Episodes

  • 47 – Triumph ohne Frieden: Hat Israel den Krieg in Gaza wirklich gewonnen?
    Nov 4 2025

    Militärisch scheint Israel Erfolge vorweisen zu können: die Sprengung zahlreicher Hamas-Tunnel, die Eliminierung führender Kommandeure und die Tötung tausender Militanter in Gaza. Doch wie hoch ist der Preis für den Erfolg? Und hat Israel überhaupt etwas erreicht im zwei Jahre andauernden Gaza-Krieg?

    Tausende Tote auf beiden Seiten, ein politisch gespaltenes Land, ein verwüsteter Gazastreifen – und international wächst die Isolation.

    Während Premier Netanjahu von „Sicherheit“ und US-Präsident Trump vom "Sieg" spricht, mehren sich in Israel selbst Zweifel: Ist das Ziel erreicht – oder hat sich der Krieg längst in eine politische und moralische Sackgasse verwandelt?

    Was bleibt, wenn der Staub sich legt, nachdem Trumps Friedensplan für Gaza in seine erste Phase gegangen ist?

    Ein militärischer Sieg – oder eine strategische Niederlage, die Israels Zukunft sogar gefährdet?

    Anhören, weitersagen und fünf Sterne hinterlassen. Nur so kann der Podcast wachsen.

    --------

    Unterstützte mich jetzt: www.tomdavidfrey.de/support

    --------

    Datum der Aufzeichnung: Dieser Podcast bezieht sich auf ein Thema, das sich laufend entwickelt; auch erhebt der Podcast keinen Vollständigkeitsanspruch. Das Aufnahmedatum dieser Folge waren der 04.11.2025.

    --------

    Disclaimer: Alle Inhalte von Tom David Frey sind selbst recherchiert und eingesprochen. Auch die Stimmen der Gäste oder Interviewpartner sind stets authentisch. Künstliche Intelligenz wird ausschließlich genutzt, um Zitate oder Textausschnitte zu vertonen und um Beschreibungstexte zu generieren.

    Videos und Podcast erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Trotz journalistischer Sorgfalt sind Fehler nicht auszuschließen.

    --------

    #Israel #Gaza #Krieg #Frieden #Sieg #Niederlage

    Show More Show Less
    57 mins
  • 46 – Scheitert die Waffenruhe, scheitert Trump? Drei Irrtümer über den Friedensplan für Gaza
    Oct 22 2025

    Stürzt der Nahe Osten ins Chaos, wenn die Waffenruhe in Gaza scheitert? Donald Trumps 20-Punkte-Friedensplan für den Nahen Osten sollte ein historischer Durchbruch werden. Doch jetzt scheint alles auf der Kippe zu stehen: Ein erneutes Aufflammen der Gewalt bedroht nicht nur den groß verkündeten Friedensplan für Gaza, sondern auch die fragile Stabilität der gesamten Region. Zumindest sprechen davon Schlagzeilen und Kommentatoren.

    In der neuen Folge von „Nahost verstehen“ gehen wir den entscheidenden Fragen auf den Grund: Wie realistisch ist Trumps Friedensvision? Welche Interessen und Ideologien prallen in Sachen Friedensplan aufeinander – und was bedeutet die aktuelle Eskalation, die den Waffenstillstand brüchig und fragil erscheinen lässt?

    Ein Podcast, der tiefer geht: jenseits der Schlagzeilen, mitten in der politischen Realität des Nahen Ostens.

    Anhören, weitersagen und fünf Sterne hinterlassen. Nur so kann der Podcast wachsen.

    --------

    Unterstützte mich jetzt: www.tomdavidfrey.de/support

    --------

    Datum der Aufzeichnung: Dieser Podcast bezieht sich auf ein Thema, das sich laufend entwickelt; auch erhebt der Podcast keinen Vollständigkeitsanspruch. Das Aufnahmedatum dieser Folge waren der 22.10.2025.

    --------

    Disclaimer: Alle Inhalte von Tom David Frey sind selbst recherchiert und eingesprochen. Auch die Stimmen der Gäste oder Interviewpartner sind stets authentisch. Künstliche Intelligenz wird ausschließlich genutzt, um Zitate oder Textausschnitte zu vertonen. Videos und Podcast erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Trotz journalistischer Sorgfalt sind Fehler nicht auszuschließen.

    --------

    #Trump #Friedensplan #Gaza #Krieg #Israel #Krieg

    Show More Show Less
    34 mins
  • 44 – Bericht aus Israel: Die Geiseln sind frei, doch der Ausnahmezustand bleibt
    Oct 15 2025

    In Tel Aviv erlebt Tom David Frey den Moment, auf den Israel gewartet hat: Nach zwei Jahren kommen alle noch lebenden israelischen Geiseln frei. Die Bilder gehen um die Welt. Menschen jubeln, tanzen, weinen. Doch was bedeutet der Moment wirklich? Ist er die ersehnte Wende – oder nur eine kurze Pause in einem endlosen Konflikt?

    Israel ringt um Deutung: Ist der Plan Trumps ein Sieg oder eine Niederlage mit Ansage? Was macht die Rückkehr der Geiseln mit einem Land, das seit zwei Jahren zwischen Angst, Mut und Erschöpfung lebt? Und wie verändert der Tag der Geisel-Rückkehr die Stimmung in Israel?

    Tom David Frey spricht mit Menschen, die Trumps Friedensplan herbeigesehnt haben – und mit jenen, die ihn strikt ablehnen. Er erlebt ein Israel zwischen Hoffnung und Misstrauen, zwischen Erleichterung und dem Gefühl, dass der Krieg noch lange nicht vorbei ist.

    Anhören, weitersagen und fünf Sterne hinterlassen. Nur so kann der Podcast wachsen.

    --------

    Unterstützte mich jetzt: www.tomdavidfrey.de/support

    --------

    Datum der Aufzeichnung: Dieser Podcast bezieht sich auf ein Thema, das sich laufend entwickelt; auch erhebt der Podcast keinen Vollständigkeitsanspruch. Das Aufnahmedatum dieser Folge waren der 15.10.2025.

    --------

    Disclaimer: Alle Inhalte von Tom David Frey sind selbst recherchiert und eingesprochen. Auch die Stimmen der Gäste oder Interviewpartner sind stets authentisch. Künstliche Intelligenz wird ausschließlich genutzt, um Zitate oder Textausschnitte zu vertonen. Videos und Podcast erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Trotz journalistischer Sorgfalt sind Fehler nicht auszuschließen.

    --------

    #Israel #Geiseln #NahostKonflikt #TelAviv #TrumpDeal #TomDavidFrey #Podcast

    Show More Show Less
    37 mins
  • 43 – Krieg oder Frieden: Lässt Hamas wirklich alle israelischen Geiseln frei?
    Oct 9 2025

    "Frieden in Gaza" – verkünden die Schlagzeilen der letzten Stunden. Die Rede ist auch von einem angeblich unterzeichneten Deal, berichtet wird über eine Freilassung aller israelischen Geiseln und über eine mögliche Waffenruhe. Mancher Experte spricht sogar vom Frieden in Gaza, der nun besiegelt sei.

    Aber was steckt wirklich hinter den Ereignissen des Treffens in Ägypten – und was ist bloß Spekulation?

    In dieser Folge ordne ich die aktuellen Entwicklungen zwischen Israel, der Hamas und Gaza ein – und erkläre, welche Schritte jetzt entscheidend sind.

    Anhören, weitersagen und fünf Sterne hinterlassen. Nur so kann der Podcast wachsen.

    --------

    Unterstützte mich jetzt: www.tomdavidfrey.de/support

    --------

    Datum der Aufzeichnung: Dieser Podcast bezieht sich auf ein Thema, das sich laufend entwickelt; auch erhebt der Podcast keinen Vollständigkeitsanspruch. Das Aufnahmedatum dieser Folge waren der 09.10.2025.

    --------

    Disclaimer: Alle Inhalte von Tom David Frey sind selbst recherchiert und eingesprochen. Auch die Stimmen der Gäste oder Interviewpartner sind stets authentisch. Künstliche Intelligenz wird ausschließlich genutzt, um Zitate oder Textausschnitte zu vertonen. Videos und Podcast erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Trotz journalistischer Sorgfalt sind Fehler nicht auszuschließen.

    --------

    #Israel #Gaza #Hamas #Nahostkonflikt #Friedensplan #Palästina #FriedenFürGaza #Geiseln #Bringthemhome #Trump

    Show More Show Less
    25 mins
  • Live-Gespräch: Wie der 7. Oktober 2023 Israel und die Welt verändert | Sonderfolge
    Oct 8 2025

    Der 7. Oktober 2023 war ein Tag voller Schmerz, Terror und Verlust – und doch nur der Anfang einer Erschütterung, die bis heute anhält.

    Zum zweiten Jahrestag des größten Pogroms an Juden seit der NS-Zeit lud die Evangelische Gemeinde Wutachtal zu einem besonderen Live-Event ein – einem Abend des Erinnerns, des Verstehens und der schonungslosen Ehrlichkeit.

    Im intensiven Gespräch zwischen Pfarrer (und Podcaster) David Brunner und Publizist Tom David Frey, der nach dem Massaker mehrfach aus Israel und Gaza berichtete, geht es um mehr als Analyse – es geht um das, was bleibt: Schmerz, Verantwortung, Perspektiven.

    Besonders spannend ist neben dem Gespräch selbst auch die Q&A-Runde am Ende – mit Fragen, die viele Menschen seit zwei Jahren bewegen.

    Das anfänglich eingespielte Video in voller Länge gibt es hier: "Was geschah am 7. Oktober 2023 wirklich?"

    David Brunners Podcast für Gläubige und die, die es werden wollen, gibt es hier: "Einfach glauben" mit Pfarrer David Brunner

    Anhören, weitersagen und fünf Sterne hinterlassen. Nur so kann der Podcast wachsen.

    --------

    Unterstützte mich jetzt: www.tomdavidfrey.de/support

    --------

    Datum der Aufzeichnung: Dieser Sonder-Podcast bezieht sich auf ein Thema, das sich laufend entwickelt; auch erhebt der Sonder-Podcast keinen Vollständigkeitsanspruch. Das Aufnahmedatum dieser Folge war der 07.10.2025.

    --------

    Disclaimer: Alle Inhalte von Tom David Frey sind selbst recherchiert und eingesprochen. Auch die Stimmen der Gäste oder Interviewpartner sind stets authentisch. Künstliche Intelligenz wird ausschließlich genutzt, um Zitate oder Textausschnitte zu vertonen. Videos und Podcast erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Trotz journalistischer Sorgfalt sind Fehler nicht auszuschließen.

    --------

    #Israel #Gaza #Hamas #Nahostkonflikt #NieWieder #Niewiederistjetzt #Bringthemhome

    Show More Show Less
    2 hrs and 12 mins
  • 42 – Friedensplan für Gaza: Hat Hamas Trumps Vorschlag wirklich akzeptiert?
    Oct 6 2025

    Donald Trumps Friedensplan für Gaza geht in die nächste Runde: Erste Verhandlungsgespräche in Ägypten sollen nun klären, ob der Waffenstillstand – ja der Frieden – im Gazastreifen endlich Realität werden kann. Und auch, ob die Hamas den Deal tatsächlich unterstützt oder ob sie nur versucht Zeit zu gewinnen. Hinter verschlossenen Türen ringen Diplomaten aus Katar, Ägypten, Israel, den USA und aus Gaza um jedes Wort.

    Doch die entscheidende Frage bleibt: Hat Hamas Trumps Friedensplan wirklich akzeptiert – oder ist das vermeintliche „Ja“ nur Teil eines größeren Machtspiels im Nahostkonflikt?

    Was jetzt geschehen muss, damit Trumps Plan tatsächlich den versprochenen Frieden zwischen Gaza und Israel bringen kann, erfährst du in dieser Folge des „Nahost verstehen“-Podcasts mit Tom David Frey.

    Anhören, weitersagen und fünf Sterne hinterlassen. Nur so kann der Podcast wachsen.

    --------

    Unterstützte mich jetzt: www.tomdavidfrey.de/support

    --------

    Datum der Aufzeichnung: Dieser Podcast bezieht sich auf ein Thema, das sich laufend entwickelt; auch erhebt der Podcast keinen Vollständigkeitsanspruch. Das Aufnahmedatum dieser Folge waren der 06.10.2025.

    --------

    Disclaimer: Alle Inhalte von Tom David Frey sind selbst recherchiert und eingesprochen. Auch die Stimmen der Gäste oder Interviewpartner sind stets authentisch. Künstliche Intelligenz wird ausschließlich genutzt, um Zitate oder Textausschnitte zu vertonen. Videos und Podcast erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Trotz journalistischer Sorgfalt sind Fehler nicht auszuschließen.

    --------

    #Israel #Gaza #Hamas #Nahostkonflikt #Friedensplan #Palästina #FriedenFürGaza #GazaHilfe #Menschenrechte #Trump

    Show More Show Less
    38 mins
  • 41 – Endet jetzt der Krieg in Gaza? Trumps 20-Punkte-Plan erklärt
    Oct 1 2025

    Donald Trump legt einen neuen Plan vor, der den Krieg im Gazastreifen beenden könnte.

    Doch was steht eigentlich in dem viel diskutierten Dokument?

    Welche Zugeständnisse müsste Israel machen – etwa in Bezug auf Siedlungen, eine Annexion Gazas, oder auf die Freilassung palästinensischer Häftlinge?

    Und wo müsste Hamas Einschnitte machen? Würde die Terrororganisation dazu gezwungen, die israelischen Geiseln freizulassen und sich zu entwaffnen?

    Der Trump-Plan für Gaza enthält 20 Punkte, die einen dauerhaften Waffenstillstand und eine langfristige politische Lösung im Nahostkonflikt ermöglichen sollen. Doch was passiert, wenn der Deal angenommen – oder am Ende doch noch abgelehnt wird?

    Ist der 20-Punkte Plan Trumps der Beginn eines echten Friedensprozesses zwischen Israel und den Palästinensern?

    Anhören, weitersagen und fünf Sterne hinterlassen. Nur so kann der Podcast wachsen.

    --------

    Unterstützte mich jetzt: www.tomdavidfrey.de/support

    --------

    Datum der Aufzeichnung: Dieser Podcast bezieht sich auf ein Thema, das sich laufend entwickelt; auch erhebt der Podcast keinen Vollständigkeitsanspruch. Das Aufnahmedatum dieser Folge waren der 01.10.2025.

    --------

    Disclaimer: Alle Inhalte von Tom David Frey sind selbst recherchiert und eingesprochen. Auch die Stimmen der Gäste oder Interviewpartner sind stets authentisch. Künstliche Intelligenz wird ausschließlich genutzt, um Zitate oder Textausschnitte zu vertonen. Videos und Podcast erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Trotz journalistischer Sorgfalt sind Fehler nicht auszuschließen.

    --------

    Bildquelle: Das Thumbnail (Foto) stammt von der offiziellen Website des Weißen Hauses (whitehouse.gov) und ist als Werk der US-Regierung gemäß 17 U.S. Code § 105 gemeinfrei (Public Domain). Eine Genehmigung ist nicht erforderlich. Die Verwendung impliziert keine Billigung durch das Weiße Haus oder die US-Regierung.

    --------

    Korrektur: Etwa bei Minute 13 spreche ich versehentlich davon, dass die UNRWA zu den Vereinigten Staaten gehöre. Dabei handelt es sich selbstverständlich um einen Versprecher. Die UNRWA (United Nations Relief and Works Agency) ist eine Organisation der Vereinten Nationen. Der inhaltliche Zusammenhang war korrekt, die Formulierung ein sprachlicher Lapsus.

    --------

    #Trump #Gaza #Friedensplan #20Punkte #Waffenstillstand

    Show More Show Less
    33 mins
  • 40 – Darf Israel Journalisten töten? Der Fall Anas al-Sharif erklärt
    Aug 17 2025

    Immer wieder hört man, Israel töte in Gaza Journalisten. Ein Name aber ging um die Welt: Anas al-Sharif. Der junge Mann, Jahrgang 1996, Korrespondent von Al-Jazeera im Gazastreifen wurde am 10. August 2025 von einer israelischen Drohne gezielt getötet – und mit ihm mehrere Kollegen. Und dennoch ist die Kontroverse groß: war Al-Sharif, wie seine Unterstützer behaupten, eine der wenigen verbliebenen Stimmen Gazas? Oder war Al-Sharif, wie die Gegenseite es kommuniziert, ein Terrorist, dessen Tötung den Regeln des Völkerrechts entsprach?

    Was ist da los in Nahost? Und was ist im Fall Anas al-Sharif wirklich passiert? Durfte Israel den Korrespondenten von Al-Jazeera einfach töten?

    Anhören, weitersagen und fünf Sterne hinterlassen. Nur so kann der Podcast wachsen.

    --------

    Unterstützte mich jetzt: www.tomdavidfrey.de/support

    --------

    Datum der Aufzeichnung: Dieser Podcast bezieht sich auf ein Thema, das sich laufend entwickelt; auch erhebt der Podcast keinen Vollständigkeitsanspruch. Das Aufnahmedatum dieser Folge waren der 17.08.2025.

    --------

    Disclaimer: Alle Inhalte von Tom David Frey sind selbst recherchiert und eingesprochen. Auch die Stimmen der Gäste oder Interviewpartner sind stets authentisch. Künstliche Intelligenz wird ausschließlich genutzt, um Zitate oder Textausschnitte zu vertonen. Videos und Podcast erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Trotz journalistischer Sorgfalt sind Fehler nicht auszuschließen.

    --------

    #Anas #AlSharif #Journalismus #Meinungsfreiheit #Pressefreiheit

    Show More Show Less
    56 mins