Episodes

  • Netzintegration der Elektromobilität und wie Austauschplattformen dabei unterstützten können
    Oct 19 2025
    In der 14. Folge von Xplore #Sustainability diskutieren Marcus Scholz und Jakob Gemassmer, M.Sc. Regenerative Energiesysteme (TU Berlin) und Bereichsleiter des Forschungsbereiches Mobilität mit Erneuerbaren Energien des Reiner Lemoine Instituts in Berlin intensiv über das Thema Netzintegration, eng kombiniert mit der Einbindung der Elektromobilität. Im Fokus des spannenden Gesprächs steht die Funktion von Austauschplattformen und wie sie dabei unterstützen können. Als Beispiel wird die Plattform STELE herangezogen. Als Projektleiter des Reiner Lemoine Instituts ist Jakob Gemassmer eng in die Entwicklung der neuen, österreichischen Plattform für Vernetzung und Unterstützung der E-Mobilität und des Stromnetzes eingebunden. Viele interessante Fakten aus unserem Nachbarland, aber auch des deutschen Stromnetzes werden ausgetauscht. Einfach mal reinhören - es lohnt sich! Weiterführende Links: - Alle Infos zum Podcast gibt's hier: https://xplore-sustainability.de/ - LinkedIn Marcus Scholz: https:https://www.linkedin.com/in/scholzmarcus - LinkedIn Jakob Gemassmer: https://de.linkedin.com/in/jakob-gemassmer
    Show More Show Less
    26 mins
  • (E-) Mobilitätentwicklung im Fokus
    Sep 26 2025
    In der zwölften Folge von Xplore #Sustainability philosophieren Marcus Scholz und Dr. Rudolf Aunkofer, Geschäftsführer des Nürnberger Innovationsnetzwerks für Verkehr und Logistik CNA e.V., über digitale Vernetzung im Flottenbereich, die Eigenheiten der Logistikbranche und den allgemeinen Mobilitätswandel. Die Experten tauschen sich über solide Eckpunkte zur Effizienzsteigerung im Transport aus und diskutieren über den Wandel der Antriebsarten in der Logistik. Ein harmonisches Gespräch mit vielen Einsichten, direkt aus der Branche. Weiterführende Links: - Alle Infos zum Podcast gibt's hier: https://xplore-sustainability.de/ - LinkedIn Marcus Scholz: https:https://www.linkedin.com/in/scholzmarcus - LinkedIn Dr. Aunkofer: https://www.linkedin.com/in/dr-rudolf-aunkofer/?originalSubdomain=de Jeden ersten Mittwoch im Monat erwartet euch eine neue Folge - auf allen relevanten Podcast-Plattformen. Fragen und Anregungen gerne an: presse@elexon-charging.com
    Show More Show Less
    28 mins
  • Rahmenbedingungen für Ladeinfrastruktur
    Aug 5 2025
    In der elften Folge von Xplore #Sustainability diskutieren Marcus Scholz und Dr. Guido Weißmann, Leitung Elektromobilität der Bayern Innovativ GmbH, über die Eckdaten der E-Mobilität bei Lkws. Die Agentur für Innovation & Förderung ist im Technologie- & Wissenstransfer tätig und unterstützt im Auftrag des Freistaats Bayern die Unternehmensentwicklung ansässiger Unternehmen und Start-Ups. Das Gespräch der beide Mobilitätsexperten umfasst das Lkw-Schnelladenetz, den Ausbau der Ladeinfrastruktur, die Situation der unbewirtschafteten Raststätten, aber auch die Entwicklung der Mobilitätswende allgemein. Sie diskutieren aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen, die die Energiewende mit sich bringt. Weiterführende Links: - Alle Infos zum Podcast gibt's hier: https://xplore-sustainability.de/ - LinkedIn Marcus Scholz: https:https://www.linkedin.com/in/scholzmarcus - Dr. Guido Weißmann: Bayern Innovativ: https://www.bayern-innovativ.de/
    Show More Show Less
    23 mins
  • Logistik im Wandel
    Jul 8 2025
    In der elften Folge von Xplore #Sustainability diskutieren Marcus Scholz und Claudia Vogel-Daniel, Mitglied der Netzwerkinitiative LogWorkPINK und Global Vice President Logistics, angeregt über den Wandel in der Welt der Logistik, ihrer Bedeutung im Unternehmen und der Wirtschaft, über nachhaltige Mobilität logistischer Prozesse, New Work und das Aufbrechen der klassischen Männerrollen. Spannend, humorvoll, aber auch kritisch - interessante Insides aus der Welt logistischer Prozesse in einem anregenden Dialog. Weiterführende Links: - Alle Infos zum Podcast gibt's hier: https://xplore-sustainability.de/ - LinkedIn Marcus Scholz: https:https://www.linkedin.com/in/scholzmarcus - Claudia Vogel-Daniel: www.logworkpink.de Jeden zweiten Mittwoch im Monat erwartet euch eine neue Folge - auf allen relevanten Podcast-Plattformen.
    Show More Show Less
    35 mins
  • Batterie- & Ladetechnologie: Gegenwart und Zukunft
    Jun 5 2025
    In der zehnten Folge von Xplore #Sustainability diskutieren Marcus Scholz und Johannes Buberger von der Universität der Bundeswehr München (Fakultät für Elektrische Energiesysteme und Informationstechnik) über die Ergebnisse seiner Studie zu CO2-Emissionen aller Antriebe und die aktuellen Entwicklungen. News aus der Batterietechnologie und die aktuellen Forschungen zu Multi-Level-Batterien inklusive Vehicle-to-Grid stehen ebenso im Fokus dieses entspannten, zukunftsorientierten Podcast. Weiterführende Links: - Alle Infos zum Podcast gibt's hier: https://xplore-sustainability.de/ - LinkedIn Marcus Scholz: https:https://www.linkedin.com/in/scholzmarcus - Johannes Buberger: https://www.unibw.de/eit-1-3/mitarbeiter/johannes-georg-buberger-m-sc
    Show More Show Less
    35 mins
  • Technik, Zukunft und Umweltbilanz
    May 8 2025
    In der neunten Folge von Xplore #Sustainability diskutieren Marcus Scholz, CEO der elexon GmbH, und Prof. Dr. Helge Sören Stein, Batterieforscher der Technischen Universität München (TUM), über den Stand in der Batterietechnologie. Forschung, Industrie und Nutzer - was hat die neueste Batterietechnik zu bieten und was bedeutet Second Life. Humorvoll und entspannt werden Termini aus der Batterietechnik mit realen Praxiserfahrungen kombiniert. Das Ergebnis: ein komplexes Thema leichtgängig diskutiert. Weiterführende Links: - Alle Infos zum Podcast gibt's hier: https://xplore-sustainability.de/ - LinkedIn Marcus Scholz: https:https://www.linkedin.com/in/scholzmarcus - LinkedIn Helge Sören Stein: https://www.linkedin.com/in/helge-s-stein/
    Show More Show Less
    28 mins
  • Alternative zum konventionellen Laden
    Apr 1 2025
    In der achten Folge von Xplore #Sustainability philosophieren Marcus Scholz und Christian Wiegand, Deputy General Manager / Head of Marketing & Communications von NIO Deutschland über das Batteriewechselkonzept als Alternative und Ergänzung zum Laden. Die Mobilitätsexperten tauschen sich über das unterschiedliche Wachstum der Battery-Swap-Technologie von NIO in China und Deutschland aus und diskutieren über den Beitrag zur grünen Energiewende in Europa, vor allem in Bezug auf Themen wie Energiespeicherung und Netzstabilität. Ein angeregtes Gespräch mit vielen interessanten Insights. Weiterführende Links: - Alle Infos zum Podcast gibt's hier: https://xplore-sustainability.de/ - LinkedIn Marcus Scholz: https:https://www.linkedin.com/in/scholzmarcus - LinkedIn Christian Wiegand | https://www.linkedin.com/in/christian-wiegand-11703128/?originalSubdomain=de Jeden ersten Mittwoch im Monat erwartet euch eine neue Folge - auf allen relevanten Podcast-Plattformen.
    Show More Show Less
    27 mins
  • Wissen aus Forschung & Praxis
    Mar 4 2025
    In der siebten Folge von Xplore #Sustainability diskutieren Marcus Scholz und Maximilian Zähringer über Hintergründe und Herausforderungen im klimaneutralen Schwerlastverkehr. Maximilian Zähringer arbeitet am Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik der TU München und ist Co-Founder von FRYTE Mobility. Das Münchner Startup fokussiert sich auf verlässliche Routen- und Ladestoppplanung sowie auf kosteneffizientes Laden im E-Truck-Bereich. Der Podcast befasst sich mit verschiedenen Themen rund um die Ladeinfrastruktur von E-Trucks. Ein harmonisches Gespräch mit regem Wissensaustausch und vielen interessanten Fakten aus Praxis und Wissenschaft. Weiterführende Links: - Alle Infos zum Podcast gibt's hier: https://xplore-sustainability.de/ - LinkedIn Marcus Scholz: https:https://www.linkedin.com/in/scholzmarcus - LinkedIn Maximilian Zähringer: https://www.linkedin.com/in/maximilian-z%C3%A4hringer-079807171?originalSubdomain=de Jeden ersten Mittwoch im Monat erwartet euch eine neue Folge - auf allen relevanten Podcast-Plattformen. Fragen und Anregungen gerne an: presse@elexon-charging.com
    Show More Show Less
    32 mins