Episodes

  • Folge 34 Michal Schacht (Über Mutterschaft, Instagram & das einfache Evangelium)
    Nov 4 2025

    In dieser Folge sprechen Lukas und Samuel mit Michal Schacht – dreifache Mama, Kreative, Ehefrau von Bestsellerautor Christopher Schacht und Stimme hinter dem Instagram-Kanal @schachtnovelle. Mit viel Ehrlichkeit erzählt Michal vom Leben zwischen Kleinkindern, Schlafmangel und dem tiefen Wunsch nach Kreativität. Dabei geht es auch um Glaube im Alltag, Instagram-Ehrlichkeit, die Rolle der Frau (nicht nur "Frau von") und ihre Sehnsucht nach einer neuen Art von Kirche: mehr Stille, weniger Performance.

    Show More Show Less
    47 mins
  • Folge 33 Dankbarkeit
    Oct 28 2025

    Lukas und Samuel sprechen in dieser Folge über Wege zur Dankbarkeit und fragen was uns eigentlich daran hindert dankbarer zu leben.

    Show More Show Less
    35 mins
  • Folge 32 Wessi & Ossi – Klischee oder Realität?
    Oct 21 2025

    Lukas ist in Hessen groß geworden, Samuel in Sachsen. Beide sprechen in dieser Folge über Erfahrungen, welche die beiden zum Thema Wessi & Ossi gemacht haben und dass es auch heute noch gravierende Unterschiede zwischen diesen beiden Landesteilen gibt. Also wohl doch noch mehr Realität als Klischee oder?

    Show More Show Less
    28 mins
  • Folge 31 Christfluencer
    Oct 14 2025

    Christfluencer, Radikalität & Gottesliebe – Wo steht die Kirche heute? Samuel und Lukas diskutieren in dieser intensiven Folge über die wachsende Spaltung innerhalb der christlichen Szene – zwischen konservativen „Christfluencern“, progressiven Stimmen und der scheinbar verschwindenden Mitte. Wo stehen wir als Christen im Jahr 2025? Wie sichtbar darf man sein – ohne in Selbstdarstellung zu verfallen? Und was bedeutet es eigentlich, Jesus zu bezeugen?

    Show More Show Less
    31 mins
  • Folge 30 Was wir in unseren 20ern gerne gewusst hätten
    Oct 7 2025

    In dieser Folge schauen Lukas und Samuel auf das letzte Jahrzehnt ihres Lebens zurück. Bei sind jetzt Anfang dreißig und teilen die Erkenntnisse, die sie gern schon früher gewusst hätten.

    Zum Podcast auf allen Plattformen: https://linktr.ee/podcastzweiwelten

    Show More Show Less
    35 mins
  • Folge 29 Die Bibel (Ist sie mehr als ein Buch ?)
    Sep 30 2025

    In dieser Folge sprechen Lukas & Samuel darüber, was die Bibel für die beiden ist und die beiden stoßen während des Gespräches tatsächlich auf Unterschiede in ihren Gedanken zur Bibel.

    Zum Podcast auf allen Plattformen: https://linktr.ee/podcastzweiwelten

    Mehr zu Lukas: https://linktr.ee/lindermusic?utm_source=linktree_profile_share

    Mehr zu Samuel: https://linktr.ee/samuroeschofficial?utm_source=linktree_profile_share

    Show More Show Less
    24 mins
  • Folge 28 Gottesbilder (Strafe oder Liebe ?)
    Sep 23 2025

    In dieser Folge sprechen Lukas und Samuel über ihre Gottesbilder. Faszinierend ist, dass wir alle so unterschiedliche Gottesbilder haben, obwohl wir oft gleiche Geschichten oder Erlebnisse gemacht haben. Welches Bild von Gott hast du? Schreib´s uns in die Kommentare!


    #ZweiWelten #Liebe #Annahme #Leistung #Gottesliebe #Selbstwert #Gesellschaft #Kirche #SprachenDerLiebe #SamuelRösch #LukasLinder #Podcast #Authentizität #Emotionalität

    Show More Show Less
    35 mins
  • Folge 27 Warum der Tod ein guter Lebensberater ist
    Sep 16 2025

    In dieser Folge sprechen Lukas und Samuel über ein Thema, das oft verdrängt wird – den Tod. Dabei geht es nicht um Schwere oder Angst, sondern um eine tiefgehende Auseinandersetzung mit Hoffnung, Ewigkeit und spiritueller Identität.

    💬 Themen dieser Folge: Persönliche Erfahrungen mit Sterben und Verlust:

    Lukas erzählt, wie er den Tod seines Opas miterlebt hat.
    Was passiert, wenn wir sterben?

    Körper, Seele, Geist – wie sehen Lukas und Samuel die geistliche Dimension des Todes? Warum der Tod helfen kann, das Leben bewusster zu gestalten.

    Der erste Lebensschrei und der letzte Atemzug – ein Kreis, der mehr ist als Biologie.

    Was bedeutet „Gott ist Liebe“ im Kontext von Tod und Leben? Warum Verdrängung nicht hilft – und wie Christen lernen können, mit Trauer und Hoffnung zugleich zu leben.

    Was bedeutet es, schon im Leben geistlich zu „sterben“, damit man wirklich leben kann? Ewigkeit im Herzen:

    Was Prediger 3,11 mit unserer Sehnsucht zu tun hat.

    🔥 Eine ehrliche, spirituelle und tiefgründige Folge über das Ende – das auch ein Anfang sein kann.

    Show More Show Less
    33 mins