Stolperstein Ernst Bente - KJ, BV & Versuchskaninchen aus Bochum
Failed to add items
Sorry, we are unable to add the item because your shopping cart is already at capacity.
Add to basket failed.
Please try again later
Add to Wish List failed.
Please try again later
Remove from Wish List failed.
Please try again later
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Ernst Bente bekam einen Stolperstein in Bochum.
Er wohnte in Auf den Holln 30 im Stadtteil Werne, direkt hinter dem Bahnhof Langendreer.
Ernst Bente war Bergmann, aber aus welchen Gründen auch immer hat er Raubüberfälle gemacht und wurde deswegen von der Bochumer Kripo verhaftet.
Er bekam 5 Jahre Zuchthaus. Dann wurde es in eine Haft im Konzentrationslager umgewandelt. Für die Wehrmacht war er untauglich geschrieben worden. Warum, ist nicht nachvollziehbar.
Nach einigen Monaten Aufenthalt ab dem Herbst 1939, kurz nach dem Einmarsch deutscher Truppen in Polen, im KZ Buchenwald wurde er nach Mauthausen überführt, wo er in auch als Versuchskaninchen für Typhus - Impfungen genutzt wurde.
Am 8.11.2025 habe ich seinen Stolperstein sauber gemacht im Rahmen der Aufrufaktion vom Kinder und Jugendring Bochum.
Es ist meist eine Überraschung, wenn man mehr über die Person nachforscht oder was mit den Personen gemacht wurde.
Hat ein Berufsverbrecher (BV) nicht eine zweite Chance verdient?
Seine Ehe wurde geschieden während der Haft. Allein seine Geschichte könnte einen Roman füllen oder eine TV-Serie, die genau das bisher kaum erforschte Gebiet von Verbrechern und Asozialen behandeln.
Ernst Bente lebte im Ruhrgebiet, in Bochum. Er hat wahrscheinlich seine Gründe gehabt, warum er sein Leben und das seiner Familie mit Diebstahl ernähren musste.
Ich jedenfalls bin durch sein Leben infiziert und möchte mehr herausfinden. Mehr als ich während der Aufnahme zu diesem Podcast zur Ehren des Opfers durch den Nationalsozialismus herausfinden konnte.
Glück auf Ernst!
Du warst einer von uns!
Mehr erfahrt ihr im Blog:
https://ruhrpottologe.de
P. S. : Er hatte Glück! Er wurde von Amerikanern aus Mauthausen befreit und kam nach Bochum zurück und begann ein neues Leben. Hoffentlich ein besseres.
Mehr Infos im Blog: https://ruhrpottologe.de
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.