Das Buch wird empfohlen für Kinder ab 10 Jahren. Die Geschichte von Susanne, einem Mädchen, das nach Berlin zieht und versucht, neue Freunde zu finden. Susanne zieht mit ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder Niko nach Ost-Berlin, obwohl sie viel lieber bei dessen Vater Uli geblieben wäre. In ihrer neuen Schule verstrickt sie sich in Lügen, weil sie dazu gehören will. Ob es ihr gelingt, Freunde zu finden? In unserem Podcast machen wir euch nicht nur neugierig auf das Buch von Annette Herzog, sondern ihr erfahrt auch viel über die DDR. Es gibt spannende Lesestellen und ein interessantes Interview mit der Autorin. Außerdem stellen wir euch die Hauptcharaktere vor und geben Kritik bzw. unsere Meinung zum Buch. Falls ihr jetzt neugierig seid, könnt ihr einfach den Podcast anhören. Mehr zum Buch findet ihr hier: https://www.magellanverlag.de/titel/ein-halstuch-voller-luegen/1046 Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lauschen, Lesen und Entdecken!
    Show More Show Less
    23 mins
  • 📖 „Die Haferhorde - Da wiehert ja der Bürgermeister!“ von Suza Kolb | Erschienen im Magellan Verlag
    Jul 30 2025
    Die Viertklässlerinnen und Viertklässler der Grundschule Oberhaid stellen euch in dieser Folge vor: „Die Haferhorde - Da wiehert ja der Bürgermeister!“ von der renommierten Autorin Suza Kolb. Sie nehmen euch mit in eine spannende, lustige und mohrrübenstarke Ponygeschichte, die für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren geeignet ist. Im Band 23 der beliebten Kinderbuchreihe steht den Ponys vom Blümchenhof ein neues, aufregendes Abenteuer bevor, wobei die farbenfrohen Illustrationen von Nina Dulleck die Geschichte meisterhaft umsetzen und einfach großartig sind. Das Buch ist im Jahr 2025 im Magellan Verlag erschienen. So ein Pferdeäppelmist: Was hat Shetlandpony Schoko denn da schon wieder angerichtet?! Eigentlich wollte er nur seiner Lieblingszweibeinerin Lotte und den anderen Kindern helfen, dass neben der Schule ein Abenteuerspielplatz gebaut wird. Aber nun finden die Zweibeiner aus dem Dorf seine Aktion so toll, dass sie ihn zum Bürgermeister ernennen wollen. Ein Pony als Bürgermeister – ob das eine gute Idee ist? Weitere Infos zum Projekt findet Ihr auch auf der Webseite der Bücherei (www.buecherei-oberhaid.de) und der Schule Oberhaid (www.schule-oberhaid.de). Mehr zum Buch findet ihr unter: https://www.magellanverlag.de/titel/die-haferhorde-da-wiehert-ja-der-buergermeister/1386 Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lauschen, Lesen und Entdecken!
    Show More Show Less
    42 mins
  • 📖 „Helden der Weide - Möge das Horn mit dir sein“ von Rosa Marin | Erschienen im Magellan Verlag
    Jul 29 2025
    In dieser 📖 BOOKS@BAMBERG-Folge entführen euch die Kinder der 2. Klassen der Grundschule Walsdorf auf den Rosmarinhof von „Helden der Weide – Möge das Horn mit dir sein“. Der Rosmarinhof ist ein Bauernhof, auf dem drei sehr unterschiedliche Rinder zusammen mit vielen anderen Tieren leben. Das Buch ist im Magellan Verlag erschienen und in unseren beiden 2. Klassen war es gleichermaßen beliebt bei Jungs und Mädchen. Das Buch spricht Kinder im Alter von 7- 8 Jahren sofort an! Es ist wunderschön illustriert von Betina Gotzen-Beek und enthält mehrere witzig gestaltete Comicseiten. Auf dem Rosmarinhof leben das Rind Ünni und der spanische Stier Pablo. Eines Tages jedoch platzt Shaggy – ein schottisches Hochlandrind – mitten in diese Bauernhofidylle. Nach anfänglicher Skepsis der beiden „Chefs“ Ünni und Pablo schließen sie und die restlichen Tiere des Hofes Shaggy in ihr Herz. Als eine geheimnisvolle Herde den Hof zu bedrohen scheint, helfen alle zusammen und schmieden einen handfesten Plan. Aber wie so oft kommt alles ganz anders! Wer neugierig geworden ist und Näheres zu unserem Projekt erfahren möchte, kann demnächst gerne weitere Infos und Ideen auf der https://www.ovtg.de/ finden. Mehr über das Buch findet ihr hier: https://www.magellanverlag.de/titel/helden-der-weide-moege-das-horn-mit-dir-sein/1365 Wir wünschen Euch jetzt viel Spaß beim Zuhören, Lesen, Entdecken und vielleicht auch Mitmachen!
    Show More Show Less
    16 mins
  • 📖 „Not My Problem“ von Ciara Smyth | Erschienen im Magellan Verlag
    Mar 3 2025
    In dieser BOOKS@BAMBERG Folge stellen euch die Teilnehmenden der Regionalen Begabtenförderung, der im Schuljahr 2023/24 am Dientzenhofer Gymnasium in Bamberg stattgefunden hat, das Jugendbuch „Not My Problem“ von Ciara Smyth vor. Aideen hat viele Probleme, die sie nicht lösen kann. Doch als sie die Musterschülerin Meabh Kowalska bei einem Zusammenbruch beobachtet, weiß sie: Sie kann ihr dabei helfen, ihrem erdrückenden Stapel außerschulischer Aktivitäten zu entkommen – indem sie Meabh die Treppe runterschubst. Problem? Gelöst! Der verstauchte Knöchel ist die perfekte Ausrede, um etwas kürzer zu treten. Diese „gute Tat“ bleibt allerdings nicht unentdeckt, und nach und nach wird Aideens Hilfe immer gefragter. Doch die Probleme anderer zu klären, wird ihre eigenen nicht lösen. Dieses Schuljahr voller gegenseitiger Gefallen, unüberlegter Scherze und einer unerwarteten Chance auf Liebe könnte aber der Anstoß für sie sein, um endlich damit anzufangen. Neugierig geworden? Dann hört gerne rein. Unter anderem erwartet euch auch ein spannendes Interview mit der Autorin Ciara Smyth! Wenn ihr mehr über das Dientzenhofer Gymnasium erfahren möchtet, dann schaut doch einfach hier einmal vorbei: https://www.dg-info.de/ Mehr über das Buch erfahrt ihr hier: https://www.magellanverlag.de/titel/not-my-problem/1140 Wir wünschen euch viel Spaß beim Lauschen, Lesen und Entdecken!
    Show More Show Less
    21 mins
  • 📖 Q&A mit Suza Kolb über ihre Arbeit als Kinderbuchautorin
    Oct 28 2024
    ❤️📖🎙📖❤️Herzlich Willkommen und schon einmal viel Spaß beim Podcast des Leseclubs der Maria-Ward-Schule aus Bamberg. In unserer 📖 BOOKS@BAMBERG-Folge stellen wir der bekannten Kinderbuchautorin Suza Kolb einige Fragen. Sie hat uns erzählt, wie sie ihre Ideen zu Papier bringt und welche Hilfsmittel sie dafür braucht. Außerdem erfahrt ihr, wer die neuen Bücher von Suza Kolb als Erstes lesen darf und auch, was sie selbst gerne liest. Neugierig geworden? Dann hört gleich mal rein! Wenn ihr grundsätzlich an Podcasts interessiert seid, dann schaut euch doch auch auf unserer Schulhomepage um https://maria-ward-realschule-bamberg.de/index.html. Wir haben ein eigenes Wahlfach „Podcast“, das zu unterschiedlichen Themen immer neue Podcasts erstellt. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lauschen, Lesen und Entdecken!
    Show More Show Less
    7 mins