Webprofessionals Podcast -powered by goneo cover art

Webprofessionals Podcast -powered by goneo

Webprofessionals Podcast -powered by goneo

By: Markus Käkenmeister goneo
Listen for free

About this listen

Podcast für Webprofessionals, Webhosting, Webworkergoneo Internet GmbH 2018-2025 Economics
Episodes
  • Web-Prognose 2025: Das Ende des Webs, wie wir es kennen?
    Aug 29 2025
    Intro: Die Zukunft ist da – eine Bestandsaufnahme.
    • [01:45 - 10:30] Block 1: WordCamp US 2025 – WordPress als Content-Hub für die KI-Ära.
    • [10:30 - 20:15] Block 2: Die Such-Revolution ist da – Leben und Arbeiten in der Ära von GEO.
    • [20:15 - 29:45] Block 3: Jenseits des Browsers – Ein Realitätscheck für Quantencomputer und humanoide Roboter.
    • [29:45 - 37:30] Block 4: Die Zukunft des Webs – Transaktional, Immersiv oder beides?
    • [37:30 - 38:42] Fazit und Verabschiedung.

    Der Wandel von SEO zu GEO

    1. Primäres Ziel

    • Früher (SEO): Platz 1 in den SERPs (den "10 blauen Links") erreichen.
    • Heute (GEO): Als autoritative Quelle in einer KI-generierten Antwort zitiert werden.

    2. Wichtigster Leistungsindikator (KPI)

    • Früher (SEO): Organischer Traffic, Klickrate (CTR), Keyword-Rankings.
    • Heute (GEO): Markenerwähnungen in KI-Ausgaben, Zitationshäufigkeit, Sichtbarkeit in den Quellen.

    3. Content-Strategie

    • Früher (SEO): Keyword-Dichte, Long-Form-Content für thematische Autorität, Backlink-Akquise.
    • Heute (GEO): Hochstrukturierter Inhalt (FAQs, Zusammenfassungen), nachweisbares E-E-A-T (Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness), Originalität und Aktualität.

    4. Optimales Content-Format

    • Früher (SEO): 2000-Wort-Blogbeiträge, Pillar Pages.
    • Heute (GEO): Q&A-Stil, "Key Takeaways for Bots"-Abschnitte, datengestützte Berichte, semantisches HTML.

    5. Kernkompetenz

    • Früher (SEO): Technisches SEO, Linkaufbau, On-Page-Optimierung.
    • Heute (GEO): Content-Architektur, Fachexpertise, Community-Engagement, Datenanalyse.
    Reifegrad der Zukunftstechnologien für Web-Profis (Stand: H2 2025)

    1. KI-gesteuerte Suche (GEO)

    • Status: Vollständig im Mainstream; primärer Modus der Informationsfindung.
    • Herausforderungen: Falschinformationen (Halluzinationen), Quellenattribution, Monetarisierungsmodelle.
    • Auswirkung für Web-Profis: Kritisch. Das Überleben des Geschäfts hängt von der sofortigen Anpassung der Content-Strategie für KI-Zitationen ab.

    2. Humanoide Roboter

    • Status: Schnell wachsender Markt, aber Einsatz hauptsächlich in strukturierten industriellen oder kommerziellen Umgebungen.
    • Herausforderungen: Hohe Kosten, Sicherheits- und Haftungsbedenken, schlechte Leistung in unstrukturierten (privaten) Umgebungen.
    • Auswirkung für Web-Profis: Gering. Der Einfluss ist eine Nische und auf Websites für spezifische B

      Shownotes: Thema: WordCamp US 2025
      - Offizielle Ankündigung des WordCamp US 2025 (Englisch)
      Thema: Generative Engine Optimization (GEO)
      - Artikel: SEO is Out. GEO is In (Englisch)
      Thema: Humanoide Roboter
      - Marktbericht zum Humanoid Robot Market (Englisch)

      Teilt eure Gedanken mit uns: info@goneoserver.de oder @goneo auf Mastodon & X!
    Show More Show Less
    39 mins
  • Zurück aus der Sommerpause: Zwischen KI-Hype, PHP-Renaissance und WordPress-Visionen
    Aug 14 2025
    Willkommen zurück! In der ersten Folge nach der Sommerpause bringen euch Markus Käkenmeister und Sarah Vejlby auf den neuesten Stand. Die Tech-Welt hat nicht geschlafen und so ist eine vollgepackte Episode entstanden, die die Brücke von visionären KI-Konzepten zu den Werkzeugen schlägt, die wir täglich nutzen. Es geht um die großen Fragen der künstlichen Intelligenz, die beeindruckende Weiterentwicklung von PHP und MySQL und die konkreten Pläne für WordPress.
    • -
    • [00:00 - 02:10] Intro: Zurück aus der Pause – was hat sich angestaut?
    • -
    • [02:10 - 09:45] Block 1: GPT-5 und die Superintelligenz – bedeutet der Hype auch etwas für unsere Jobs?
    • -
    • [09:45 - 17:30] Block 2: PHP 8 und MySQL 8 – Warum das totgesagte Dream-Team lebendiger ist als je zuvor.
    • -
    • [17:30 - 23:15] Block 3: Digitale Souveränität – Ein Plädoyer den dezentralen Messenger auf Basis Matrix/Element.
    • -
    • [23:15 - 30:00] Block 4: Die Zukunft von WordPress – Was die Roadmap zu 6.9 für die Teamarbeit bringt.
    • -
    • [30:00 - 32:00] Fazit und Verabschiedung.

    Shownotes: Thema: PHP 8
    - Der goneo Blog zum Thema: Wie aktuell ist PHP heute überhaupt noch?
    - Offizielle Release-Ankündigung von PHP 8.0 (Englisch)
    Thema: MySQL 8
    - Offizielle MySQL Release Notes (Englisch)

    Thema: WordPress 6.9
    - Offizieller Beitrag zur Roadmap von WordPress 6.9 (Englisch)
    - Deutsche Zusammenfassung der WordPress 6.9 Roadmap

    Teilt eure Gedanken mit uns: info@goneoserver.de oder @goneo auf Mastodon & X!
    Show More Show Less
    32 mins
  • Die grosse Sommer-Rückschau: KI, Souveränität und das Web im Reality-Check
    Jul 11 2025
    Willkommen zur großen Sommer-Rückschau des goneo Webprofessionals Podcasts! Markus und Sarah halten inne und führen ein Audit der eigenen Analysen durch. In dieser Episode werden die wichtigsten Diskussionen der letzten Monate mit neuen Daten und Erkenntnissen aktualisiert. Es geht um die messbaren Auswirkungen von KI auf Suchmaschinen, die regulatorischen Antworten auf Desinformation und Plattform-Macht sowie die konkreten technischen Entwicklungen bei WordPress und in der Kryptografie.
    • -
    • [00:00 - 02:00] Intro: Sommerliche Begrüßung und die Idee zum großen "Reality-Check".
    • -
    • [02:00 - 13:30] Block 1: Die KI-Revolution im Faktencheck – GEO vs. SEO, Produktivitäts-Mythen und der Stand bei Deepfakes.
    • -
    • [13:30 - 22:15] Block 2: Digitale Souveränität in der Praxis – Neubewertung von Matrix vs. WhatsApp und ein Rückblick auf die brisante "Manosphäre"-Diskussion.
    • -
    • [22:15 - 31:00] Block 3: Die Zukunft des Webs & der Konferenzen – Was von der WordCamp Europe und der SXSW London wirklich übrig blieb und warum Post-Quanten-Kryptografie jetzt relevant wird.
    • -
    • [31:00 - 34:30] Block 4: Die Rolle des Menschen in der Zukunft der Arbeit und das finale Fazit.
    • -
    • [34:30 - 37:30] Persönlicher Ausblick und Verabschiedung.

    Shownotes: Quellen zu KI, GEO & Produktivität:
    - SparkToro Research: Studien zu "Zero-Click"-Suchen.
    - Harvard Business School: Studie zur "Jagged Frontier" der KI-Produktivität.
    - C2PA Standard: Initiative für die Authentizität digitaler Medien.

    Quellen zu Souveränität, Plattformen & Regulatorik:
    - Matrix.org: Offizielle Seite des dezentralen Kommunikationsprotokolls.
    - Digital Markets Act (DMA): Informationen der EU-Kommission.
    Quellen zu Web-Technologien & Konferenzen:
    - WordPress News: Aktuelles zu "Data Liberation" und neuen Features.
    - SXSW London: Offizielle Seite des Festivals.
    - re:publica: Offizielle Seite des Festivals für die digitale Gesellschaft.
    - NIST Post-Quantum Cryptography: Das Standardisierungs-Projekt für PQC.

    Teilt eure Gedanken mit uns: info@goneoserver.de oder @goneo auf Mastodon & X!
    Show More Show Less
    38 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.