Zwischen Rotlicht & Rauch: Wie Maximilian Laux mit Flietenfranz die Gastro-Regeln bricht #22
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Vom IKEA-Quality- & Food-Safety-Manager zum Flietenfranz: Maximilian Laux baut aus einer Trierer Spezialität ein überregionales BBQ-Konzept – kompromisslos, digital und laut. Philipp spricht mit Max über seinen Weg vom selbstgebauten „Maggiwürfel“-Foodtruck bis zur Container-Location am Zurlaubener Ufer: Cashless, Self-Service, Myron-Mixon-Smoker und Social-Media als Hebel – sogar vor Gericht. In dieser Folge gibt’s rohe Gründergeschichten, echte Fehler und die Systeme dahinter.Alleinstellung & Alliteration „Flietenfranz“: Die Marketing-MagieFehlerkultur live: Kassenschau & ÜberfüllungsstrafePandemie-Pivot zu Texas-BBQ: Visionärer Move mit einer Portion GlückSocial Media als Waffe: Community-Power für Recht & ReichweiteCashless & Self-Service: Produktivitätsschub oder Gäste-Killer?Menü-Bundles: Schlaues Choice-Design für mehr UmsatzTonnenweise Produktion: Effiziente Food-Industrialisierung mit Gabelstaplern und Kränen