Zuhause stiften – Stifter*innen erzählen cover art

Zuhause stiften – Stifter*innen erzählen

Zuhause stiften – Stifter*innen erzählen

By: Stiftung Daheim im Viertel
Listen for free

About this listen

Warum übertragen Menschen ihre Immobilie einer Münchener Stiftung? Die Gründe sind vielfältig, von der eigenen Altersvorsorge bis zum Wunsch, bezahlbaren Wohnraum in einer der teuersten Städte Deutschlands zu erhalten. Was alle verbindet: Sie wollen ihr Haus oder ihre Wohnung als Zuhause bewahren. Und dabei geht es um viel mehr als Geld und Rendite. Denn ein Zuhause ist vor allem ein Ort voller Erinnerungen, Sicherheit und Zukunft.

In diesem Podcast spricht Journalist Peter Gaide mit Eigentümerinnen und Eigentümern darüber, wie sie ihre Entscheidung getroffen haben, was ihnen persönlich für ein gutes Wohnen im Alter wichtig ist und warum ihnen die Stiftung Daheim im Viertel hilft, kommenden Generationen sozial verträgliches Wohnen zu ermöglichen.

Eine Produktion von Peter Gaide für die Stiftung Daheim im Viertel.

https://www.stiftung-daheimimviertel.de/

https://www.linkedin.com/in/petergaide/

Stiftung Daheim im Viertel
Episodes
  • „Ein Zuhause ist mehr als vier Wände“
    Nov 3 2025

    Eine Wohnung stiften und trotzdem darin wohnen bleiben: geht das? Ja! In dieser Episode erzählt Monika Kapoor, warum sie ihre Eigentumswohnung der Stiftung Daheim im Viertel übertragen hat, was das Modell des lebenslangen Wohnrechts bedeutet und warum sie überzeugt ist, dass dadurch nicht nur sie selbst, sondern auch kommende Generationen profitieren. Ein motivierender Blick auf Wohnen im Alter und sozialverträgliche Mieten.

    Eine Produktion von Peter Gaide für die Stiftung Daheim im Viertel.

    https://www.stiftung-daheimimviertel.de/

    https://www.linkedin.com/in/petergaide/

    Show More Show Less
    16 mins
  • „Wir sind ein paar kleine Steinchen, die etwas ins Rollen bringen“
    Nov 3 2025

    Das Haus der Eltern, eine bunte Mietergemeinschaft und die Frage, wie das alles in Zukunft erhalten bleibt. Bruno Feldmann hat sein Mehrfamilienhaus in München der Stiftung Daheim im Viertel übertragen, um seine Mieter langfristig zu schützen und faire Mieten zu sichern. Warum er es bewusst nicht am freien Markt verkauft hat, welche Sorgen ihn umtrieben und wie die Stiftung ihm Sicherheit gibt – eine Unterhaltung über Verantwortung, Gemeinschaft und den Wert bezahlbarer Mieten.

    Eine Produktion von Peter Gaide für die Stiftung Daheim im Viertel.

    https://www.stiftung-daheimimviertel.de/

    https://www.linkedin.com/in/petergaide/

    Show More Show Less
    14 mins
  • „Verkaufen? Das hätte ich meiner Mutter nicht antun können“
    Nov 3 2025

    Ein Haus voller Geschichte: politische Flüchtlinge, die Familie Scholl als Nachbarn, internationale Gäste und Kindheitserinnerungen unter dem Kastanienbaum. Heute lebt hier Renate Ollenhauer, zusammen mit Carlos und Kater Wolle. Sie hat ihr Elternhaus testamentarisch der Stiftung Daheim im Viertel vermacht. Warum sie sich gegen den Verkauf entschieden hat, was ihr am Erhalt von Garten, Gemeinschaft und sozialverträglichem Wohnen wichtig ist und weshalb sie nun mit einem guten Gefühl „loslassen“ kann – ein sehr persönliches Gespräch über Erinnerung, Verantwortung und Zukunft.

    Eine Produktion von Peter Gaide für die Stiftung Daheim im Viertel.

    https://www.stiftung-daheimimviertel.de/

    https://www.linkedin.com/in/petergaide/

    Show More Show Less
    16 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.