
Was haben Darmgesundheit und Beziehungen gemeinsam? (#237)
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Hier findest Du alle Informationen zum Workshop "Bauchgefühl und Beziehungskraft":
https://jsj-zentrum.online/darmgesundheit-und-beziehungen/
In dieser Folge erfährst Du, wie tief Dein Darm mit Deinem emotionalen Leben verbunden ist – und wie Du mithilfe von Jin Shin Jyutsu nicht nur Deine Verdauung, sondern auch Deine Beziehungsfähigkeit und Dein Selbstvertrauen stärken kannst. Symptome wie Reizdarm, Blähungen, Unverträglichkeiten oder Erschöpfung sind oft nur die sichtbare Oberfläche. Mit gezieltem Strömen – z. B. dem Halten des Ringfingers – kannst du loslassen lernen, Deine Energie neu ordnen und Dich von belastenden inneren und äußeren Beziehungen lösen. Wenn Du spürst, dass Dein Körper ruft und Dein Leben nach Veränderung schreit, dann gibt Dir diese Folge neue Klarheit, Verständnis – und konkrete Hilfe für deinen Alltag. 💛
Wenn Du mehr erfahren möchtest, abonniere den Podcast und schau Dich direkt flott auf unserer Website um: https://jsj-zentrum.online/.
Hier bekommst Du eine Übersicht über die Lage der Sicherheitsenergieschlösser: https://jsj-zentrum.online/download
Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1122367684887547
Instagram: https://www.instagram.com/jinshinjyutsuzentrum/
Telefongespräch mit unserem Team: https://jsj-zentrum.online/gespraech
Disclaimer:
Bettina Roschewitz ist in ihrem Podcast nicht als Heilpraktikerin tätig. Sie führt keine Behandlungen oder Beratungen von Patienten oder Teilnehmern durch. Sie veröffentlicht in ihrem Podcast ausschließlich ihre eigene Meinung und Erfahrung über die Heilkunst Jin Shin Jyutsu. Die in den Beiträgen enthaltenen Informationen können keine Beratung beim Arzt ersetzen und sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen. Die Umsetzung von Therapie- und Behandlungsplänen sollte mit einem qualifizierten Therapeuten erfolgen.