Try free for 30 days

1 credit a month to use on any title, yours to keep (you’ll use your first credit on this title).
Stream or download thousands of included titles.
Access to exclusive deals and discounts.
$16.45 a month after 30 day trial. Cancel anytime.
...und ständig tickt die Selbstwertbombe cover art

...und ständig tickt die Selbstwertbombe

By: Harlich H. Stavemann
Narrated by: Christian Rüdiger Knebel
Try for $0.00

$16.45 per month after 30 days. Cancel anytime.

Buy Now for $15.99

Buy Now for $15.99

Pay using voucher balance (if applicable) then card ending in
By confirming your purchase, you agree to Audible's Conditions Of Use and Privacy Notice and authorise Audible to charge your designated credit card or another available credit card on file.

Publisher's Summary

Haben Sie auch schon einmal darüber nachgedacht, ob Sie ein "guter" oder ein "wertvoller" Mensch sind? Haben Sie sich schon öfter schlecht gefühlt, weil Sie glaubten, nicht "gut genug" oder "nicht wertvoll" zu sein? Dahinter steckt vermutlich ein Selbstwertproblem. Harlich H. Stavemann erklärt die Gründe und Konsequenzen von Selbstwertproblemen, die sich häufig aus schädlichen Selbstwertkonzepten entwickeln. Was diese ausmacht, woran Sie sie erkennen und schließlich auch, wie sie sich langfristig und dauerhaft verändern lassen, erfahren Sie auf diesem Audio-Ratgeber. Entschärfen Sie Ihre eigenen Selbstwertbomben!
  • 1: Einleitung,
  • 2: Wann hat jemand ein "Selbstwertproblem"? Selbstwertkonzepte,
  • 3: Was sind überhaupt Selbstwertkonzepte?,
  • 4: Wie entstehen Selbstwertkonzepte?,
  • 5: Wann sind Selbstwertkonzepte schädlich?,
  • 6: Lassen sich ungünstige Selbstwertkonzepte verändern? Selbstwertbomben und ihre Auswirkungen,
  • 7: Pauschale Selbstwertbestimmungen und ihre Folgen,
  • 8: Vor- und Nachteile pauschaler Selbstwertbestimmungen,
  • 9: Eigene Selbstwertbomben erkennen,
  • 10: Das Ziel: Gesunde Selbstkonzepte und Selbstbewertungen,
  • 11: Was ist das: ein wertvoller Mensch?,
  • 12: Eigene Selbstwertbomben entschärfenNeue Selbstkonzepte und Selbstbewertungen leben lernen,
  • 13: Stufen des Neu- und Umlernens; Übungen bestimmen,
  • 14: Übungsleitern erstellen,
  • 15: Das innere Drehbuch: Vorstellungsübungen,
  • 16: Vorgehen bei Vorstellungsübungen,
  • 17: Training neuer Selbstkonzepte und Selbstbewertungen "live" im Alltag,
  • 18: Fazit.
©2014 Harlich H. Stavemann (P)2014 Beltz

More from the same

What listeners say about ...und ständig tickt die Selbstwertbombe

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.