So geht Podcast cover art

So geht Podcast

So geht Podcast

By: Giovanni Pellegrino
Listen for free

About this listen

Hey, großartig, dass du hier bist! Willkommen bei So geht Podcast, deinem Podcast für echte Einblicke in die Welt des Podcastings. Hier dreht sich alles um die neuesten Trends, spannende Entwicklungen und Erfolgsgeschichten aus der Szene. Jede Woche lade ich inspirierende Gäste ein – von erfolgreichen Podcastern über kreative Unternehmer bis hin zu Innovatoren, die die Podcast-Welt mitgestalten. Mein Ziel ist es, dir wertvolle Tipps und Insiderwissen zu bieten, damit du deinen eigenen Podcast erfolgreich starten, weiterentwickeln und optimieren kannst. Sei jeden Dienstag dabei und entdecke, wie vielseitig und dynamisch die Podcast-Welt wirklich ist! - Giovanni Pellegrino Achtung: Ab 01.04.2025 IMMER Dienstags!Copyright 2021-2025 All rights reserved. Personal Development Personal Success
Episodes
  • Podcast plötzlich gelöscht? Die Pixelbeschallung-Story (Ep. 214)
    Sep 9 2025
    Stell dir vor, du wachst eines Tages auf und dein geliebter Podcast, in den du über Jahre Herzblut gesteckt hast, ist plötzlich verschwunden. Einfach gelöscht von der Plattform! Genau das ist Poldi aus Wien passiert. Seit sechs Jahren betreibt er den Podcast "Pixelbeschallung", doch ein einziger Fehler sorgte dafür, dass alles offline ging. Was genau passiert ist, warum es viele Podcast-Formate treffen kann und vor allem, wie du dich davor schützen kannst, erfährst du in diesem Gespräch.
    🎧 Takeaways:
    • Selbsthosting gibt dir die volle Kontrolle über deinen Podcast, unabhängig von Plattformen und deren Regeln.
    • Bei einem Verstoß wird nicht nur die betroffene Episode entfernt! Im schlimmsten Fall verschwindet der gesamte Podcast.
    • Ein Relaunch kann auch eine echte Chance sein, für Neuausrichtung, Klarheit und neue Energie.
    • Podcasten soll in erster Linie Freude machen und nicht von Monetarisierungsdruck getrieben sein.
    Informationen zum Gast: Poldi, Pixelbeschallung
    🌐︎ Website: https://www.pixelbeschallung.at/
    📸 Instagram: https://www.instagram.com/pixelbeschallung
    🎙️ Podcast: https://www.pixelbeschallung.at/podcastabo/

    Du möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?
    Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast

    *Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.

    Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!
    Show More Show Less
    44 mins
  • Machen Ziele uns abhängig? Das können wir tun! Mit Leander Greitemann (Unfollow Your Dreams) - Ep. 213
    Sep 2 2025
    Wie oft hinterfragst du als Podcaster eigentlich deine eigene Denkweise und nicht nur dein Mikro oder Setup? Mein heutiger Gast ist jemand, der genau das regelmäßig tut: Leander Greitemann, Speaker, Autor, Musiker und dafür bekannt, gewohnte Denkmuster zu sprengen und „outside the box“ zu denken. In seinen Büchern „Unfog Your Mind“ und „Unfollow Your Dreams“ zeigt er, wie kraftvoll es ist, Routinen zu hinterfragen, im Moment präsent zu sein und dadurch mehr Kreativität und Leichtigkeit ins Leben zu bringen. Leander erklärt, warum Ziele uns manchmal eher fesseln als befreien und wie wir mehr Leichtigkeit, Kreativität und echte Freude ins Leben bringen können.
    🎧 Takeaways:
    • Dinge aus purer Begeisterung tun bringt (oft) mehr Wirkung als jeder Business-Plan!
    • Widerstände nicht bekämpfen, sondern annehmen und mit ihnen arbeiten.
    • Wir können nicht wissen, welches Ergebnis eine Situation gehabt hätte, die gar nicht eingetreten ist.
    • Wer seinen Wert nur über Produktivität definiert, riskiert Burnout und verliert Lebensfreude.
    • Echte Gespräche entstehen, wenn wir zuhören statt Fragen abzuarbeiten.
    • Balance ist wichtiger als Durchziehen um jeden Preis! Pausen schaffen oft mehr Klarheit als Hustle.
    • Erfolg bedeutet nicht „mehr“, sondern das eigene Leben in Freude und Freiheit gestalten zu können.
    Informationen zum Gast: Leander Greitemann, Speaker, Autor, Musiker
    🌐︎ Website: https://leandergovinda.com/
    📸 Instagram: https://www.instagram.com/leandergreitemann/
    📸 Instagram: https://www.instagram.com/leanderhandpan/
    🎙️ Podcast: https://gleichmutproben.de/
    📲 LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leandergreitemann/
    📕 Zum Buch: „Unfollow Your Dreams“: https://typografie.de/produkt/unfollow-your-dreams/

    Du möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?
    Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast

    *Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.

    Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!
    Show More Show Less
    51 mins
  • Von der Schauspielschule zum Podcast-Duo mit Marie und Carina (Popcorn & Prosecco) - Ep. 212
    Aug 26 2025
    Stell dir vor, dein Podcast wäre mehr als nur deine Stimme. Sie ist deine Bühne und dein Filmset zugleich. Genau das leben Marie und Carina in ihrem Podcast ,,Popcorn und Prosecco" aus. Sie sprechen nicht nur über Serien und Filme, sondern spielen diese auf Social Media nach und schaffen mit Kurzvideos und theatralischem Humor eine Verbindung zum Publikum, die weit über den Podcast hinausgeht. Ein Gespräch über kreative Formate und den Mut, Podcasts anders zu denken. Eines sei vorweggenommen: Freundschaft spielt heute eine ganz wichtige Rolle!
    🎧 Takeaways:
    • Formate dürfen sich verändern, wenn sie sich nicht mehr stimmig anfühlen.
    • Gemeinsames Podcasten schafft Raum für echte Verbindung
    • Ein Herzensprojekt kann langfristig nur bestehen, wenn es sich gut anfühlt
    • Freundschaft vertieft sich, wenn sie Raum bekommt sich zu entwickeln
    Informationen zu den Gästen:
    📸 Instagram: https://www.instagram.com/popcornundprosecco/
    📲 YouTube: https://www.youtube.com/@popcornundprosecco4536/
    🎙️Podcast: https://www.popcornundprosecco.de/folgen

    Du möchtest diesen Podcast live und in Farbe sehen?
    Schau auf YouTube vorbei: https://www.youtube.com/@sogehtpodcast

    *Anzeige: Podfluencer Festival 2025 in München am 24.10.- 25.10.2025! 🎉 Workshops, Live-Podcasts, Podcast-Awards, Networking & Spaß für Anfänger und Profis.

    Du hast eine Frage oder möchtest einfach nur mit mir in Kontakt treten? Kontaktiere mich auf Instagram unter https://instagram.com/sogehtpodcast/ oder Schreibe mir eine Nachricht auf meiner Website unter https://sogehtpodcast.de/. Empfehlung: Entdecke nützliche Tools, lerne die neuesten Trends kennen und erfahre alles, was du über die Podcast-Szene wissen musst mit meinem Co-Host Format namens Podcast Creator! https://podcastcreator.de/. Du bist Podcaster und möchtest Teil einer spannenden Podcast-Community werden? Schau bei Die Podfluencer vorbei!
    Show More Show Less
    34 mins
No reviews yet
In the spirit of reconciliation, Audible acknowledges the Traditional Custodians of country throughout Australia and their connections to land, sea and community. We pay our respect to their elders past and present and extend that respect to all Aboriginal and Torres Strait Islander peoples today.