asap:digital cover art

asap:digital

asap:digital

By: Oliver Busch & Martin Boeing-Messing
Listen for free

About this listen

Wir alle spüren diese digitale Ungeduld. Wir kennen zwar die fantastischen digitalen Möglichkeiten für Unternehmen und Gesellschaft, stoßen aber nur auf das deutsche „Das geht nicht“.


Aber: Doch, das geht.

In »asap:digital« sammeln Oliver Busch und Martin Boeing-Messing Digitalisierungserfolge. Dafür laden sie spannende Pionier:innen ein, die jenseits von Buzzwords heute schon den digitalen Wandel schaffen. In Bildung, AI, Marketing und vielen weiteren Bereichen: Die Gäste bringen wertvolle Erfahrungen und Erkenntnisse mit, damit wir es ihnen nachmachen können.


»asap:digital« zeigt, wie Menschen und Unternehmen heute neue Wege für ein erfolgreiches Morgen gehen. Jeden zweiten Donnerstag überall, wo es Podcasts gibt.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Oliver Busch & Martin Boeing-Messing
Economics Management Management & Leadership Marketing Marketing & Sales
Episodes
  • #47 Lara Sophie Bothur – Die Brücke vom Wissen zum Wirken
    Oct 8 2025

    Lara Sophie Bothur ist Deloittes Global Tech Influencerin und eine der reichweitenstärksten Tech-Influencerinnen Europas. Mit Olli & Martin spricht sie über die Übersetzung von technologischem Potenzial in greifbaren Fortschritt – durch einen neuen unternehmerischen Mut, verständliche Kommunikation und eine Kultur des Machens.

    In einer Welt rasanter technologischer Umbrüche übersetzt Lara Sophie Bothur die Komplexität von Themen wie KI, Quantum Computing und digitalen Ökosystemen in zugängliche, menschliche Narrative. Damit baut sie nicht nur Brücken zwischen Theorie und Praxis, sondern stiftet auch eine neue Form des unternehmerischen Mutes – einen Mut, der auf Klarheit fußt. Ihre Stimme auf Plattformen wie LinkedIn ist ein kraftvoller Appell, die digitale Transformation nicht als technokratische Pflicht, sondern als gesellschaftliche Gestaltungschance zu begreifen.


    KEY TAKEAWAYS:

    • Das Mindset in Deutschland verändern: Unternehmertum als gemeinsames Anpacken und Vernetzen neu definieren.
    • Wirksame Kommunikation als Hebel: Komplexe Themen verständlich übersetzen.
    • Technologie als Werkzeug für Gutes: Die großen, inspirierenden Anwendungsfälle nutzen, um Fortschritt für alle greifbar zu machen.


    Themen unter anderem:

    • (00:11:48) Die Tech-Themen, die Deutschland jetzt bewegen (sollten)
    • (00:23:10) Tech for Good: sozialer, effizienter, nachhaltiger
    • (00:37:09) B2B-Kommunikation im Social-Media-Zeitalter


    LinkedIn:

    • → Lara Sophie Bothur
    • → Olli Busch
    • → Martin Boeing-Messing


    Keywords:

    Digitalstandort, Innovationskultur, Corporate Influencing, Storytelling, Technologie-Adoption, Zukunftsfähigkeit, Wissensvermittlung, KI-Anwendungen, LinkedIn-Algorithmus, Personal Branding


    Foto: Mirjam Hagen

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    1 hr
  • #46 Katrin Hana & Florian Wolfframm – Relevanz schlägt Rabatt
    Sep 24 2025

    Datengetriebene Relevanz schlägt jeden pauschalen Rabatt. Wie man die dafür notwendigen, intelligenten Ökosysteme im Handel baut, besprechen Olli & Martin mit Katrin Hana – bei MediaMarktSaturn verantwortlich für die kanal- und länderübergreifenden Kundenbindungssysteme – und Florian Wolfframm – Vice President Marketing & Sales bei PAYBACK.

    Katrin und Florian verbindet die unbedingte Leidenschaft für die Schnittstelle von Loyalität und Digitalität. Einst führten sie PAYBACK gemeinsam ins App-Zeitalter und etablierten das digitale Couponing. Heute gestalten sie – auf unterschiedlichen Seiten – die Zukunft der Kundenbindung im europäischen Handel.

    Ein Gespräch über die Anatomie moderner Verbundenheit zwischen Marken und Menschen.


    KEY TAKEAWAYS:

    • Relevanz schlägt Rabatt: Personalisierte Angebote, die auf konkretem Nutzungsverhalten basieren, wirken stärker als pauschale Preisnachlässe.
    • Die Zukunft ist agentenbasiert: Wie kann KI aussehen, die über Kaufempfehlungen hinausgeht und im Namen der Kund:innen aktiv Handlungen ausführen und Käufe tätigen kann.
    • Omnichannel ganzheitlich denken: Das digitale Erlebnis endet nicht online, sondern muss Mitarbeitende im stationären Handel mit den richtigen Daten und Werkzeugen befähigen.


    Themen unter anderem:

    • (00:13:15) Digitale Kundenerlebnisse im Omnichannel-Einzelhandel
    • (00:24:00) Loyalität & Bindung zeitgerecht & zukunftsfähig
    • (00:43:00) Loyalitätsprogramme: autark sowie zusammen stark


    LinkedIn:

    • → Katrin Hana
    • → Florian Wolfframm
    • → Olli Busch
    • → Martin Boeing-Messing


    Keywords: Customer Retention, Kundenbindungsprogramm, Bonusprogramm, Retail Tech, Handel, Customer Experience, Kundenerlebnis, CRM, Datenstrategie, Kundenaktivierung, Agentic AI, Machine Learning, Hyperpersonalisierung, Partnerschaften, Ökosysteme, Customer Lifetime Value

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    59 mins
  • #45 Susan Schramm – Motel One: Omnichannel mit Kontaktgarantie
    Sep 10 2025

    Susan Schramm ist internationale CMO der Motel One Group. Mit Olli & Martin spricht sie über die Kunst, eine starke, menschenzentrierte Marke im digitalen Zeitalter zu führen und digitale Werkzeuge so einzusetzen, dass sie das Kundenerlebnis verbessern, ohne die Marken-DNA zu verwässern.

    Nachdem sie jahrelang die Digitalisierung und Innovationskraft von McDonald's prägte, gestaltet Susan nun den Kurs der erfolgreichen Hotelgruppe Motel One mit. Als „CMO of the Year“ 2020 ausgezeichnet, steht sie für eine Markenführung, die den Gast konsequent in den Mittelpunkt stellt. Sie beweist, wie man technologische Möglichkeiten nutzt, um menschliche Interaktion zu stärken, anstatt sie zu ersetzen, und wie eine Marke über Jahrzehnte hinweg modern bleiben kann, ohne dabei beliebig zu werden.


    KEY TAKEAWAYS:

    • … Wahlfreiheit als Kernstrategie: Technologie sollte menschliche Interaktion nicht ersetzt, sondern Wahlmöglichkeiten bieten – zwischen digitaler Effizienz und menschlicher Interaktion.
    • … digitale Services und Erlebnisse immer durch den Filter der eigenen Marken-DNA laufen lassen, um konsistent und verlässlich zu bleiben.
    • … den Fokus auf eine nahtlose Customer Journey legen, in der digitale und analoge Touchpoints perfekt ineinandergreifen.


    Themen unter anderem:

    • (00:10:41) Fastfood & Gastlichkeit
    • (00:23:23) Mensch im Mittelpunkt
    • (00:33:10) DNA & Zeitgeist


    LinkedIn:

    • → Susan Schramm
    • → Olli Busch
    • → Martin Boeing-Messing


    Keywords: Hospitality, Hotellerie, Kundenerlebnis, Markenführung, Service-Design, Omnichannel, Kundenbindung, Loyalty, B2C, Customer Centricity, Marken-DNA

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Show More Show Less
    53 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.