Episodes

  • #13 Nachhaltigkeit trifft Vergabepraxis: Erfolgsfaktoren für grünere Beschaffungen
    Jan 9 2025
    In dieser Episode von „Vergabe Insights“ diskutieren unsere Gästinnen, Mag. Katrin Panzenböck und Mag. Nina Anzeletti, wie öffentliche Auftraggeber:innen Nachhaltigkeitsziele strategisch umsetzen und gleichzeitig innovative Lösungen fördern können.
    Show More Show Less
    34 mins
  • #12 Urheberrecht vs. KI: Was Schutzrechte für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Vergabe bedeuten
    Oct 24 2024
    In dieser Folge erklärt der Experte für Immaterialgüterrecht Universitätsprofessor Philipp Homar, unter welchen Umständen die Verwendung von KI-Tools urheberrechtlich unbedenklich ist, wie man verhindert, dass vertrauliche Daten über den Umweg einer KI öffentlich werden und welche rechtlichen Herausforderungen sich beim Modell-Training hinsichtlich der Daten ergeben.
    Show More Show Less
    27 mins
  • #11 Künstliche Intelligenz: Wie ChatGPT und andere KI-Modelle im Vergaberecht echte Hilfe leisten können
    Oct 17 2024
    In dieser Episode erklärt Maga. Sophie Martinetz, wie leicht die KI im Vergaberecht zu einer Unterstützung wird und worauf man bei der Nutzung von KI-Modellen achten muss.
    Show More Show Less
    27 mins
  • #10 Mit Open House Verfahren und Dynamischem Beschaffungssystem neue Wege bei der Vergabe gehen.
    Sep 26 2024
    Vergabeverfahren wie das Open House Verfahren und das Dynamische Beschaffungssystem können erhebliche Vorteile bieten. Darum erklärt in dieser Folge Mag. Gregor Stickler von Schramm Öhler Rechtsanwälte, worauf es bei diesen Spezialfällen im Vergaberecht ankommt.
    Show More Show Less
    35 mins
  • #9 Was kommt im Vergaberecht nach Pandemie, eForms und Green Deal?
    Sep 12 2024
    Anlässlich der auslaufenden Gesetzgebungsperiode ziehen wir mit dem Hauptverantwortlichen für Vergaberecht im Justizministerium, Dr. Michael Fruhmann, Bilanz über die Herausforderungen und Erfolge im Vergabewesen der vergangenen fünf Jahre. Diese Episode wurde in Kooperation mit Business Circle im Rahmen des Vergabeforums 2024 aufgenommen.
    Show More Show Less
    36 mins
  • #8 Zukunft gestalten mit Öffentlicher Beschaffung: Einblicke in Ethik, Umwelt und Recht.
    Jan 24 2024
    Passend zum Titel „Zukunft gestalten mit Öffentlicher Beschaffung: Einblicke in Ethik, Umwelt und Recht.?“ taucht Iris Vonderhaid in dieser Episode von Vergabe Insights gemeinsam mit dem renommierten österreichischen Vergabeexperten Dr. Thomas Ziniel tief in das Thema der öffentlichen Beschaffung und deren gesellschaftliche Verantwortung ein. Diese Episode wurde in Wien im Rahmen des Vergabeforums 2023 in Wien aufgenommen.
    Show More Show Less
    39 mins
  • #7 Österreich vs. Deutschland: Wer macht öffentliche Vergabe besser?
    Sep 12 2023
    In dieser Episode spricht Manuel Aghamanoukjan mit Frank Linneberg von der deutschen Firma Administration Intelligence AG über die Unterschiede zwischen Österreich und Deutschland im Bereich der öffentlichen Vergabe. Die Episode trägt den Titel "Österreich vs. Deutschland: Wer macht es besser bei der öffentlichen Vergabe?".
    Show More Show Less
    30 mins
  • #6 Die Zukunft der Vergabeausbildung als mächtiges Werkzeug
    Jun 29 2023
    In dieser Episode spricht Iris Vonderhaid mit Lukas Fischer von Nagy & Fischer Rechtsanwälte über die zukunftsorientierte Ausbildung in der Vergabe. Es geht um die Frage, ob diese Ausbildung wirklich das mächtige Werkzeug ist, das den Staat und die Wirtschaft prägen kann und ob der derzeitige Stand der Ausbildung dies auch leistet.
    Show More Show Less
    41 mins