Episodes

  • #76 Warum Frau der bessere Anleger ist
    Oct 23 2025

    In Folge 76 von „Von Bullen und Bären“ sprechen Finanzjournalistin Julia Kistner und Harald Schartner (DADAT Bank) über Unterschiede im Anlageverhalten von Männern und Frauen – und warum Frauen langfristig oft erfolgreicher investieren. Themen sind unter anderem Risikobewusstsein, Finanzbildung, ESG-Veranlagungen und der wachsende Trend zu Frauenseminaren im Finanzbereich.

    Fragen, die im Podcast beantwortet werden:

    Warum gelten Frauen laut Studien als die erfolgreicheren Anlegerinnen?

    Welche Faktoren halten viele Frauen noch vom Kapitalmarkt fern?

    Wie unterscheiden sich Risikoverhalten und Anlagestrategien zwischen Männern und

    Frauen?

    Diese und weitere Fragen werden in der heutigen Ausgabe unseres Podcasts beantwortet.

    Zu Gast: Finanzjournalistin, Moderatorin und Hobby-Reiterin Julia Kistner

    Weiters im Studio: Harald Schartner, Leiter des Privatkundengeschäfts und des Kundenservice-Centers der DADAT Bank

    Kostenloses Depot inkl. Prämie: wertpapierdepot.dad.at

    Kostenlose Börse Express Newsletter: boerse-express.com/newsletter

    Marketingmitteilung

    Show More Show Less
    29 mins
  • #75 Vom Fun-Faktor Do&Co, dem Fleischknochen Marinomed und einer Zäsur am KIMarkt
    Oct 3 2025

    In Folge 75 von „Von Bullen und Bären“ diskutieren Wolfgang Matejka (Marktstratege & Fondsmanager) und Harald Schartner (DADAT Bank) über Börseweisheiten im Realitätscheck, Turnaround-Stories am österreichischen Markt und die Rolle von ESGInvestments. Außerdem geht es um die Frage, ob bei den US-KI-Giganten eine Zäsur bevorsteht.

    Fragen, die im Podcast beantwortet werden:

    Was steckt für Wolfgang Matejka hinter Titeln wie Marinomed oder Kapsch TrafficCom?

    Weshalb könnte bei den US-KI-Schwergewichten ein Wendepunkt bevorstehen?

    Wie sieht Matejka die Zukunft von ESG- und Impact-Investing?

    Diese und weitere Fragen werden in der heutigen Ausgabe unseres Podcasts beantwortet.

    Zu Gast: Wolfgang Matejka, Marktstratege, Fondsmanager und Kommentator

    Weiters im Studio: Harald Schartner, Leiter des Privatkundengeschäfts und des Kundenservice-Centers der DADAT Bank

    Kostenloses Depot inkl. Prämie: wertpapierdepot.dad.at

    Kostenlose Börse Express Newsletter: boerse-express.com/newsletter

    Marketingmitteilung

    Show More Show Less
    50 mins
  • #74 Mehr Europa und Krypto, dafür weniger USA - und von Cordoba nach Japan
    Aug 29 2025

    In Folge 74 von „Von Bullen und Bären“ sprechen Frank Weingarts (UniCredit) und Harald Schartner (DADAT Bank) über die veränderten Bedürfnisse privater Anleger, neue Trends bei der Portfolio-Diversifikation und warum Japan wieder stärker in den Fokus rückt. Zudem geht es um die Rolle von Krypto und ESG-Investments - und wie sich Anlegerwissen in den letzten Jahrzehnten gewandelt hat.

    Fragen, die im Podcast beantwortet werden:

    Wie hat sich das Verhalten und Wissen von Privatanlegern in den letzten Jahrzehnten verändert?

    Warum rückt Japan verstärkt in den Fokus von Investmentprodukten?

    Weshalb sind Anleger heute vorsichtiger bei US-Titeln und suchen mehr Diversifikation?

    Diese und weitere Fragen werden in der heutigen Ausgabe unseres Podcasts beantwortet.

    Zu Gast: Frank Weingarts, Head of Private Investor Products bei der UniCredit

    Weiters im Studio: Harald Schartner, Leiter des Privatkundengeschäfts und des Kundenservice-Centers der DADAT Bank

    Kostenloses Depot inkl. Prämie: wertpapierdepot.dad.at

    Kostenlose Börse Express Newsletter: boerse-express.com/newsletter

    Marketingmitteilung

    Show More Show Less
    30 mins
  • #73 Von Wiederholungstätern, dem Stress des Siegens und der doch keine Eier legenden Wollmilchsau
    Jun 27 2025

    In Folge 73 von „Von Bullen und Bären“ sprechen Philipp Arnold (Raiffeisen Zertifikate) und Paul Reitinger (DADAT Bank) über den Dauererfolg von Raiffeisen bei den Zertifikate Awards und den Trend zu sicherheitsorientierten Veranlagungen. Arnold erklärt, wie moderne Zertifikate einfache, transparente Lösungen bieten – mit Schutzmechanismen und attraktiven Ertragschancen. Auch die DADAT wurde erneut als beste Direktbank ausgezeichnet – Reitinger gibt Einblicke in die Hintergründe.

    Warum sind Kapitalschutz-Produkte für viele Anleger der perfekte Einstieg?

    Was steckt hinter dem langjährigen Erfolg von Raiffeisen Zertifikate?

    Warum ist selbst ein mehrfach ausgezeichnetes Produkt keine „eierlegende Wollmilchsau“?

    Diese und weitere Fragen werden in der heutigen Ausgabe unseres Podcasts beantwortet.

    Zu Gast: Philipp Arnold, bei Raiffeisen für den Bereich Zertifikate verantwortlich.

    Weiters im Studio: Paul Reitinger, Director der bei DADAT Bank.

    Kostenloses Depot inkl. Prämie: wertpapierdepot.dad.at

    Kostenlose Börse Express Newsletter: boerse-express.com/newsletter

    Marketingmitteilung

    Show More Show Less
    28 mins
  • #72 Die nicht abgeschlossene Entwicklung Wiens, neu entdeckte Versicherer und der große Gold-Trend
    Jun 5 2025

    In Folge 72 von „Von Bullen und Bären“ sprechen Alois Wögerbauer (3 Banken-Generali) und Ernst Huber (DADAT) über die starke Performance österreichischer Aktien trotz schwacher Konjunktur. Wögerbauer erklärt, warum Versicherer neu entdeckt werden, Gold im Fonds bleibt und ESG-Zwänge nachlassen. Auch Infrastrukturwerte wie Strabag und Palfinger stehen im Fokus.

    Welche Erfolgsfaktoren sieht Ernst Huber für Banken im Wettbewerb mit Fintechs?

    Wie sind die 3 Banken-Generali-Portfolios im Schnitt veranlagt?

    Was macht der Asset Manager mit dem deutlich gestiegenen Gold-Werten in den Depots?

    Diese und weitere Fragen werden in der heutigen Ausgabe unseres Podcasts beantwortet.

    Zu Gast: Alois Wögerbauer, Geschäftsführer der 3 Banken-Generali und vielfach ausgezeichneter Fondsmanager für österreichische Aktien

    Kostenloses Depot inkl. Prämie: wertpapierdepot.dad.at

    Kostenlose Börse Express Newsletter: boerse-express.com/newsletter

    Marketingmitteilung

    Show More Show Less
    17 mins
  • #71 Von Fallgruben beim Depotübertrag, verbranntem Geld und Dingen, die keiner vermisst
    May 27 2025

    In Folge 71 von „Von Bullen und Bären“ berichtet Harald Schartner (DADAT) live vom 1. Österreichischen Aktientag über die Bedeutung von Finanzbildung, Depotübertrag-Fallen und Digitalisierung im Banking. Er spricht über seine persönlichen Investmentstrategien, die Entwicklung des typischen Anlegers und Anekdoten aus der Frühzeit des Online-Brokerage.

    Welche typischen Fehler passieren beim Depotübertrag – und wie hilft die DADAT dabei?

    Warum engagiert sich die DADAT besonders für Finanzbildung?

    Was hat sich im Vergleich zur Anfangszeit des Online-Brokerage verändert?

    Diese und weitere Fragen werden in der heutigen Ausgabe unseres Podcasts beantwortet.

    Zu Gast: Harald Schartner, Leiter des Privatkundengeschäfts und des Kundenservice-Centers der DADAT Bank

    Kostenloses Depot inkl. Prämie: wertpapierdepot.dad.at

    Kostenlose Börse Express Newsletter: boerse-express.com/newsletter

    Marketingmitteilung

    Show More Show Less
    15 mins
  • #70 Der Tisch ist gedeckt für eine Rohstoffhausse
    Mar 27 2025

    In Folge 70 von „Von Bullen und Bären“ sprechen Ernst Huber (DADAT) und Rohstoffexperte Carsten Stork über die Zukunft der Rohstoffmärkte. Stork sieht weiteres Potenzial für Gold, Silber und Industriemetalle und hält Rohstoffe für einen der wenigen „ehrlichen Märkte“. Zudem erwartet er eine stärkere Zinssenkung der Fed, was den Euro stärken könnte.

    Warum sieht Carsten Stork weiteres Potenzial bei Gold?

    Wie beeinflussen Zinsentscheidungen der Notenbanken den Rohstoffmarkt?

    Warum hält Stork Rohstoffe für „ehrlicher“ als andere Anlageklassen?

    Diese und weitere Fragen werden in der heutigen Ausgabe unseres Podcasts beantwortet.

    Zu Gast: Rohstoffexperte Carsten Stork, der die Basis für das Strategiezertifikat auf den PP RM Dynamic Commodity Index von Vontobel bildet.

    Kostenloses Depot inkl. Prämie: wertpapierdepot.dad.at

    Kostenlose Börse Express Newsletter: boerse-express.com/newsletter

    Marketingmitteilung

    Show More Show Less
    52 mins
  • #69 Wenn Venture und Börse einander befruchten
    Feb 28 2025

    In Folge 69 von „Von Bullen und Bären“ sprechen Paul Reitinger (DADAT) und Mike Judith (TEQ Capital) über den Einfluss von Venture Capital auf den Aktienmarkt. Judith, vormals bei DNB Asset Management, erklärt, warum er zu TEQ Capital wechselte und welche Rolle Frank Thelen als Investor spielt. Der Fonds setzt auf disruptive Technologien abseits der „Magnificent 7“ und investiert frühzeitig in Unternehmen mit hohem Potenzial.

    Welche Unternehmen abseits der großen Tech-Konzerne sind für Anleger spannend?

    Wie profitieren Investoren von einem Fonds, der sich an der Schnittstelle von Start-ups und Börse bewegt?

    Welche Risiken birgt die aktuelle Marktkonzentration auf wenige große Tech-Unternehmen?

    Diese und weitere Fragen werden in der heutigen Ausgabe unseres Podcasts beantwortet.

    Zu Gast: Paul Reitinger, Director der DADAT und Mike Judith, CSO bei TEQ Capital

    Kostenloses Depot inkl. Prämie: wertpapierdepot.dad.at

    Kostenlose Börse Express Newsletter: boerse-express.com/newsletter

    Marketingmitteilung

    Show More Show Less
    35 mins