Wie KI den IT-Arbeitsmarkt verändert - Klaus Fuchs cover art

Wie KI den IT-Arbeitsmarkt verändert - Klaus Fuchs

Wie KI den IT-Arbeitsmarkt verändert - Klaus Fuchs

Listen for free

View show details

About this listen

„Einstellen oder Ersetzen? Wie KI den Arbeitsmarkt verändert“

Ist KI ein Jobkiller – oder ein Katalysator für neue Karrierewege? Wir sprechen mit Klaus Fuchs von Rockstar.jobs über die Realität hinter dem Wandel im Tech-Arbeitsmarkt. In dieser Folge von AI Talk diskutieren wir mit Klaus Fuchs, Gründer und CEO von Rockstar.jobs, über die tiefgreifenden Veränderungen im Tech-Arbeitsmarkt – ausgelöst durch künstliche Intelligenz.

Gemeinsam mit Co-Host Dalith Steiger-Gablinger analysieren wir:
– Warum es trotz technologischem Fortschritt weniger Stellenausschreibungen gibt
– Weshalb Juniors derzeit kaum Chancen bekommen – und welche Risiken das birgt
– Ob KI wirklich Menschen ersetzt oder eher ihre Aufgaben verändert
– Welche Skills im Jahr 2025 entscheidend sein werden
– Und was Unternehmen und Kandidat:innen jetzt wissen müssen

Host: Stephan Lendi, LinkedIn
Co-Host: Dalith Steiger-Gablinger, LinkedIn

Über Klaus Fuchs:
Klaus Fuchs ist CTO bei Rockstar Recruiting, einer auf Deep-Tech spezialisierten Personalagentur mit Standorten in der Schweiz und in Deutschland. Zudem ist er CEO von SwissDevJobs, der transparentesten Tech-Jobplattform der Schweiz mit über 100'000 Besuchern pro Monat. Zuvor war er Director for Industry Collaboration am ETH AI Center, wo er sich darauf konzentrierte, KI-Forschung mit konkreten Anwendungen in der Praxis zu verbinden. Dieses Wissen nutzt er heute, um KI-gestützte Recruiting-Tools zu entwickeln. In seiner Freizeit ist er oft beim Skifahren in den Alpen anzutreffen.

---
Über Innovation Zurich
Innovation Zurich ist die Plattform für Vernetzung, Orientierung und Neuigkeiten rund um Innovation im Kanton Zürich. Jetzt registrieren und den Innovationsstandort Zürich aktiv mitgestalten: innovation.zuerich
---
Über SwissCognitive
SwissCognitive arbeitet branchenübergreifend und verbindet Venture-Aktivitäten mit Beratung. Das Unternehmen unterstützt Unternehmen, Start-ups und Investoren bei der Entwicklung und Umsetzung von KI-Strategien und adressiert dabei auch kulturelle und organisatorische Herausforderungen – ohne ausschliesslich technologische Aspekte in den Vordergrund zu stellen. Im Mittelpunkt stehen der Austausch von Wissen, die Identifikation relevanter Anwendungsfälle sowie die Vernetzung von Expert:innen und Unternehmen. swisscognitive.ch
---
Über SwissICT
swissICT engagiert sich seit 1955 für die ICT in der Schweiz​ und vernetzt als einziger ICT-Verband Anwender, Anbieter und Einzelpersonen​. swissict.ch

What listeners say about Wie KI den IT-Arbeitsmarkt verändert - Klaus Fuchs

Average Customer Ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.

In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.