BOOKS@BAMBERG | Der Kinder- und Jugendbuch-Podcast cover art

BOOKS@BAMBERG | Der Kinder- und Jugendbuch-Podcast

BOOKS@BAMBERG | Der Kinder- und Jugendbuch-Podcast

By: Sankt Michaelsbund Bamberg | Magellan Verlag
Listen for free

About this listen

Willkommen bei BOOKS@BAMBERG | Der Kinder- und Jugendbuchpodcast aus Bamberg und Umgebung. Ob atemlos spannender Jugendthriller, witziges Kinderbuch, verträumter Liebesroman oder informatives Sachbuch – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Einige Schulklassen, die bereits eng mit Büchereien im St. Michaelsbund zusammenarbeiten, haben im Rahmen des Bamberger Literaturfestivals die Gelegenheit bekommen, ihre eigene Podcastfolge zu produzieren! Das Projekt fußt auf der Initiative von Lena Stenz, die mit BÜCHERALARM für zeitgemäße Leseförderung an Schulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sorgt. Mehr zum BamLit: www.bamberger-literaturfestival.de #Lauschen #Lesen #Entdecken – Taucht mit BOOKS@BAMBERG ein in die Welt der Bücher! Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Bamberg.Fachbereich für kirchliche Büchereiarbeit – Sankt Michaelsbund | Erzbischöfliches Ordinariat Bamberg Art Literary History & Criticism Literature & Fiction
Episodes
  • „Ich bin Martin - Wen interessiert's?!!“ von Corinna C. Poetter | Erschienen im Magellan Verlag
    Sep 26 2025
    Die Viertklässlerinnen und Viertklässler der Ferdinand-Dietz Grundschule Memmelsdorf stellen euch in dieser Folge vor: „Ich bin Martin - Wen interessiert's?!!“ von Corinna C. Poetter mit Illustrationen von Phine Wolff. Sie nehmen euch mit in eine witzige Geschwister-Geschichte, die für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren geeignet ist. Dabei lesen sie aus dem Buch und schalten im Anschluss die Autorin selbst dazu. Geschwister nerven! Zumindest manchmal ... – Das Kinderbuch enthält 12 humorvollen, kurzen Geschichten über die Vor- und Nachteile von großen Brüdern und kleinen Schwestern und ist im Jahr 2025 im Magellan Verlag erschienen. In Martins Familie gibt es Oma, Mama und Papa, Caroline, Philipp – oh und Martin! Martin wird ab und zu vergessen, denn er ist als zweitgeborenenes Kind unsichtbar in der Mitte des Familiensandwichs. Martin findet das doof. Zumindest hin und wieder. Von Zeit zu Zeit ist es aber auch gar nicht so übel, einen älteren Bruder oder eine kleine Schwester zu haben ... Stets mit einer Prise Fantasie und einem Augenzwinkern erzählt Martin, wie schwer (und leicht) es ist, ein Sandwichkind zu sein. Durch das lockere Layout und die vielen, witzigen, Schwarz-Weiß-Illustrationen sorgt das Buch für besonders viel Lesespaß bei Mädchen und Jungen ab acht Jahren. Mehr zum Buch findet ihr unter: https://www.magellanverlag.de/titel/ich-bin-martin-wen-interessiert-s/1364 Weitere Infos zu der Schule findet ihr unter: https://www.schule-memmelsdorf.de/ Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lauschen, Lesen und Entdecken!
    Show More Show Less
    23 mins
  • „Der Zeitzauberer“ von Ulrich Fasshauer | Erschienen im Magellan Verlag | Teil 2
    Sep 23 2025
    In unserer neuesten 📖 BOOKS@BAMBERG-Folge gibt es den zweiten Teil mit dem Leseclub der Maria Ward Schulen Bamberg und Ulrich Fasshauer. Wolltet ihr eigentlich schon einmal selber eine Geschichte schreiben? In dieser Folge haben wir den Autor Ulrich Fasshauer gefragt, wie man am besten mit dem Schreiben beginnt. Wir haben viele wertvolle Tipps bekommen! Als das Interview eigentlich schon im Kasten war, wurden plötzlich wir, die Schülerinnen des Leseclubs, interviewt! Was uns Ulrich Fasshauer unbedingt fragen wollte und was unsere Schule so besonders macht, das erfahrt ihr in dieser Folge! ❤️📖🎙📖❤️Herzlich Willkommen zurück und noch einmal viel Spaß bei unserem Podcast mit Ulrich Fasshauer! Ganz spontan haben wir unser Gespräch fortgeführt und das wollten wir euch natürlich nicht vorenthalten. Alle unsere Fragen zum Thema Schreiben wurden beantwortet und wir haben gelernt, warum man sich manchmal von seinen liebsten Ideen trennen muss. Außerdem haben wir überlegt, ob es eigentlich Bücher für eine bestimmte Zielgruppe gibt oder ob gute Geschichten alle Bücherfans begeistern. Was meint ihr? Hört euch unbedingt diese Folge an und vielleicht mögt ihr ja in eurem Leseclub oder in eurer Klasse mitdiskutieren. Wenn ihr grundsätzlich an Podcasts interessiert seid, dann schaut euch doch auch auf unserer Schulhomepage um Startseite (maria-ward-realschule-bamberg.de) Wir haben ein eigenes Wahlfach „Podcast“, das zu unterschiedlichen Themen immer neue Podcasts erstellt. Mehr zum Buch findet ihr unter: https://www.magellanverlag.de/titel/der-zeitzauberer-tickt-s-hier-noch-richtig/1357 Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lauschen, Lesen und Entdecken!
    Show More Show Less
    11 mins
  • „Der Zeitzauberer“ von Ulrich Fasshauer | Erschienen im Magellan Verlag | Teil 1
    Sep 23 2025
    In unserer neuesten 📖 BOOKS@BAMBERG-Folge steht die Zeit still! Wir haben die spannende und mitreißende Geschichte „Der Zeitzauberer- Tickt’s hier noch richtig?“ für euch unter die Lupe genommen. Ulrich Fasshauer hat das Kinderbuch geschrieben und wir empfehlen es für alle Lesebegeisterten ab 10 Jahren. In der Stadtbücherei Bamberg konnten wir sogar bei einer Lesung von Ulrich Fasshauer live dabei sein! Natürlich haben wir uns den Autor dann noch für ein Interview geschnappt. ❤️📖🎙📖❤️Herzlich Willkommen und schon einmal viel Spaß bei unserem Podcast mit Ulrich Fasshauer! Der Leseclub der Maria-Ward-Schulen aus Bamberg war wieder einmal bei einer Schullesung live dabei. Uns allen hat das Buch sehr gut gefallen und wir können es euch wirklich nur empfehlen. Wenn ihr darüber hinaus auch noch wissen wollt, was ein Autor eigentlich so macht, wenn er gerade nicht schreibt und wie lange es dauert, bis ein Buch Wirklichkeit wird, dann hört euch unbedingt diese Folge an. Wir haben uns so gut mit Ulrich Fasshauer unterhalten, dass es sogar noch eine zweite 📖 BOOKS@BAMBERG-Folge gibt! Denn stellt euch vor: Am Ende hat der Autor einfach den Spieß umgedreht und hatte noch ein paar Fragen an uns! Unsere Antworten hört ihr in Folge 2! Unser Buchtipp: „Der Zeitzauberer – Tickt’s hier noch richtig“ von Ulrich Fasshauer. Der 11-jährige Lenny ist ein Hobby-Zauberer, der eine eigene Zaubersprechstunde anbietet. Kinder können vorbeikommen und bitten ihn um die seltsamsten Dinge: Kannst du meine Fünf in Mathe wegzaubern? Bitte mach meinen Hamster wieder lebendig! Doch eines Tages steht Elin vor Lenny und sie hat eine ganz besondere Bitte: Lenny, bitte mach, dass es nie morgen wird! Lenny nimmt die Herausforderung an und konzentriert all seine Zauberkraft auf Elins Wunsch. Und dann passiert das Unglaubliche: Die Zeit bleibt stehen! Ganz geheuer ist das Lenny aber nicht und so steht er vor dem nächsten Problem: Wie bringt man die Zeit wieder zum Laufen? Und überhaupt: Warum will Elin eigentlich nicht, dass es Morgen wird? Ein spannendes und chaotisches Abenteuer beginnt! Neugierig geworden? Dann ran an die Lektüre – ihr werdet nicht mehr mit dem Lesen aufhören können, das versprechen wir euch! Wenn ihr grundsätzlich an Podcasts interessiert seid, dann schaut euch doch auch auf unserer Schulhomepage um Startseite (maria-ward-realschule-bamberg.de) Wir haben ein eigenes Wahlfach „Podcast“, das zu unterschiedlichen Themen immer neue Podcasts erstellt. Mehr zum Buch findet ihr unter: https://www.magellanverlag.de/titel/der-zeitzauberer-tickt-s-hier-noch-richtig/1357 Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lauschen, Lesen und Entdecken!
    Show More Show Less
    13 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.