121WATT Podcast - Online Marketing News, Tipps & Trends cover art

121WATT Podcast - Online Marketing News, Tipps & Trends

121WATT Podcast - Online Marketing News, Tipps & Trends

By: 121WATT Dr. Christoph Röck Alexander Holl Sarah-Yasmin Hennessen Patrick Klingberg
Listen for free

About this listen

In unserem Online Marketing Podcast diskutieren wir alle zwei Wochen etwa 30 Minuten mit unseren Gästen die neuesten Trends, Tipps und Insights - egal ob SEO, SEA, Webanalyse, Social Media, Content Marketing oder Online Marketing allgemein. Dieser Podcast ist der richtige für dich, wenn du Spaß am Digital Marketing hast und dir Anregungen von Expert:innen holen möchtest. Ganz nach unserem Motto "We share knowledge" präsentieren unsere Profis aus der Praxis wertvolles Wissen, das du direkt umsetzen kannst.121Watt GmbH Economics Marketing Marketing & Sales Politics & Government
Episodes
  • Corporate Influencer im B2B: Mit Strategie zu mehr Reichweite und Leads auf LinkedIn | 121WATT #163
    Nov 4 2025
    In der 163. Folge des 121WATT Podcasts sprechen Sarah-Yasmin und Patrick mit Laura-Jane Freutel (Senior Managerin bei Next Digital & Speakerin) über eine der wirksamsten, aber oft unterschätzten Strategien im Marketing: den Aufbau von Personal Brands im Unternehmenskontext und darüber, wie auch Solo-Selbstständige davon profitieren können. Das steckt für dich drin: 👉 Warum Corporate Influencer mehr Vertrauen schaffen als klassische Unternehmenskommunikation 👉 Welche strategischen Ziele du mit Personal Branding tatsächlich erreichen kannst (Spoiler: es geht um mehr als Reichweite) 👉 Wie du geeignete Mitarbeitende für Personenmarken identifizierst, ohne Zwang und mit echtem Mehrwert für beide Seiten 👉 Wie sich Erfolge konkret messen lassen, mit nachvollziehbaren KPIs und realistischen Erwartungshaltungen 👉 Was du als Solo-Selbstständige:r wissen musst, wenn du dir selbst Sichtbarkeit auf LinkedIn aufbauen willst 👉 Warum Personal Branding keine Spielerei ist, sondern strategische Marketingarbeit, mit Zeitbudget, Tools und Commitment Die Folge findest du wie immer auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube & Co. 🎙⚡
    Show More Show Less
    39 mins
  • Storytelling meistern: Mit dem Emotionsfahrplan zu authentischen B2B-Videos | 121WATT Podcast #162
    Oct 21 2025
    In der 162. Folge des 121WATT Podcasts sprechen Sarah-Yasmin Hennessen und Patrick Klingberg mit Jens Neumann (Storytelling-Pro & Gründer von playbook360) darüber, wie du mit Videos echte Emotionen weckst und warum das nichts mit Kitsch oder Werbefloskeln zu tun hat. Die Episode ist die Fortsetzung der letzten Folge (#161) und knüpft an die Grundlagen des emotionalen Storytellings an. Wenn du wissen möchtest, warum Emotionen in Videos über Wirkung und Erfolg entscheiden, lohnt es sich, zuerst dort einzusteigen. 🧠 Das lernst du in der Episode: 👉🏼 Der Emotionsfahrplan: Definiere Start-, Zwischen- und Zielemotion, um Videos dramaturgisch aufzubauen, Emotionen sind kein Zufall. 👉🏼 Recruiting mit Gefühl: Nur 7 % der Menschen suchen aktiv nach Jobs, 31 % denken über einen Wechsel nach, mit emotionalen Videos erreichst du genau diese Zielgruppe. 👉🏼 Story statt Spot: Menschen merken sich Geschichten, nicht Fakten. Zeige Sinn, Vertrauen und Wirkung statt reiner Information. 👉🏼 Kreativität im Team: Gemeinsame Kreativübungen machen Emotionen greifbar und zeigen, wer im Team Geschichten lebendig erzählen kann. 👉🏼 Mut statt Perfektion: Auch mit Handyvideos und echten Momenten kannst du starke Emotionen erzeugen, wichtig ist Authentizität. 🎙 Die Folge findest du wie immer auf Spotify, Apple Podcasts, YouTube & Co. ⚡
    Show More Show Less
    39 mins
  • Emotionen in Videos: Warum Storytelling im B2B entscheidend ist | 121WATT Podcast #161
    Oct 7 2025
    In der 161. Folge des 121WATT Podcasts sprechen Sarah-Yasmin und Patrick mit Jens Neumann, Storytelling-Pro und Gründer von playbook360, darüber, wie du es schaffst, mit deinem Video Gefühle beim Zuschauer zu wecken. 🧠 Das lernst du aus der Episode: 
Menschen erinnern sich an Gefühle, nicht an Fakten. Warum Emotionen in B2B-Videos über Kaufentscheidungen entscheiden. Vier emotionale Trigger, die jedes Video besser machen: - Storytelling: Eine gute Geschichte braucht Ziel und Wirkung. - Bildsprache: Nähe erzeugt Bindung – gehe auf Details ein. - Sound: Musik und Ton machen Emotionen spürbar. - Authentizität: Authentisches Auftreten von Menschen und Marken stärkt das Vertrauen in Unternehmen.
 👉🏼 Mut schlägt Perfektion: Warum kleine „Versuchsballons“ oft der beste Start in emotionales Storytelling sind.
 👉🏼 YouTube bleibt unterschätzt: 56 Millionen Menschen täglich und die Plattform mit der größten Langzeitwirkung für Videos.
    Show More Show Less
    41 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.