Seltene Erden - Geht's auch besser?
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to Wish List failed.
Remove from Wish List failed.
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Seltene Erden brauchen wir für alles mögliche: Smartphones, E-Autos oder Windräder zum Beispiel. Doch sie abzubauen ist schlecht für die Umwelt - und: China hat da quasi das Monopol. Das soll sich ändern, unter anderem durch mehr Recycling.
**********
In dieser Folge:
0:01 - Was sind Seltene Erden?
3:21 - Was ist das Problem mit dem Abbau?
7:47 - Warum hat China das Monopol?
12:17 - Warum wird nicht einfach recycelt?
16:33 - Was geht: Aktionswoche der Public Climate School
18:26 - Natursound: Vietnamesische Frösche auf Reisfeld
**********
Ihr hört:
Moderation: Klaus Jansen und Kerstin Ruskowski
**********
Weiterführende Quellen zu dieser Folge:
- Infoblatt Seltene Erden der Deutschen Rohstoffagentur
- Fallstudie des Umweltbundesamtes zum Abbau Seltener Erden in Nord-China
- Reportage des Handelsblatts aus dem größten Abbaugebiet der Welt
- Bericht zur Entwicklung neuer Elektro-Motoren ohne Seltene Erden
- Infos zur Aktionswoche der Public Climate School
Alle Quellen findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter updateerde@deutschlandfunknova.de.