• #050: Zwischen Leine und Laptop – Hunde im Homeoffice
    Nov 13 2025

    Homeoffice klingt nach Freiheit – auch für den Hund. Immer zusammen, immer kuscheln, immer dabei. Doch was passiert eigentlich, wenn Mensch und Hund 24/7 aufeinanderhocken?
    In dieser Folge sprechen Philipp & Alex über die feinen Unterschiede zwischen Nähe und Zuviel, zwischen Harmonie und Homeoffice-Wahnsinn.

    💬 Themen der Folge:

    • Warum Hunde im Homeoffice oft weniger Ruhe haben als gedacht

    • Wie du Routinen schaffst, die euch beiden guttun

    • Typische Fehler: Wenn der Hund plötzlich nicht mehr allein bleiben kann

    • Und was wirklich hilft, wenn der Laptop ruft – und der Hund bellt

    Mit Humor, Herz und Hunde-Know-how reden Philipp und Alex über das, was Homeoffice wirklich bedeutet: gemeinsam Zeit verbringen – ohne sich gegenseitig auf die Nerven zu gehen.

    👉 Jetzt reinhören und herausfinden, ob dein Hund dich im Homeoffice wirklich liebt – oder nur deinen Bürostuhl.

    Show More Show Less
    23 mins
  • #049: Frei Schnauze – Was Hunde wirklich in ihrer Freizeit wollen
    Nov 6 2025

    Freizeit ist mehr als Ruhe – sie ist ein Stück Freiheit. 🐾

    In dieser Folge von Alles im Griff – Bellende Hunde beißen sprechen wir frei Schnauze über das, was Hunde in ihrer Freizeit wirklich brauchen – und warum wir Menschen das oft falsch verstehen.

    Wir zeigen dir, warum Hunde echte Wahlmöglichkeiten brauchen, um sich wohlzufühlen, wie Freizeit aktiv oder ruhig aussehen kann, und warum jeder Hund individuelle Bedürfnisse hat – unabhängig davon, wie „der letzte Hund“ war.

    Erfahre:
    🐶 Warum Freizeit nicht gleich Faulenzen ist
    🎾 Wie du erkennst, was deinem Hund wirklich guttut
    ❤️ Warum Vergleiche und Idealbilder dem Verständnis im Weg stehen

    Eine Folge zum Loslassen, Beobachten und Verstehen – für alle, die ihrem Hund die Freiheit schenken wollen, einfach er selbst zu sein.

    Show More Show Less
    35 mins
  • #048: Zwangsweise mutig – Wie du deinem Hund durch Angst hindurchhilfst
    Oct 30 2025

    Dein Hund hat Angst – vor Menschen, Geräuschen oder neuen Situationen – und du möchtest ihn beschützen? Verständlich! Doch manchmal hilft genau das Gegenteil: ein sanfter Schubs in die Angst hinein.

    In dieser Folge sprechen wir über den „positiven Zwang“ – warum kontrolliertes Fordern deinem Hund hilft, Vertrauen zu gewinnen.

    Erfahre, wie du mit Ruhe, Klarheit und Liebe Mut fördern kannst, ohne zu überfordern. 💪🐶

    👉 Eine Folge für alle, die ihren Hund stark machen wollen – zwangsweise mutig.

    Show More Show Less
    36 mins
  • #047: Wenn Spielen weh tut – Die geheime Parallele zwischen Hunden und Menschen
    Oct 23 2025

    🎧 Hunde, die nicht aufhören zu spielen – und Menschen, die nicht aufhören zu leisten.

    In dieser Folge wird’s wissenschaftlich, emotional und ganz schön ehrlich:
    Ein Forschungsteam der Veterinärmedizinischen Uni Wien hat herausgefunden, dass manche Hunde beim Spielen Verhaltensmuster zeigen, die menschlichen Süchten ähneln – wie beim Online-Gaming oder Glücksspiel.

    Klingt süß, ist aber ernst: Manche Hunde hören selbst bei Erschöpfung oder Verletzung nicht auf.
    Und genau da liegt die Parallele zu uns – zu einer Gesellschaft, die immer weitermacht, obwohl sie längst müde ist.

    Wir sprechen über Balljunkies und Burnout, über Dopamin und Druck, und darüber, warum Loslassen manchmal die mutigste Form von Kontrolle ist.

    🐾 Alles im Griff – Bellende Hunde beißen nicht
    Mit Alex & Philipp

    #Hunde #Podcast #Suchtverhalten #Psychologie #Vetmeduni #Selbstoptimierung #Balljunkie #MentalHealth

    Show More Show Less
    25 mins
  • #046: Bell mal ehrlich – eure Hunde-Fragen, meine ehrlichen Antworten
    Oct 16 2025

    Heute wird’s persönlich – und ehrlich.
    In dieser Solo-Folge von „Alles im Griff – bellende Hunde beißen nicht“ beantworte ich eure spannendsten Fragen rund ums Leben mit Hund.

    🐕‍🦺 Frage 1: Wie stehe ich zu öffentlichen Hundeparks – sind sie eine Chance oder eher Stress pur?🐾 Frage 2: Wie lebt man mit einem alten Hund, wenn Themen wie Demenz oder Epilepsie den Alltag bestimmen?🎓 Frage 3: Und wie kommt man eigentlich auf die Idee, Hundetrainer zu werden?

    Ich erzähle von meinen persönlichen Erfahrungen, gebe ehrliche Einblicke in den Trainingsalltag und verrate, warum alte Hunde oft unsere besten Lehrer sind.
    Außerdem spreche ich über den Welthundetag (10. Oktober) und darüber, was Hunde uns jeden Tag über Geduld, Vertrauen und echtes Miteinander beibringen.

    💬 Zum Schluss gibt’s wie immer eine kleine Aufgabe für euch – diesmal geht’s darum, euren Hund ganz bewusst zu beobachten und wirklich zuzuhören.

    🎧 Jetzt reinhören – für alle, die ihren Hund besser verstehen wollen.
    🐾 Abonniert den Podcast, teilt die Folge und schickt mir gerne eure Fragen für das nächste Hörer-Spezial!

    Show More Show Less
    31 mins
  • #045: Rudelzuwachs - Hund trifft Baby
    Jun 26 2025

    Ein Baby zieht ein – und plötzlich ist nichts mehr, wie es war. In dieser Folge erfährst du, wie du deinen Hund auf die Ankunft eines Neugeborenen vorbereitest und wie die erste Begegnung sicher und stressfrei gelingt.

    Wir sprechen darüber, was schon in der Schwangerschaft wichtig ist, wie du die erste Begegnung bewusst gestaltest, und wie du den neuen Alltag mit Baby und Hund so organisierst, dass sich alle sicher und wohl fühlen – ohne Überforderung, Eifersucht oder Missverständnisse.

    Außerdem klären wir, welche Warnsignale du ernst nehmen solltest und warum liebevolles Management kein „Aussperren“, sondern echte Fürsorge ist.

    Show More Show Less
    41 mins
  • #044: Sommer, Hund, Auto: Was wirklich hilft – und was gefährlich ist
    Jun 19 2025

    Der Sommer ist da – und mit ihm die große Gefahr für unsere Hunde: überhitzte Autos, unterschätzte Schattenplätze und gut gemeinte Fehler mit fatalen Folgen.In dieser Folge klären wir, wie schnell sich ein Auto wirklich aufheizt – auch im Schatten – und warum selbst „nur fünf Minuten“ zu viel sein können.Du erfährst, was dein Hund wirklich braucht, um gut durch heiße Tage zu kommen, und wie du die häufigsten Hitzefallen vermeidest, bevor sie zur Katastrophe werden.
    Praktische Tipps, klare Fakten und ein Appell an alle Hundehalter – für mehr Sicherheit im Sommer.

    Show More Show Less
    34 mins
  • #043: Neues Revier, große Gefühle – Umzug mit Hund
    Jun 12 2025

    In dieser Folge sprechen Philipp & Alex über den eigenen Umzug – und darüber, wie ein solcher Ortswechsel für Hunde wirkt.Wir schauen gemeinsam auf die drei wichtigsten Phasen: vor dem Umzug, am Umzugstag und in den ersten Wochen im neuen Zuhause.

    Du bekommst konkrete Tipps, wie du deinem Hund Sicherheit gibst, Stress vermeidest und das Ankommen leichter machst.Denn: Ein Umzug ist für deinen Hund nicht nur ein neuer Ort – es ist ein komplett neues Revier mit vielen Herausforderungen.

    Show More Show Less
    39 mins