• 6Glasses1Bottle - PORTUGAL
    Jun 9 2024
    Geisenheim, Portugal – 6Glasses1Bottle freut sich, die 12. Ausgabe des innovativen Gesprächsformats am 9. Juni 2024 zum Weinland „Portugal“ zu präsentieren. Unter der Moderation von Martin Seidler wird diese Folge erneut aus dem Geisenheimer Unikeller live ausgestrahlt und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Wein- und Talkliebhaber. Über 6Glasses1Bottle 6Glasses1Bottle steht für ein spannendes Konzept, bei dem moderater Weingenuss als Katalysator für tiefgründige und inspirierende Gespräche dient. "Im Wein liegt die Wahrheit." - Dieses Zitat wird oft zugeschrieben, und es unterstreicht die Idee, dass Wein eine Atmosphäre schaffen kann, in der Menschen offen und ehrlich miteinander sprechen können. Inspiriert von unterhaltsamen elf Folgen dieser deutschsprachigen Medienreihe, bringt die 12 Ausgabe wieder Menschen zusammen, die sich über eine Flasche Wein hinweg austauschen. Sechs Gläser, fünf Gäste, ein Moderator und eine Flasche Wein – das ist die einfache, aber effektive Formel hinter unserem Konzept. Ziel ist es, Dialoge zu allen gesellschaftlichen Themen zu fördern, Brücken zwischen den Menschen zu bauen und viel Persönliches über die Gäste und ihren Bezug zu Land und Leute zu erfahren. Moderation und Gäste Martin Seidler, bekannt aus Funk und Fernsehen, führt mit seinem Lehrauftrag an der Hochschule Geisenheim mit Studierenden durch das Programm und begrüßt interessante Gäste aus verschiedenen Bereichen der Gesellschaft. In der 12. Ausgabe am 9. Juni 2024 in Portugal dürfen wir folgende Gäste begrüßen: Jessica Schwarz: Deutsche Schauspielerin, Synchron- und Hörbuchsprecherin sowie Moderatorin. Sie lebt ihren Traum in Portugal. (Foto: Elena Zaucke/com/needagency) Carine Patricio: Arbeitet im Weingut Joh. Jos. Prüm in Bernkastel-Kues und war Gewinnerin der Ruinart Sommelier Challenge 2018. (Foto: Nikita Kulikov) Nelson Rodrigues: Ehrenpräsident der „Selecao do Vinho“, UENFW-Generalsekretär (VINOEURO 2024) und ehem. Trainer von Hassia Bingen. Luisa Lindemann: Winemaker bei Quinta da Plansel im Süden Portugals, zwischen Spanien und dem Atlantik, im Alentejo. Helena Gouveia: Führt gemeinsam mit ihrem Mann das Hamburger Tapas-Restaurant "Zur Flottbeker Schmiede" und war Teilnehmerin bei "The Taste". Der Wein der 12. Ausgabe In der 12. Ausgabe wird der 2022 Quinta da Plansel Touriga Nacional aus der Region Alentejo, Portugal, präsentiert. Dieser exquisite Wein stammt von Dorina und Luisa Lindemann, beide Alumni der Hochschule Geisenheim University, und repräsentiert die hohe Qualität und Tradition des portugiesischen Weinbaus. Der Wein zeigt auch die hervorragende Ausbildungsqualität der weltweit bekannten Hochschule. Hintergrund und Entstehung Die Idee zu 6Glasses1Bottle entstand während der Corona-Pandemie an der Hochschule Geisenheim. In Zeiten sozialer Distanzierung wurde ein hybrides Medienformat geschaffen, das Menschen trotz der physischen Trennung zusammenbringt. Mit einer Flasche Wein und sechs Gläsern als Symbol für gesellige und sichere Treffen feierte das Format am 25. Januar 2021 Premiere und erreichte eine breite Streaming-Gemeinde. Das Weinland Portugal Das Team von 6Glasses1Bottle zeigt in der 12. Ausgabe das Weinland Portugal und stellt die Vielfalt und Tradition der portugiesischen Weinkultur in den Mittelpunkt. Von den malerischen Weinbergen des Alentejo bis zu den innovativen Ansätzen der Winemaker wird ein umfassender Einblick in die portugiesische Weinlandschaft geboten. Redaktionelle Unterstützung Die studentische Redaktion besteht aus Studierenden der Hochschule Geisenheim, die die Themen, Weine und Gäste sorgfältig vorbereiten. Zu den Studiengängen gehören u.a. Weinbau und Oenologie (B.Sc.), Internationale Weinwirtschaft (B.Sc.) und Getränketechnologie (B.Sc.). Diese Expertise stellt sicher, dass jede Ausgabe informativ und unterhaltsam ist. Zukunftspläne und Events Robert Lönarz, Präsident des Geisenheimer Alumniverbandes und Leiter Strategische Hochschulbeziehungen, f
    Show More Show Less
    1 hr and 8 mins
  • 6Glasses1Bottle - SAAR
    Mar 24 2024
    Am Sonntag, den 17. März 2024 um 18 Uhr, startet erneut die digitale Wein-Talkshow 6glasses1bottle live aus dem Unikeller der Hochschule Geisenheim. Die Studierenden der Hochschule nehmen die Zuschauer mit auf eine Weinreise durch die Welt, um die Weinkultur in verschiedenen Regionen, Städten, Ländern und Kontinenten zu erkunden. Nächste Station: die Saar – Wo Riesling auf steilen Schieferhängen tanzt! In dieser Ausgabe entdecken wir die einzigartige Eleganz und mineralische Finesse der Saar-Weine, geprägt von einer Jahrhunderte alten Weintradition. Jeder Schluck ist eine Reise durch die malerische Landschaft und die Leidenschaft der Winzer! Moderator Martin Seidler (bekannt aus „Kaffee oder Tee“ beim SWR) begrüßt folgende Gäste zur Wein-Gesprächsrunde: Ralph Herke, Betriebsleiter des Weinguts Reverchon, der seit 2013 als Oenologe verantwortlich ist und das Weingut Reverchon zurück an die Spitze der Saar führt. Nina Mann, Sommelière bei Victor's Fine Dining by Christian Bau, bekannt für ihren Ausspruch: „Each table is a new story and my job is to make this story joyful.“ Peter Adams, Koch und Betreiber des Gasthaus Wagner seit 25 Jahren, der sich als passionierter Weintrinker mit der Saar-Vinothek und der Weinstube einen Traum erfüllt hat. Mona Steffen von Weinsein-Saar, die sich als Genuss- und Kulturbotschafterin für ihre Heimat und deren Erzeugnisse einsetzt. Ein prominenter Überraschungsgast rundet die Runde ab – die Spannung bleibt bis zum Schluss! Der Wein zur Sendung ist diesmal der feinherbe 2022er Filzener Herrenberg Riesling Kabinett aus dem Spitzenweingut Weingut Reverchon. Vor der Sendung kann man ihn unter www.6glasses1bottle.de/online-tasting bestellen. Den Live-Stream findet man unter www.6glasses1bottle.de . Während der Sendung können sich Zuschauer wie immer aktiv am Weintalk beteiligen und über die Chatfunktion Fragen stellen und kommentieren. Wenige Plätze bietet auch der exklusive Backstage-Club vor ort in Geisenheim - Ticket hier. Die bisherigen 10 Folgen von „6glasses1bottle – Der Weintalk“ über den Rheingau, die Pfalz, Baden, Kalifornien, Berlin, die Schweiz und die Ahr sind hier nachträglich, auch als Podcast, verfügbar. 6glasses1bottle (6G1B) ist ein studentisches Projekt der Hochschule Geisenheim, das 2021 als Semesterarbeit ins Leben gerufen wurde und mit dem „Goldenen Wingertsknorzen“ ausgezeichnet wurde, einer Ehrung für herausragende Medienprojekte von Studierenden. Die Sendung wird durch großartige Karikaturen des international bekannten Rheingauer Künstlers Michael Apitz und einer unnachahmlichen Weinbeschreibung des herausragenden britischen Weinkritikers, Autors und Journalisten Stuart Pigott unterstützt. Seit der Pilotfolge werden sie von den Kooperationspartnern Zwiesel Glas und Staatlich Fachingen begleitet. #6glasses1bottle
    Show More Show Less
    1 hr and 7 mins
  • 6Glasses1Bottle - MÜNCHEN
    Nov 27 2023
    Am Sonntag, 26. November 2023 um 18 Uhr startet wieder die digitale Wein-Talkshow 6glasses1bottle, live aus dem Unikeller der Hochschule Geisenheim. Auf einer Weinreise durch die Welt nehmen Studierende der Hochschule Winzerinnen und Winzer, Köchinnen und Köche sowie Prominente in Regionen, Städte, Länder und Kontinente mit, um mit ihnen die dortige Weinkultur zu erkunden. Nächste Station: MÜNCHEN Die Weinberge in München mögen zwar kleiner sein, aber sie tragen zur kulturellen und kulinarischen Vielfalt der Stadt bei. Die Weintradition von München ist ein spannender Aspekt, der weit über das Bier hinausgeht und Besuchern eine alternative Genusserfahrung bietet.In München zu sein, bedeutet also nicht nur Bier und Brezn, sondern auch die Möglichkeit, die Weintradition einer der facettenreichsten Städte Deutschlands zu entdecken. Ein Besuch in den Münchner Weinbergen ist eine einzigartige Gelegenheit, die Geschichte und den Charme des Weinbaus in dieser Stadt zu erleben. München - wo Bier und Wein in Harmonie existieren. Bei Moderator Martin Seidler („Kaffee oder Tee“, SWR) sind bei der Wein-Gesprächsrunde u.a. zu Gast: Ser Gudio Gottwald, Münchner "Genuss- und Weinpast" - einer der großen deutschen Weinbroker Christine Ludt, mit Pfälzer Bodenständigkeit und viel Herzblut zu neuen Ufern - Chefin Weingut am Nil Alexander Herrmann, Sternekoch, Entertainer, Hotelier Der Wein zur Sendung ist diesmal der Herrgott Cuvée Rot 2019 (WEINGUT AM NIL), eine Cuvée aus Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon.
    Show More Show Less
    1 hr and 10 mins
  • 6Glasses1Bottle - RHEINHESSEN
    May 14 2023
    Rheinhessen – Neue Weine braucht das Land In Rheinhessen tut sich was: Früher war die größte Weinregion Deutschlands vor allem bekannt für einfache Qualitäten und entsprechend geringgeschätzt – Stichwort Liebfrauenwein. Doch davon ist man zwischen Mainz und Worms, Bingen und Nierstein heute weit entfernt. Rheinhessen ist eine der innovativsten Weinregionen mindestens in Deutschland, wo jedes Jahr neue Jungwinzerinnen und -winzer aufkommen, die auf individuelle, hochwertige Weine setzen statt auf Massenware. In unserer aktuellen Folge geht es auch um nachhaltigen Weinbau, und was neue, pilzwiderstandsfähige Rebsorten (Piwi) dazu beitragen können. Bei Moderator Martin Seidler („Kaffee oder Tee“, SWR) sind bei der Wein-Gesprächsrunde zu Gast: Dr. Eva Vollmer, Herzblut-Biowinzerin aus Mainz-Ebersheim und Geisenheim-Alumna Sternekoch Sebastian Kauper, Co-Inhaber und Chef de Cuisine vom Ein-Sterne- Restaurant Kaupers im Kapellenhof in Selzen Nora Breyer, Sommelière und Co-Inhaberin im Restaurant Kaupers (und Ehefrau von Sebastian Kauper), eine ausgewiesene Expertin für Rheinhessen Der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling, ein echter Meenzer Bub Andreas Bockius, Moderator bei Radio Antenne Mainz und Stadionsprecher des 1. FSV Mainz 05 Der Wein zur Sendung ist diesmal der „Zukunftswein“ 2022 Wende Hammer von Geisenheimer Alumna Eva Vollmer, eine Cuvée aus den pilzwiderstandsfähigen Rebsorten (Piwi) Sauvignac und Cabernet Blanc. Ihn kann man im Vorfeld zur Sendung bestellen unter www.6glasses1bottle.de/online-tasting . Zum Live-Stream geht es unter dem Link www.6glasses1bottle.de . Während der Sendung können sich Zuschauerinnen und Zuschauer wie immer am Weintalk beteiligen und über die Chatfunktion Fragen stellen und kommentieren. Hier kann man auch die bisherigen Folgen von „6glasses1bottle – Der Weintalk“ über den Rheingau, die Pfalz, Baden, Kalifornien, Berlin, die Schweiz und die Ahr nachträglich anschauen. Live vor Ort dabei sein: Wer bei der Aufzeichnung der Sendung live dabei sein will und nach der Sendung mit dem Team bei Wein und passendem Essen feiern will, kann Eintrittskarten (35 Euro p. P.) für den Backstage Club erwerben unter www.6glasses1bottle.de/backstage-club-insights
    Show More Show Less
    1 hr and 8 mins
  • 6Glasses1Bottle - SÜDTIROL
    1 hr and 8 mins
  • 6Glasses1Bottle - AHR
    Nov 20 2022
    Das Ahr-Weinanbaugebiet in Rheinland-Pfalz, Deutschland, beeindruckt mit steilen Terrassen und mildem Klima. Vor allem der Anbau von Spätburgunder prägt die Region. Traditionelle und moderne Ansätze verschmelzen hier für erstklassige Rotweine. Die Gegend lockt Weinliebhaber und Touristen mit Weinproben, Festen und malerischen Wanderwegen in die idyllischen Weinberge. Bad Neuenahr-Ahrweiler ist ein beliebter Ort für diese Erlebnisse. Die Ahr verbindet gekonnt Tradition und Innovation im Weinbau, was zu einer breiten Palette an hochgeschätzten Weinen führt. Unser Gäste: Guido Hammesfahr, Meike Näkel, Andy Neumann, Benedikt Klein, Alexander Kohnen
    Show More Show Less
    1 hr and 13 mins
  • 6Glasses1Bottle - SCHWEIZ
    Sep 4 2022
    Grüezi in der Schweiz! Zwischen Alpen und Genfer See gibt es nicht nur Käse, Schoki und präzise Uhren – die Schweiz hat sich zu einem veritablen Weinland gemausert! Lange Zeit war Chasselas die Leitrebsorte, in Deutschland auch Gutedel genannt. Das Tessin ist bekannt für seine mal eleganten, mal kraftvollen Merlots. Doch auch Weine von Burgundersorten haben einen hohen Standard erreicht. Ein facettenreiches Weinland, in dem es noch vieles zu entdecken gibt – das ist die Schweiz. ​ Wir gehen ins Rhonetal nach Salgesch im Wallis: „...Im Kanton Wallis (französisch Valais) sind Traubenkerne aus eisenzeitlichem Kontext im Oberwalliser Gamsen belegt.…“ ​
    Show More Show Less
    1 hr and 7 mins
  • 6Glasses1Bottle - BERLIN
    Apr 24 2022
    Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin! Mit 6glasses1bottle erobern wir unsere Hauptstadt mit seinen rund 3,7 Millionen Einwohnern. Eine bunte Stadt, die für Geschichte steht, aber auch für Moderne, Freiheit und Kreativität. Und das ist auch gut so. Eine Stadt mit Sehenswürdigkeiten ohne Ende und einem Kulturleben, das seinesgleichen sucht! Aber Berlin und Wein? Auch das passt, denn aus der einstigen Weinwüste ist eine weinverliebte Metropole geworden mit einer dynamischen Weinliebhaberszene. Jeder kann seinen Wein-Dealer um die Ecke finden und wir finden einen Wein, der eine Brücke von der Hochschule bis ins Politzentrum von Berlin schlägt! Auf jeden Fall, reinklicken am 24.4.2022 um 18 Uhr! ​ Bestellen Sie das Online-Tasting Paket zur Sendung in unserem Online-Shop: www.geisenheimweh-shop.de Der Gewinn geht in die Finanzierungen weiterer studentischen Projekte bzw. Folgen!
    Show More Show Less
    1 hr and 23 mins