• #89 Wut: explosiv oder ehrlich? Über Macht, Moral und Mitgefühl
    Aug 26 2025
    Warum hat Wut eigentlich so ein schlechtes Image? Ragnhild Struss und Johann Claussen räumen mit der negativen Konnotation von Wut auf. Sie erklären warum sie keineswegs nur destruktiv sein muss, sondern ein Signal zur Veränderung und ein Schlüssel zur Selbstbehauptung darstellen kann. Die Hosts betonen die kulturellen und geschlechtsspezifischen Unterschiede im Umgang mit Wut und zeigen, wie man sie konstruktiv in Beziehungen und im Arbeitskontext nutzen kann – ohne sie zu unterdrücken oder ungefiltert auszuleben.
    Show More Show Less
    40 mins
  • Im Kern: Wenn Worte Wunden schlagen – die versteckte Gewalt der Sprache
    Aug 20 2025
    Wenn Bewertungen sich als sachliche Beobachtungen oder scheinbar harmlose Äußerungen tarnen, liegt genau darin ihre stille Gewalt. In dieser Folge zeigt Ragnhild Struss, warum vermeintlich gut gemeinte Worte subtile Verletzungen hervorrufen und wie du diese feinen, aber tiefgreifenden Kommunikationsfallen erkennst. Lerne, wirklich zu beobachten statt zu bewerten, deine Gefühle klar zu benennen, statt versteckte Vorwürfe zu senden, und erfahre, wie du mit Mut zur Langsamkeit und radikaler Ehrlichkeit tiefere Beziehungen aufbaust.
    Show More Show Less
    14 mins
  • #88 Gewaltfreie Kommunikation – Die Sprache, die wir nie gelernt haben, aber dringend brauchen
    Aug 5 2025
    Wenn Worte verletzen oder Konflikte eskalieren, liegt das nicht selten an unbewussten Mustern und alten Wunden. Gewaltfreie Kommunikation (GFK) bietet einen Weg, Beziehungen bewusster zu gestalten – im Beruf, in der Familie oder im Alltag. Ragnhild Struss und Johann Claussen - interviewt von Jalée Grau - erklären gemeinsam, woher die GFK kommt, was es mit Wolf und Giraffe auf sich hat und wie du mithilfe von vier eingängigen Schritten Missverständnisse überwindest und echte Verbindung schaffst.
    Show More Show Less
    37 mins
  • Im Kern: Wirst du denkfaul? KI lässt deine Kreativität einrosten – was du dagegen tun kannst
    Jul 30 2025
    Macht KI uns geistig bequem? KI übernimmt immer mehr Denkarbeit – und verführt uns zur mentalen Bequemlichkeit. Aber unsere schöpferische Urteilskraft ist wie ein Muskel – ohne Training verkümmert sie. In dieser Folge zeigt Ragnhild Struss, wie du mit kleinen Ritualen, festen Rhythmen und der richtigen inneren Haltung deine kreative Selbstwirksamkeit zurückgewinnst.
    Show More Show Less
    14 mins
  • #87 Kreativität und KI: Konkurrenz oder perfekte Symbiose? Wie du dein schöpferisches Potenzial entfaltest
    Jul 15 2025
    Kreativität ist kein Luxus, sondern eine Schlüsselkompetenz – vor allem in der Ära künstlicher Intelligenz. In dieser Folge sprechen Ragnhild Struss und Johann Claussen - interviewt von Jalée Grau - darüber, warum Kreativität mehr ist als ein Talent und wie jede*r sie als Core Skill aktiv fördern kann. Sie erklären, warum schöpferisches Denken gerade im Zusammenspiel mit technologischem Fortschritt immer wichtiger wird – und wie wir unsere kreative Kraft neu entdecken können.
    Show More Show Less
    45 mins
  • Im Kern: Getrieben vom Erfolg – Wenn Leistung zum Selbstschutz wird
    Jul 9 2025
    Erfolgreich, leistungsstark – und innerlich erschöpft? In dieser Folge beleuchtet Ragnhild Struss das oft verborgene Phänomen der Insecure Overachiever: Menschen, die aus innerer Unsicherheit heraus über ihre Grenzen gehen und dabei körperlich wie seelisch ausbrennen. Du erfährst, welche subtilen Warnsignale dein Körper sendet, warum dein Unterbewusstsein manchmal insgeheim das Scheitern sucht – und welche Rolle dein soziales Umfeld in dieser Dynamik spielt. Mit einem ganzheitlichen Blick auf Körper, Emotionen und Beziehungen lädt diese Folge zur ehrlichen Selbstreflexion ein – für mehr Achtsamkeit, innere Balance und echten Erfolg, der nicht auf Kosten deiner Gesundheit geht.
    Show More Show Less
    16 mins
  • #86 Insecure Overachiever: Always Doing, Never Being - die Rastlosigkeit hinter dem Leistungshunger
    Jun 24 2025
    „Erfolg macht glücklich?“ – Nicht immer. Insecure Overachiever finden sich in einer Endlosspirale der Leistungserbringung, hetzen rastlos der Anerkennung hinterher, ohne je wirklich anzukommen. Da stellt sich die Frage: Wer jagt hier eigentlich wen? In dieser Folge diskutieren Ragnhild Struss, Johann Claussen - interviewt von Jalée Grau - , wann und warum sich hinter dem ständigen Streben ein Gefühl der Unsicherheit verbirgt – und wie man aus dem Kreislauf von “höher, weiter, schneller, mehr” aussteigen kann, um echten, nachhaltigen Erfolg zu erleben.
    Show More Show Less
    35 mins
  • Im Kern: Burnout durch Bedeutungsleere? Wie du wieder Sinn in deinen Job bringst
    Jun 18 2025
    Sinnerfülltes Arbeiten klingt nach Idealismus – doch es beginnt bei dir selbst. Was brauchst du wirklich, um deinem Job eine tiefere Bedeutung zu geben? In dieser Folge zeigt Ragnhild Struss, wie du deine persönlichen Werte, Bedürfnisse und beruflichen Sehnsüchte erkennst und mit deiner aktuellen Rolle abgleichst. Du lernst, wie du über bewusste Reflexion, kleine Kurskorrekturen und ehrliche Fragen an dich selbst neue berufliche Erfüllung finden kannst – und warum echte Sinnsuche immer im Inneren beginnt, nicht im Außen.
    Show More Show Less
    17 mins