Geschichte der Mathematik 3 cover art

Geschichte der Mathematik 3

Preview
Try Premium Plus free
1 credit a month to buy any audiobook in our entire collection.
Access to thousands of additional audiobooks and Originals from the Plus Catalogue.
Member-only deals & discounts.
Auto-renews at $16.45/mo after 30 days. Cancel anytime.

Geschichte der Mathematik 3

By: Albrecht Beutelspacher
Narrated by: Albrecht Beutelspacher
Try Premium Plus free

$16.45 per month after 30 days. Cancel anytime.

Buy Now for $10.99

Buy Now for $10.99

About this listen

DER GOLDENE SCHNITT: Berechnen lässt er sich ganz einfach und ist die erste irrationale Zahl, die die Menschheit je gesehen hat. Was im antiken Griechenland geradezu dramatische Folgen hatte.

DER PUNKT: Was, wenn es den Punkt in Wirklichkeit gar nicht gibt? Kommt dann nicht unser ganzes Weltbild ins Wanken? Das Problem, was ein Punkt wirklich ist, wurde nie gelöst, aber es hat sich aufgelöst.

DAS QUADRAT: Das Quadrat ist das Ordnungsschema, mit dem wir Menschen die Welt strukturieren. Es scheint einfach, ja banal zu sein, aber es ist die Unschuld vom Lande.

DIE KUGEL: Seit jeher gilt die Kreis- und Kugelform als die vollkommenste Form überhaupt. Sie ist schwer zu erreichen und hat viele erstaunliche Eigenschaften.

Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher lehrt Mathematik in Gießen. Der Erfinder des Mathematikums, des ersten mathematischen Mitmachmuseum der Welt, ist ein vielfach preisgekrönter Wissenschaftler und Erzähler.

Eine Produktion des Hessischen Rundfunks, Redaktion "Wissenswert", Redakteurin: Dr. Regina Oehler.©2013 Komplett-Media GmbH (P)2013 Komplett-Media GmbH
Science
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.