Wärmewende im Gebäudebestand. Erfahrungsberichte aus der Gartenstadt Alsterdorf cover art

Wärmewende im Gebäudebestand. Erfahrungsberichte aus der Gartenstadt Alsterdorf

Wärmewende im Gebäudebestand. Erfahrungsberichte aus der Gartenstadt Alsterdorf

Listen for free

View show details

About this listen

Wie kann die Wärmewende bei Häusern älteren Baujahres gelingen? Welche Hürden stellen sich Eigentümern hier? Fragen, denen wir in dieser Folge der GRUNDGedanken nachgehen. Dafür werfen wir einen Blick auf die Gartenstadt Alsterdorf, eine kleine Siedlung nahe der City Nord, in der die Einfamilienhäuser größtenteils 1935/36 erbaut wurden.
Während drumherum emsig Rohre für das Fernwärmenetz verlegt wurden, bleibt die Siedlung bislang außen vor. Warum? Das erfahren sie von Hubert Linsenmeier, Vorsitzender des Vereins „Lebenswertes Alsterdorf“, und Torsten Flomm, Vorsitzender des Grundeigentümer-Verbandes, der, wie unser Gast, ein Haus dort besitzt und bewohnt.
Erfahren Sie vom langen Warten auf eine Machbarkeitsstudie, von den Einschränkungen durch die städtebauliche Erhaltungsverordnung und der großen Ratlosigkeit vieler Eigentümer angesichts mangelnder Klarheit und Verlässlichkeit der Politik, wenn es um die energetische Sanierung des Gebäudebestandes geht. Eine Folge, die tiefe Einblicke gewährt!

No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.