Showing results by author "E.V." in All Categories
-
-
Zucker-Podcast
- By: Wirtschaftliche Vereinigung Zucker e.V.
- Original Recording
-
Overall0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Story0 out of 5 stars 0
Im Zucker-Podcast diskutieren wir mit spannenden Gästen zu Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Ernährung, Energie und regionale Wirtschaft. Denn so divers sind die Themen in der Zuckerwirtschaft. Ein Podcast der Wirtschaftlichen Vereinigung Zucker. Mehr Infos: www.zuckerverbaende.de.
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to basket failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from Wish List failed.
Please try again laterFollow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
-
-
move Audio - das Magazin der Allianz-Mission zum Hören
- By: Allianz-Mission e.V.
- Original Recording
-
Overall0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Story0 out of 5 stars 0
Artikel aus move, dem Magazin der Allianz-Mission. Gelesen von Sophia Steinseifer und Simon Diercks. move online lesen und abonnieren unter allianzmission.de/move Mehr Informationen zur Allianz-Mission unter allianzmission.de
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to basket failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from Wish List failed.
Please try again laterFollow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
-
-
Mit der Myasthenie leben
- By: Deutsche Myasthenie Gesellschaft e. V. und Amy Zayed
- Original Recording
-
Overall0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Story0 out of 5 stars 0
Der offizielle Podcast der Deutschen Myasthenie Gesellschaft in Zusammenarbeit mit Amy Zayed. Spannende Gespräche mit Patient*innen und Expert*innen rund um das Leben mit der Myasthenie. Gestaltet von Betroffenen für Betroffene. Die Deutsche Myasthenie Gesellschaft e. V. informiert über die seltenen chronischen Krankheiten Myasthenia gravis (MG), Lambert-Eaton Myasthenes Syndrom (LEMS) und das Kongenitale Myasthene Syndrom (CMS). Mehr Informationen, Aktuelles und Veranstaltungen zur Myasthenie findet ihr auf unserer Homepage www.dmg.online
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to basket failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from Wish List failed.
Please try again laterFollow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
-
-
FVI - Der Podcast für Industrie und Innovation
- By: Forum Vision Instandhaltung e.V.
- Original Recording
-
Overall0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Story0 out of 5 stars 0
Das neuste aus Produktion und Instandhaltung in einem Podcast! In diesem Format diskutieren Markus und Björn und Gäste die neuesten Entwicklungen in der Industrie. Von Anwendungen neuester Technologien aus IT und OT bis hin zu erfolgreich umgesetzten Business Cases und innovativen Ansätzen!
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to basket failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from Wish List failed.
Please try again laterFollow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
-
-
Hautcast
- By: Deutscher Neurodermitis Bund e. V.
- Original Recording
-
Overall0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Story0 out of 5 stars 0
HAUTCAST – dies ist der Titel der neuen Podcast Reihe über die atopische Dermatitis. Damit erweitert der Deutsche Neurodermitis Bund e.V. in Kooperation mit LEO Pharma GmbH seine wertvolle jahrzehntelange Unterstützung für Menschen, die an atopischer Dermatitis erkrankt sind, deren Angehörige und Interessierte auf bekannten auditiv – digitalen Kanälen.
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to basket failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from Wish List failed.
Please try again laterFollow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
-
-
Yogi Talks – Gespräche zu Yoga und Meditation
- By: League of Yogis e.V.
- Original Recording
-
Overall0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Story0 out of 5 stars 0
Impulse und Einsichten zu allen Aspekten von Yoga und Spiritualität. Mit langjährigen Yoga Übenden und Yoga Lehrenden. Ein Podcast von League of Yogis e.V. League of Yogis e.V ist ein Zusammenschluss von spirituell orientieren Yoga Übenden. In Interviews und Gesprächsrunden werden Aspekte wie die Förderung von in traditioneller verwurzelter spiritueller Yoga Praxis, die Vernetzung und Bildung spiritueller Gemeinschaften sowie die Integration neuer gesellschaftlicher Entwicklungen in den yogischen Lebensstil beleuchtet. Ziele des Vereins sind die Förderung von in Tradition verwurzelter ...
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to basket failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from Wish List failed.
Please try again laterFollow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
-
-
Bremer Wortbote
- By: Produktion durch WIVIM e.V. in Kooperation mit CONGRESS BREMEN M3B GmbH und der HCCM GmbH. Mit freundlicher Unterstützung der Helios Simulations- und Notfallakademie Erfurt – „Wir machen Sie fit für den Notfall!“
- Original Recording
-
Overall0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Story0 out of 5 stars 0
Als die Gründer des Symposiums Prof. Dr. Werner Kuckelt und Prof. Dr. Klaus Hankeln vor über 30 Jahren das Konzept des Symposiums Intensivmedizin und Intensivpflege Bremen begründeten, war es Ihnen ein Anliegen, Schwestern, Pfleger, Ärztinnen und Ärzte aber auch Techniker, Vertreter der Verwaltungsdirektionen und Krankenpflege Direktionen anzusprechen und sie in gemeinsamen Sitzungen zusammen zu führen. Sie waren von dieser Idee überzeugt und ahnten nicht, welchen Erfolg dieses Konzept einmal haben würde. Nun gehen wir mit der Zeit und beschreiten neue Wege. Unsere Podcastreihe möchte...
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to basket failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from Wish List failed.
Please try again laterFollow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
-
-
Paulinchen zum Hören
- By: Paulinchen e.V.
- Original Recording
-
Overall0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Story0 out of 5 stars 0
Jährlich erleiden etwa 30.000 Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren Verbrühungs- und Verbrennungsunfälle. Seit 1993 berät und begleitet Paulinchen e.V. Familien mit brandverletzten Kindern in jeder Phase nach einem Verbrennungs- oder Verbrühungsunfall. Mit verschiedenen Präventionsaktionen und -kampagnen klärt Paulinchen über Unfallgefahren auf, um diese folgenschweren Unfälle zu vermeiden. Infos zu Paulinchen Projekten, Tipps zur Prävention und vieles mehr gibt es in den Podcast-Folgen „Paulinchen zum Hören“ sowie unter www.paulinchen.de.
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to basket failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from Wish List failed.
Please try again laterFollow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
-
-
La vita invisibile di Addie LaRue
- By: V. E. Schwab, Marina Calvaresi - traduttore
- Narrated by: Chiara Leoncini
- Length: 16 hrs and 49 mins
- Unabridged
-
Overall0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Story0 out of 5 stars 0
"Non pregare mai gli dèi che sono in ascolto dopo il tramonto." E se potessi vivere per sempre, ma della tua vita non rimanesse traccia perché nessuna delle persone che incontri può ricordarsi di te?Nel 1714, Adeline LaRue incontra uno sconosciuto e commette un terribile errore: sceglie l'immortalità senza rendersi conto che si sta condannando alla solitudine eterna. Tre secoli di storia, di storie, di amore, di arte, di guerra, di dolore, della solennità dei grandi momenti e della magia di quelli piccoli.
-
La vita invisibile di Addie LaRue
- Narrated by: Chiara Leoncini
- Length: 16 hrs and 49 mins
- Release date: 07-07-2022
- Language: Italian
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to basket failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from Wish List failed.
Please try again laterFollow podcast failed
Unfollow podcast failed
$10.99 or free with 30-day trial
-
-
-
AWO Nürnberg...echt engagiert für den Kosovo!
- By: AWO Kreisverband Nürnberg e.V.
- Original Recording
-
Overall0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Story0 out of 5 stars 0
Die AWO Nürnberg ist schon seit 2007 im Kosovo aktiv.In den beiden Büros in Prishtina und Prizren unterstützen die Berater*innen Rückkehrer*innen, bieten Rechts-, Sozial- und psychologische Beratung an und führen Deutschkurse und Freizeitangebote für Kinder durch. In diesem Podcast werden in jeder Folge verschiedene Aspekte der Arbeit der AWO Nürnberg im Kosovo beleuchtet. Neben den Sozialberater*innen kommen auch Ratsuchende zu Wort und geben einen Einblick in den Beratungsalltag, aber auch in das Leben im Kosovo. Im Podcast verwendete Musik: O moj e bukur Arbëri von Elhaida Dani (...
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to basket failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from Wish List failed.
Please try again laterFollow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
-
-
Wasser!Wissen: 10 Fragen an ...
- By: Forum Trinkwasser e.V.
- Original Recording
-
Overall0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Story0 out of 5 stars 0
Wir fragen Experten, die sich mit Wasser im Allgemeinen und Trinkwasser im Besonderen beschäftigen. Welche Bedeutung hat Wasser in unserem Leben, für unsere Gesundheit, bei unserer Ernährung? Wie können wir sicher sein, dass unser Trinkwasser sauber ist? Müssen wir uns in Zukunft Sorgen über die Verfügbarkeit von ausreichend Wasser machen? In jeder Folge setzen wir einen anderen Themenschwerpunkt - neue Erkenntnisse garantiert!
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to basket failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from Wish List failed.
Please try again laterFollow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
-
-
Prima Klima Megafon
- By: KungerKiezInitiative e.V.
- Original Recording
-
Overall0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Story0 out of 5 stars 0
Lara und Friedrich wollen das Modellprojekt "Prima-Klima-Lebenswelt" in Berlin Alt-Treptow mit diesem Podcast begleiten und so eine Art Dokumentation über das Erlebte, das Erreichte, über die Niederlagen und die Erfolge erstellen. Über das Projekt "Prima-Klima-Lebenswelt" in Alt-Treptow: Unsere Lebensstile gestalten unsere Lebenswelt und umgekehrt. Sie bedingen und benötigen einander. Ihr Einfluss ist gegenseitig und wechselwirkend. Das Vorhaben "Prima-Klima-Lebenswelt – bewusst und neutral in unsere Zukunft" will helfen, gemeinsam mit den Menschen in Alt-Treptow den Alltag, die ...
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to basket failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from Wish List failed.
Please try again laterFollow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
-
-
so! was? süßes.
- By: Süßstoff-Verband e.V.
- Original Recording
-
Overall0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Story0 out of 5 stars 0
so! was? süßes. ist euer Podcast rund um das Thema süße Ernährung. Unsere Gastgeberinnen Anja Roth (Ernährungswissenschaftlerin und Süßstoff-Expertin) sowie Sophie Samrock (Moderation) sprechen über alles was Ernährung, süßen Geschmack und Süßstoff betrifft. Mal zu zweit, mal mit Gästen aus der Welt der Süße, der Ernährung, dem Sport, der Medizin oder auch einfach aus dem normalen Leben.
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to basket failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from Wish List failed.
Please try again laterFollow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
-
-
Generation Corona? Ein Podcast zur mentalen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
- By: Jugend und Bildung e.V.
- Original Recording
-
Overall0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Story0 out of 5 stars 0
Schulschließungen, Lockdowns, weniger soziale Kontakte – die Corona-Pandemie hat sich auf unser ganzes Leben ausgewirkt und viele von uns sehr belastet. Deshalb sprechen wir abwechselnd mit Jugendlichen über ihre Erfahrungen während der Corona-Pandemie und mit Expert*innen, die erklären, wie wir unsere mentale Gesundheit stärken, um belastende Situationen besser zu überstehen und an ihnen zu wachsen. Immer donnerstags heißt es: Generation Corona? Ein Podcast zur mentalen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen – moderiert von Kristina Fixemer und Ulf Ramminger. Dieser Podcast ...
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to basket failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from Wish List failed.
Please try again laterFollow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
-
-
InnoSH
- By: Florian Kondert für Nordzentren e.V.
- Original Recording
-
Overall0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Story0 out of 5 stars 0
Hier lernt Ihr spannende, neue Sichtweisen rund um Innovationsfähigkeit kennen, könnt ein bisschen aus dem Alltag aussteigen und Euch inspirieren lassen – von Menschen, die sich in wichtige und manchmal unbequeme Themen reinwagen. Warum? Wir treffen jeden Tag Entscheidungen – und viele davon sehr schnell und intuitiv. Das ist ok so, aber funktioniert vor allem dann gut, wenn wir wach bleiben, neugierig, mutig – und inspiriert.
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to basket failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from Wish List failed.
Please try again laterFollow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
-
-
Zu Gast im Bioland
- By: Bioland e.V.
- Original Recording
-
Overall0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Story0 out of 5 stars 0
10.000 Bioland-Betriebe aus Deutschland und Südtirol. Und mindestens genauso viele Menschen, die wertvolle Bio-Lebensmittel regional herstellen - natürlich ökologisch und nachhaltig. Was treibt sie an? Was lieben sie an ihrem Job? Wie stellen sie sich den Herausforderungen des Klimawandels? Wir sprechen mit ihnen darüber. Außerdem: Jede Menge Infos rund um Bio, Umwelt-, Klimaschutz und Tierwohl in kleinen Häppchen. Mehr Infos über unseren Verband auf bioland.de
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to basket failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from Wish List failed.
Please try again laterFollow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
-
-
Hallo Zukunft
- By: Silicon Saxony e.V.
- Original Recording
-
Overall0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Story0 out of 5 stars 0
"Hallo Zukunft - Tech Talks aus dem Silicon Saxony" ist ein Interviewpodcast aus Europas größtem Mikroelektronik-Cluster und einem der größten europäischen IKT-Cluster, dem Silicon Saxony. Mein Name ist Julia und in meinem Podcast treffe ich mich mit Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung, um mit ihnen über die Dinge zu sprechen, die unser aller Leben und Arbeiten in den nächsten Jahren prägen werden. Mikroelektronik- und Software-Themen spielen dabei ebenso eine Rolle wie Digitalisierung, Fachkräfte, Nachhaltigkeit, Diversität, Wachstum und vieles mehr. Alle Folgen ...
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to basket failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from Wish List failed.
Please try again laterFollow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
-
-
Spurensuche Kinderrechte
- By: Paragraph 13 e.V.
- Original Recording
-
Overall0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Story0 out of 5 stars 0
Ich blinke! Ja echt, ich blinke! Es wird also Zeit! Wofür? Na, immer wenn ich blinke, wird irgendwo auf der Welt ein Kinderrecht verletzt und dann gibt es den "Auftrag". Ach ja, ich habe mich ja noch gar nicht vorgestellt: Mein Name ist MIAU-O-MAT. Ich bin ein höchstsensibler, kleiner Apparat und hänge hier in der Zentrale für Kinderrechte herum. Dank der tollen und cleveren Helfer*innen, die mich hier schon gefunden haben, konnten wir gemeinsam schon viele Kinder unterstützen. Wollt ihr wissen wie? Dann hört einfach in unsere Geschichten rein. Und vielleicht seid ihr ja die Nächsten, ...
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to basket failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from Wish List failed.
Please try again laterFollow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
-
-
Meditation Talks - Gespräche über Meditation
- By: Center of Excellence for Meditation des Yoga Vidya e.V.
- Original Recording
-
Overall0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Story0 out of 5 stars 0
Für das Center of Excellence for Meditation des Yoga Vidya e.V. spricht Yashoda mit aktiv Meditierenden über ihre Erfahrungen, Erlebnisse und Tipps zum Meditieren. So unterstützen dich die Interviews bei der Vertiefung deiner eigenen Meditationspraxis.
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to basket failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from Wish List failed.
Please try again laterFollow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
-
-
KopfSprung und KopfNuss - Die AWO-Podcasts
- By: AWO Kreisverband Harz e.V.
- Original Recording
-
Overall0 out of 5 stars 0
-
Performance0 out of 5 stars 0
-
Story0 out of 5 stars 0
Wie kann und muss sich Pflege in den nächsten Jahren entwickeln, damit Pflegekräfte und Gepflegte eine Perspektive haben? Genau diese Fragen mit all ihren Facetten werden wir im Pflege-Podcast „KopfSprung“ thematisieren. In "KopfNuss" geben wir Menschen mit seelischer oder psychischer Beeinträchtigung eine Stimme. Sie reden über ihre Diagnose, Erlebnisse sowie alltägliche Hindernisse und Barrieren. Die Gesellschaft, die Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen gern mit klischeebehafteten Vorurteilen zur Seite schiebt – genau diese muss umdenken.
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.Add to basket failed.
Please try again laterAdd to Wish List failed.
Please try again laterRemove from Wish List failed.
Please try again laterFollow podcast failed
Unfollow podcast failed
-