Spielsinn Podcast cover art

Spielsinn Podcast

Spielsinn Podcast

By: Dr. Philip Weber und Benjamin Linz M.Sc.
Listen for free

About this listen

Der vierwöchig erscheinende Podcast rund um Themen wie Gamification, (Game) User Experience und (Game) Design, bei dem wir - Dr. Philip Weber (Wissenschaftler für Mensch-Computer-Interaktion/Gamification) & Benjamin Linz, M.Sc. (UX Research Manager) - über Motivation in und außerhalb von Spielen sowie Designentscheidungen und deren Wirkung auf die Menschen sprechen. Dazu laden wir auch gern Personen aus Wissenschaft und Praxis ein, die uns inspirieren, um deren Wirken zu beleuchten. (diverse Links zur Sendung gibt's auf: linktr.ee/spielsinn)Dr. Philip Weber und Benjamin Linz, M.Sc. Science
Episodes
  • #77) Paper Podpüree: ACM Games & MuC September 2025
    Oct 8 2025

    Philip und Ben besprechen aktuelle wissenschaftliche Artikel im Bereich Design & UX in Games und Gamification. Wir lesen diesen aktuellen Forschungspublikationen, damit ihr es nicht müsst und stellen euch die relevantesten Erkenntnisse vor.

    In der heutigen Folge beschäftigen wir uns mit Artikeln aus dem ACM Journal "Games: Research and Practice" (aktuelle Ausgabe 3 in Band 3) und der 2025 in Chemnitz stattfindenden Konferenz "Mensch und Computer" .

    Show More Show Less
    2 hrs and 4 mins
  • #76) gamescom congress 2025 [mit Dr. Marco Rüth]
    Sep 10 2025

    Welche Bedeutung haben digitale Spiele für Gesellschaft und Wirtschaft? Damit beschäftigen sich Fachleute aus Bildung, Industrie, Kultur, Medien, Politik und der Wissenschaft auf dem gamescom congress - der größten europäischen Konferenz zum Potenzial von Spielen - am 21. August 2025 über tausend Teilnehmende (neuer Rekord!).

    Gemeinsam mit Dr. Marco Rüth (bereits zu Gast in Folge 63 zu Games im Unterricht und 67 zur Jahresabschlussfolge 24) besprechen Philip und Ben den diesjährigen gamescom congress und werfen danach einen Blick auf Marcos neueste Publikation zu Erzählung im Spiel.

    === Weitere Links folgen ===

    Show More Show Less
    1 hr and 32 mins
  • #75) "Rules of the Game": Designprinzipien aus der Spieleentwicklungspraxis
    Aug 13 2025

    Welche 'Regeln' helfen Designern, ein tolles Spielerlebnis zu gestalten? - Neben allgemeinen Spieldesign-'Weisheiten' haben erfahrene Game Designer:innen eigene, oft sehr spezifische Prinzipien entwickelt, die nicht im Lehrbuch stehen.

    Der Spieleentwickler ⁠Richard Rouse III⁠ (Studio Creative Director bei FarBridge) führt daher seit 2015 auf der alljährlichen Game Developers Conference die Vortragsreihe "Rules of the Game" durch. Hierbei teilen fünf Designer:innen in zehnminütigen Impulsvorträgen jeweils ein persönliches Prinzip, das ihnen bei der Entwicklung von Spielen geholfen hat. Ziel der Reihe ist, sich von den nunmehr 44 Prinzipien inspirieren zu lassen und einfach mal selbst auszuprobieren - und dabei den Glauben an das eigene Design hochzuhalten.

    Philip und Ben geben einen Überblick, besprechen sowohl die Impulse von 2025 als auch ausgewählte Impulse der vergangenen Jahre und stellen fest, dass manche Prinzipien nicht nur auf das Gamification Design, sondern auch auf Design allgemein anwendbar scheinen.

    === Weiterführende Links ===

    • Annotierte Folien: www.paranoidproductions.com/writings.html#GROUPTALKS
    • Game UX Summit 2025: gamaste.net/game-ux-summit-2025/
    • Diverse Links zum Podcast: linktr.ee/spielsinn
    Show More Show Less
    1 hr and 39 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.