
Wenn Wissen allein nicht reicht – was Tiermediziner:innen wirklich stark macht
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
In dieser Folge von filu hear we go spricht Lena mit Dr. Jacqueline Söhnchen, Tierärztin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin im VETSkillsLab der tierärztlichen Fakultät an der LMU München. Jacqui – wie sie sich selbst vorstellt – ist nah dran an den Studierenden und gestaltet die veterinärmedizinische Ausbildung mit Herz, Hirn und innovativen Ideen.
Gemeinsam sprechen wir über ein Thema, das im Studium oft zu kurz kommt, im Praxisalltag aber überlebenswichtig ist: Soft Skills, genauer gesagt mentale und zwischenmenschliche Kompetenzen. Es geht um Kommunikation in schwierigen Situationen, mentale Gesundheit, Stressbewältigung und wie wir Studierende besser auf die Realität des Berufsalltags vorbereiten können – mit all seinen emotionalen Herausforderungen, von nicht zahlungsfähigen Tierbesitzer:innen bis hin zur Euthanasie.
🎧 Hört rein, wenn ihr wissen wollt:
- Warum Tiermedizin mehr ist als Fachwissen und OP-Techniken
- Welche Wünsche und Sorgen die nächste Generation Tierärzt:innen bewegt
- Welche Rolle das VETSkillsLab bei der praktischen und mentalen Vorbereitung spielt
- Wie wir gemeinsam Ausbildung neu denken können