Strommarktnarrative 2/3 Von der Liberalisierung zur Energiewende. cover art

Strommarktnarrative 2/3 Von der Liberalisierung zur Energiewende.

Strommarktnarrative 2/3 Von der Liberalisierung zur Energiewende.

Listen for free

View show details

About this listen

#086 BAM! Bock auf Morgen

Summary

In dieser Episode wird die Geschichte der Strommarktliberalisierung in Deutschland ab den 1990er Jahren behandelt. Die Liberalisierung führte zu einem Wettbewerb im Strommarkt, der die Wahlmöglichkeiten für Verbraucher erweiterte und Innovationen förderte. Es werden die Herausforderungen und Erfolge der Energiewende in Deutschland diskutiert, insbesondere der Anstieg erneuerbarer Energien und die Notwendigkeit von Flexibilisierung und Netzausbau. Die Episode schließt mit einem Ausblick auf die zukünftigen Ziele der Dekarbonisierung bis 2045.

Zudem wird die aktuelle Situation der E-Mobilität und der Wärmepumpen in Deutschland diskutiert. Es wird aufgezeigt, dass Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern hinterherhinkt, insbesondere in Bezug auf die Akzeptanz und den Ausbau der Infrastruktur. Die Sektorenkopplung wird als Schlüssel zur Effizienzsteigerung in der Energieversorgung hervorgehoben. Zudem wird die Notwendigkeit einer systematischen Planung der Verteilnetze betont, um die Energiewende erfolgreich zu gestalten. Der zukünftige Energiebedarf und die Preisgestaltung im Strommarkt werden ebenfalls thematisiert, wobei die Bedeutung von Marketing und Narrativen für die Akzeptanz neuer Technologien unterstrichen wird.

Chapters

00:00 Einführung in die Strommarktliberalisierung der 1990er Jahre

03:09 Die Auswirkungen der Liberalisierung auf den Wettbewerb

05:59 Differenzierungsmöglichkeiten im Strommarkt

08:55 Die Herausforderungen der Energiewende in Deutschland

11:58 Aktueller Stand der erneuerbaren Energien und zukünftige Ziele

16:08 Herausforderungen im Verkehrs- und Wärmesektor

18:28 E-Mobilität in Deutschland: Ein Kommunikationsproblem

20:44 Sektorenkopplung: Die Zukunft der Energieversorgung

23:04 Infrastruktur und Netzplanung für die Energiewende

26:37 Zukünftiger Energiebedarf und Marktpreise

31:06 Marketing und Narrative im Energiesektor

Einen ganz großen Dank an TIM MEYER und PROF. DR. BEATE BINDER

HERZLICHEN DANK AN LICHTBLICK FÜR DEN SUPPORT DES THINK TANKS ZU NARRATIVEN DES DEZENTRALEN STROMMARKTS

Melde dich für unseren Newsletter an und gehöre zu den Ersten, die von neuen Episoden, Akademie-Angeboten und dem BAM! Bock auf Morgen Festival und von guter und richtiger Nachhaltigkeitskommunikation erfahren.

Website BAM! Bock auf Morgen

LinkedIn Bam! Bock auf Morgen

LinkedIn Podcasthost Frank Schlieder

Get in touch with us: info@bock.am

BAM Nachhaltigkeit Beratung Medien GmbH VE (in Verantwortungseigentum)

Wönnichstr. 66

10317 Berlin

No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.